#1

marmorschleifen

Eroberer  (61 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.marmor-schleifen.ch

Nach einer SEO durchlauf mit Semrush bekam ich die Verbesserung

Hallo zusammen, nach einer SEO durchlauf mit Semrush bekam ich die Verbesserung. Ist das eigentlich mit mit Pro Shop6 möglich folgende Punkte zu verändern?

Vielen Lieben dank im voraus. LG Christian

 

Duplizierter Inhalt in H1 und Titel

 Zu diesem Problem: Verwenden Sie nicht denselben Inhalt für das title-Tag und die H1Überschrift. Identische <title>- und

 <h1 Tags können von Suchmaschinen als überoptimiert eingestuft werden. Wenn Titel und Überschrift gleich sind,

 verpassen Sie außerdem eine Chance, mehr relevante Keywords für Ihre Seite aufzunehmen. Weitere Informationen finden

 Sie im Google-Artikel https://support.google.com/webmasters/answer/35624. Behebung: Erstellen Sie unterschiedliche

 Inhalte für <title>- und <h1 Tag


#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4800 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Wenn du bei den Seiten-Eigenschaften auf den Reiter HTML im Feld HTML-Title deinen Wunschtitel einträgst (siehe Anhang) wird das entsprechend im Title-Tag übernommen. Wenn dort nichts eingegeben wird, wird die Seitenüberschrift verwendet. Nachteil ist dass du dies auf jeder Seite wiederholen sollst.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.


#3

marmorschleifen

Eroberer  (61 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.marmor-schleifen.ch

Danke liebe Marjorie, wenn ich das richtig verstehe löse ich damit diesem Problem: "

Verwenden Sie nicht denselben Inhalt für das title-Tag und die H1Überschrift. Identische <title>- und

 <h1 Tags können von Suchmaschinen als überoptimiert eingestuft werden. Wenn Titel und Überschrift gleich sind,

 verpassen Sie außerdem eine Chance, mehr relevante Keywords für Ihre Seite aufzunehmen."

 

Da muss ich aber die Seitentitel alle manuell einsetzen ist das richtig?

Muss ich dann auch alle Seitennamen löschen oder kann ich die drin lassen?

wünschte ich hätte auch soviel Ahnung von Siqundo wie du.

Wünsche dir ein schönes und entspanntes Wochenende

Liebe Grüsse und nochmal ein herzliches Dankeschön

Christian

 

#4

marmorschleifen

Eroberer  (61 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.marmor-schleifen.ch

Ps. ich machte das weil es das SEO verbessern soll

#5

W2D Fan

Co-Administratorin  (4800 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Nein, das verstehst du falsch.

Auf deiner Webseite ist den Seitentitel "Online-Hypnose mit Christian Hendriks - Online Terminvergabe"

Diesen Seitentitel wird jetzt auch als Webseitentitel verwendet, während das zB Christian Hendriks Hypno-Therapeut sein könnte.

Die Seitentitel hast du bereits manuell eingesetzt im Moment dass du die Seite erstellte.

Den Webseitentitel soll auf jede Seite gleich sein, also mein Beispiel Christian Hendriks Hypno-Therapeut.

Das ist was dein SEO-Programm jetzt anmeckert, das fur den Webseitentitel jetzt automatisch den Seitentitel verwendet wird.

Du sollst also auf jede Seite im Feld HTML-Title den Webseitentitel eintragen weil ansonsten den Seitentitel verwendet wird.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#6

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1168 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Christian,

ob du jetzt alle Überschriften änderst oder alle Seitentitel, der Aufwand bleibt wohl gleich.

Du kannst ja auch z.B. die Überschrift bei den Eigenschaften ausblenden und hierfür den Absatz Farbige Überschrift verwenden. Hier musst du aber den Absatz auf H1 Überschrift umstellen (bei Erstellung von Absätzen steht immer H2)

Die Seitennamen musst du nicht herauslöschen, diese sind notwendig und sollten auch immer die Dateiendung haben z.B. index.html
Wenn du die Seitenüberschriften meinst, die musst du auch nicht löschen, diese kannst du ausblenden, Haken setzen bei "Überschrift ausblenden" das reicht.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (01.02.2025, 18:12)
#7

marmorschleifen

Eroberer  (61 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.marmor-schleifen.ch

Danke euch beiden ich schaue mal wie es klappt.

