#1

rotzloeffler

Mitglied  (41 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://skiroller-store.com

Da ich immer noch nicht ganz zufrieden mit der Seitengeschwindigkeit bei Nutzung eines Windows VServer habe, wollte ich mal die Datenbank Engine ändern (MyISAM->InnoDB), ob das evtl. was bringt.

(Die Performance scheint an der Datenbank zu liegen. Wenn ich ein Projekt ändere - da reicht schon nur ein Schriftzeichen, brechen alle meine Seiten beim Aufruf zusammen bzw. das Laden dauert ztw. bis 10 Sekunden. Lass ich dann ein SEO-Tool über meine Website laufen (z.Bsp. den Screaming Frog) bekomme ich dann wieder anschließend eine einigermaßen zufriedenstellende Geschwindigkeit.)

Das Ändern der Datenbank Engine funktioniert ja nur lt. Siquando bei neu erstellten Projekten.

Meine Frage dazu. Ich erstelle ein neues Projekt mit neuer Datenbank (InnoDB) und spiele anschließend eine Sicherung (mit MySAM Engine) in das neue Projekt ein.

Wird dann die InnoDB beibehalten oder habe ich dann immer noch die MySAM Engine aus der Sicherung?

 

Danke und Grüße,

Tom

#2

MuggelClan

Forum-Sponsor  (894 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Tom,

als ich von MySQL zu MariaDB mit InnoDB gewechselt bin, dann habe ich die Sicherung mit InnoDB neu hochgeladen und nicht mit MyISAM.
Ich denke wenn du es mit MyISAM hochlädst, dann wird es ja auch wieder in der neuen Datenbank als "Typ" MyISAM alles eingetragen, anstatt InnoDB.

Man könnte (habe ich allerdings nicht gemacht) die Datenbank konvertieren, hierzu gibt es mehrere Lösungen wenn man im Internet sucht. Auch eine über MyPHPadmin.

Mache dir auf jedenfalls eine komplette Sicherung deiner jetzigen Datenbank, damit wenn was schief geht du diese auch wiederherstellen kannst.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#3

rotzloeffler

Mitglied  (41 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://skiroller-store.com

Danke für die Infos.

Die Änderung in InnoDB hatte leider keine positive Änderung bewirkt.

Habe mich dann entschlossen, den ganzen VServer neu aufzusetzen und siehe da, auch unter Windows rennt mein Siquandoshop nun bei mir 🙂

Von zuvor einer durchschnittlichen Reaktionszeit von 0.7s bin ich jetzt unter 0.2s und der Seitenaufbau ist fast nicht mehr wahrnehmbar.

Bin happy. Was nun genau die Fehlerursache war, hätte ich trotzdem gern gewusst.

Datenbank ist nun wieder MyISAM.

368 Aufrufe | 3 Beiträge