#1

alter

Forum-Sponsor  (1114 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Version 12.0.0.1107/ 12.0.0.1108 vom 08.02.2023

Hallo zusammen

wie von MuggleClan bereist geschrieben es gibt ein Update Web 12 / Shop 12. Das Upgrade hat folgenden Inhalt:

Version 12.0.0.1107/ 12.0.0.1108 vom 08.02.2023

Stellt die Kompatibilität bei Nutzung von Paypal PLUS unter PHP 8 nach Wegfall von Kauf auf Rechnung wieder her.

Erhöht die Kompatibilität beim Express-Checkout unter PHP 8.

Erhöht die Sicherheit beim Login mit aktuellen Verschlüsselungstechniken.

Erhöht die Kompatibilität des Absatzmoduls RSS Reader mit bestimmten Server-Konfigurationen von PHP 8.

Erhöht die Kompatibilität von Paypal Express unter PHP 8.


viele Grüsse René

#2

MuggelClan

Forum-Sponsor  (918 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo René,

vielen Dank für dein Beitrag.

Bei mir ist im Kundenbereich vom Siquando die Web 12 Version 12.0.0.1107b.

Hab allerdings nicht herausgefunden was sich im Vergleich zu Version 12.0.0.1107 geändert hat, eventuell weiß das jemand?


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#3

alexB

Eroberer  (67 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

#4

MuggelClan

Forum-Sponsor  (918 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo AlexB,

vielen Dank für Deine Antwort.
Genau das habe ich auch festgestellt als ich die Versionen im Programmordner verglichen habe. Ich habe also die Version 12.0.0.1107b mit der neuen Version 12.0.0.2002 (Web12 R2) verglichen und hierbei festgestellt, dass in Bezug der PHP8.2 Kompatibilität rein gar nichts gändert oder verbessert wurde. Das habe ich auch bereits HIER im Beitrag als Warnung für andere Web12 Anwender geschrieben. Ein Update auf Web 12 R2 kann ich nicht empfehen, es hat sich rein gar nichts geändert und es wurde auch nichts ergänzt. Aus diesem Grund sehe ich auch das absolute AUS für die klassische Web, we es weiter Kauft und nicht zur Pro-Linie wechselt, ist selber Schuld weiter in die Irre geführt zu werden.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#5

alexB

Eroberer  (67 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Danke für den Tipp aber das ist ja dann ja nicht nur frech sondern ja ein Betrug oder nicht? 

#6

MuggelClan

Forum-Sponsor  (918 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

In Bezug auf Web 12 R2 kann man das so sehen (bzgl. Shop 12 R2 kann ich nichts hierzu sagen, dort gibt es eine Neuerung zu PayPal).


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (16.06.2024, 10:38)
#7

Oliver

Forum-Sponsor  (65 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Screenshot%202024-06-16%20184647.png

"... haben wir Web 12 R2 entwickelt, das zwar keine neuen Features an Bord hat, dafür aber sorgfältig entwickelte und umfassend geprüfte Kompatibilität zu PHP 8.2. (...)"

Sie weisen im grünen Infokasten schon sauber darauf hin. Die vielen "Neu"-Hinweise können trotzdem erst mal den Eindruck erwecken, dass diese sich auf R2 beziehen und die Version 12 noch an anderen Stellen verbessert wäre.

Für einen Nutzer einer älteren Classic-Version stimmt dann wieder alles. Denn Siquando spricht ja bei seiner Empfehlung auch von einem "Upgrade" (kein "Update").

Anders bei Shop 12 R2. Da spricht Siquando von einem "Update" und richtet die Empfehlung gezielt an Nutzer der bisherigen Shop 12 Version um die Probleme bei den Zahlungsfunktionen zu beheben und PayPal Checkout zu erhalten.

Die Kommunikation in diesen beiden Infokästen ist genau gelesen eindeutig und transparent. Zumindest auch ganz bewusst formuliert.
Die Gesamt-Kommunikation vom Newsletter über die gesamte Seite konnte eventuell erst einmal weitergehende Erwartungen wecken.

Der Preis steht auf einem anderen Papier. Da kann man viele Meinungen zu haben. Wer darauf angewiesen ist, wird happy sein.

Screenshot%202024-06-16%20185415.png

#8

MuggelClan

Forum-Sponsor  (918 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Oliver, 

Ich gebe dir recht bis auf eine Tatsache:

Ich habe Web 12.0.0.1107b und die neue 12.0.0.2002 alle Dateien verglichen und festgestellt, das auch in Sachen PHP8.2 sich nichts geändert hat.

Ergänzend muss ich auch mal erwähnen, dass nicht viel bei Web12 überhaupt PHP benötigt wird.

Vielleicht sind es ca. 3-4 Absätze und überwiegend im nicht responsiven Design laufen, die wirklich PHP benötigen, auf die man auch verzichten kann, der Rest läuft alles auf HTML.

Wenn also der grüne Absatz ja auch direkt als update für Kunden gedacht ist, die bereits das Web 12.0.0.1107b verwenden, dann ist das eine Angabe, die nicht der Wahrheit entspricht. 

Für Neukunden oder für die Web11 Anwender (oder Versionen niedriger) sieht das natürlich anders aus, aber für Web12 Anwender müsste es einen Hinweis geben, dass die Version 12.0.0.1107b dem neuen Web 12 R2 entspricht und kein Update notwendig ist.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (16.06.2024, 20:06)
#9

Oliver

Forum-Sponsor  (65 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

 

Rein subjektiv finde ich das Angebot von Siquando dennoch löblich und würde es als Classic-User nutzen. Auch für das Geld. Aber über einen proaktiven Hinweis, dass es auch ein (nicht umfassend identisches) kostenloses Update gibt, freut sich sicher jeder Kunde.

Insgesamt fände ich es generell gut, wenn Siquando -wie viele andere Softwarehersteller- auch im Web Releasenotes (und eine Roadmap) vorhalten würde. Nicht nur im Installer-Prozess.


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »Oliver« (18.06.2024, 12:40)
1740 Aufrufe | 9 Beiträge