Liebe Grüsse Christian

#8

marmorschleifen

Eroberer  (61 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.marmor-schleifen.ch

Hallo Muggel Clan, Hallo Marjorie natürlich auch an alle anderen ( Die beiden sind einfach genial und sehr hilfreich ❤)

Ich habe da doch noch eine Frage, weil ich leider keine grossen Kenntnisse in HTML habe, sorry.

Ich hoffe es kommt verständlich bei euch an 😉

zu Teil 1 

ist es möglich den HTML Title so zu schreiben ( ist der jetzige Titel der Seite von Depressionen) oder ist da was falsch geschrieben? Finde die Titel so ganz gut 

zu Teil 2

die Überschrift: Hypnose Ihr Weg der Hoffnung bei Depressionen. würde ich dann mit guten SEO Keywords umändern.

den Seitenname: Würde ich dann auch gleich ändern so wie die jetzige Struktur oder muss ich zum Schluss .index.html schreiben

Wäre dann das Problem, mit Doppelte Seiten erledigt?

Wenn nicht kann ich es dann so machen Wie Teil 1 und Absatz Farbige Überschrift verwenden mit H1 den Seitennamen wie die Überschrift und zum Schluss .index.html ( hoffe das ist jetzt nicht verwirrend)

und als Nebeneffekt mehr gute Keywords (hoffe ich auf jeden Fall)

Teil 3

Marjorie wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich bei Seitentitel Online-Hypnose bei Christian Hendricks eintragen ohne das (t) 

Hoffe Ihr könnt mir helfen auch wenn ich viele Fragen habe.

Danke im voraus 

Christian

 


#9

W2D Fan

Co-Administratorin  (4800 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Christian,

Ich kann nur für mich reden aber ich bin bestimmt kein SEO-Experten. Das will ich auch nicht sein denn dazu fehlt mir die Zeit. Dabei sind wir auch kein SEO-Forum aber ein Siquando Forum. Ausserdem möchte ich auch auf die Forenregeln § 2, Abs. 8 hinweisen.

SEO kan man lernen, es sei mann meldet sich bei einen Kurs an oder man lernt es online, und es wird bestimmt auch SEO-Foren geben.

Wenn man schon alleine Tante Google fragt nach "SEO lernen" bekommt man eine ganze Menge Möglichkeiten. Du kannst auch einen Experten fragen sich deine Seite mal an zu sehen und dich zu beraten. Ja, das kostet Geld, aber wenn dir deine Firma was wert ist dürfte das auch kein Problem sein.

Was den Seitentitel betrifft, lese zB mal DIESE Seite.

Wie du auch, nach einem klick auf das Fragezeigen links unten in den Website-Eigenschaften in der Hilfe lesen kannst steht dort "Standardmäßig wird der tatsächliche Seitentitel verwendet. Der tatsächliche Seitentitel wird durch den Platzhalter [t] repräsentiert." Du entscheidest selbst was du willst, aber wenn du meinen Link gelesen hast wirst du sehen dass es empfelenswert ist dieses [t] stehen zu lassen.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#10

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1168 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Christian,

zu Teil 1:
Hier kommt nicht die URL rein, sondern der tatsächliche Titel der Seite, das dann auch im Browser n die Tab-Lasche erscheint. Also zu Deiner Frage: Nein.

zu Teil 2 (und Teil 3): Die Keywords kommen in den Reiter "Suchmaschinen" - "Schlüsselbegriffe" und nicht in den Reiter "Allgemein". Als Keywords nur immer einzelne Wörter, die auch zum Inhalt der jeweiligen Seite passen.
Bei Überschrift kommt eben eigentlich nur die Überschrift rein, die auch auf der Seite als Überschrift zu lesen ist. diese wird jedoch leider als Standard bei neu erstellte Seiten auch zusätlich mit Platzhalter [t] den Seintitel hinzugefügt. Jetzt kommt es halt darauf an, was dir lieber ist, den Seitentitel wie Teil 1 verwenden oder eben den Platzhalter lassen. Aber beides zusammen würde ein mischmasch an langer Seitentitelmentstehen. Also entweder oder, Ausnahmen bestätigen die Regel 🙂
Bei Beschreibung (Depressionen) m Reiter Suchmaschine kannst du in ganzen Sätzen die Seite sinnvoll kurz beschreiben, hat nichts mit dem Seitentitel oder Suchmaschine zu tun.Der "Seitenname" hat auch nichts mit dem Seitentitel zu tun, das ist besser gesagt der Dateiname mit Dateiendung .html oder .php. D.h. hier die Dateiendung lassen. Es geht zwar auch ohne, aber das wird dann ich mehr Datei erkannt und kannnauch mit einer Weiterleitung zu Ordner (mit Slash / am Ende) zu Konflikten oder ungewollte Seitenaufrufe führen, wenn das so im ProjektCentral so eingestellt wurde.
Es geht bei deinem Problem auch nicht um doppelte Seiten, sondern darum, das der Seitentitel identisch mit der H1-Überschrift ist.
Das entsteht wiederum weil eben standardmäßig die Überschrift bei Reiter "Allgemein" als Titel verwendet wird, also mit dem Platzhalter [t]), das du aber ja entwerder löschen kannst oder eben wie Majories Vorschlag überschreiben kannst. Siehe Beitrag #2.
Du kannst aber auch die Überschrift bei Reiter "Allgemein" ausblenden, anstatt den Platthalter [t] zu entfernen. Dann hast du die Möglichteit dan Absatz "Farbige Überschrift" an den Anfang der Seite zu setzen, hierzu musst du aber dann in Absatzeigenschaften bei Ebene von H2 auf H1 umstellen. Wenn du das tust, dann also unbeding die Überschrift bei Reiter "Allgemein" in den Seiteneigenschaften ausblenden. Es darf nur eine H1-Überschrift auf einer Seite geben.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (06.02.2025, 16:46)
#11

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1168 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Beispiel 1 von Marjorie:

- Als HTML-Titel bei Reiter HTML  kannst du z.B. "Marmorpflege Firmennamen" eingeben, dieses wird dann als Titel der Seite verwendet und ist im Browser im Tab verwendet. ([t] bzw. bei Website-Eigenschaften wird nicht benötigt bzw. überschrieben)
- Die jetzige Überschrift kannst du bei Reiter "Allgemein" eingeblendet lassen und wird weiter auf der Seite als H1-Überschrift angezeigt


Beispiel 2:

- Als HTML-Titel bei Reiter HTML  kannst du z.B. "Marmorpflege Firmennamen" eingeben, dieses wird dann als Titel der Seite verwendet und ist im Browser im Tab verwendet.
- Die jetzige Überschrift kannst du bei Reiter "Allgemein" ausgeblendet und wird nicht auf der Seite als H1-Überschrift angezeigt.
- Absatz "Farbige Überschrift" an Anfang der Seite setzen und dort die Überschrift von der Seitenüberschrift einsetzten und bei Absatzeigenschaften auf H1 umstellen.

Beispiel 3:

- Überschrift "Marmorpflege Firmennamen" bei Seiteneigenschaft "Allgemein" als Seitentitel (mit [t] bei Website-Eigenschften) verwenden und als Überschrift ausgeblenden. Wird nicht auf der Seite als H1-Überschrift angezeigt, sondern als als Titel der Seite verwendet und ist im Browser im Tab zu sehen.
- Absatz "Farbige Überschrift" an Anfang der Seite setzen und dort die Überschrift von der Seitenüberschrift einsetzten und bei Absatzeigenschaften auf H1 umstellen.

Die drei Beispiel solten reichen.
Hoffe ich hab jetzt keinen Wurm drin.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#12

marmorschleifen

Eroberer  (61 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.marmor-schleifen.ch

Super danke euch beiden, ich werde es mal versuchen. 😘

13213 Aufrufe | 12 Beiträge