#1

Andreas

Eroberer  (50 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Hallo!

In ProShop9 kann man eine siebenstellige Rechnungsnummer vergeben. Die höchste, möglich Rechnungsnummer lautet also 9.999.999 (Die Punkte habe ich nur zur besseren Übersicht eingefügt. Im wahren Leben akzeptiert ProShop9 außer Zahlen keine anderen Zeichen in der Rechnungsnummer.)

Meine Frage nun: Wenn eben diese Rechnungsnummer 9.999.999 erreicht ist - welche Rechnungsnummer bekommt dann die nächste Rechnung? Wieder die "1"?

Diese Frage kann der Support von Siquando nicht beantworten. Die Antwort war "Dazu haben wir leider keine Informationen vorliegen.".

Weiß es vielleicht hier jemand im Forum?


Viele Grüße und etwas nachträglich noch allen ein gesundes neues Jahr!


Andreas

#2

Roland 1

Routinier  (277 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo,

kurze Spitze "manchmal glaube ich das Siquando von ihrer Software selbst überfordert ist" die drei die das entwickeln spiegeln nicht den Support wieder."

Nur Meine Meinung.

Antwort:

man könnte den Shop kurz umbennen, mit "SHOPtest" nur das man sein Original nicht verschiest. Oder man legt eine neue Datenbank an und klont den Shop in der "Projekt Zentrale".

in den "Eigenschaften" - "Bestellung" - Start-Auftragsnummer die Nummer 9999999 eingeben und ein Produkt kaufen....Voila

Es kann so einfach sein.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Roland 1« (02.01.2025, 17:08)
#3

Andreas

Eroberer  (50 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

... den Eindruck, dass der Support zuweilen auch ziemlich schwimmt, habe ich auch. Aber egal. Die Idee, einfach 9999999 als Startrechnungsnummer einzugeben, dann eine Bestellung aufzugeben, dann vorsichtig die Augen wieder aufzumachen, hatte ich auch. Wollte mich halt absichern, falls nach dem Test die Mitteilung kommt "Sie haben die maximale Anzahl an Rechnungsnummern erreicht. Ihr Projekt wurde gelöscht".


Vielen Dank für den Tipp und veile Grüße!


Andreas


PS: Wie kommt man eigentlich an die Bilde von Schloss Ramholz? Ist das nicht Privat und maximal über den Zaun zu sehen?

#4

Roland 1

Routinier  (277 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Warum wurde das gelöscht ? Bleibt doch als Forum wenigsten bei eurer Meinung.

sqfl%C3%B6schung.png


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#5

Volker W.

Administrator  (7909 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#6

Andreas

Eroberer  (50 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Nein, es wurde nichts gelöscht. Das war nur ein von mir erfundener Satz, was im schlimmsten Fall passieren könnte, wenn die Rechnungsnummer 9.999.999 erreicht ist und eine weitere bestellung aufgegeben wird. Was dann passiert bzw. welche Rechnungsnummer der Shop dann vergibt konnte der Support nicht sagen. Die Antwort "Dazu haben wir leider keine Informationen vorliegen." fand ich etwas befremdlich. Ein Satz wie "Weiß ich nicht, aber ich mache mich kundig" wäre ja ok gewesen. Als ich - zugegeben - etwas genervt erwidert habe, das ich die Antwort nur so suboptimal finde, hat der Support den Fall geschlossen.


Viele Grüße!


Andreas

#7

Roland 1

Routinier  (277 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo Volker,

#4 wurde wieder hergestellt, kann gelöscht werden.

Hallo Andreas,

falls du es mal ausprobiert hast, würde mich das Ergebniss intressieren.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#8

Andreas

Eroberer  (50 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Hi!

Aus der siebenstelligen Rechnungsnummer wird eine achtstellige Rechnungsnummer, aus der 9.999.999 also die 10.000.000.

Doof, nun kann man gar nicht mehr in die Struktur der Rechnungsnummer eingreifen. Weißt Du, ob die Rechnungsnumme rin der Datenbank gespeichert ist. WEnn man dem Shop eine neue Datenbank zuordnet, könnte man dann auch wieder eine neue Stasrt-Rechnungsnummer vergeben?


Viele Grüße!


Andreas

#9

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Andreas,

die 8-stellige Rechnungsnummer wundert mich jetzt nicht, wenn es sich um SQL-Datenbank handelt. Genau da würde ich mal vermuten, das man dies in der SQL-Datenbank einstellen kann. Da brauchst dann aber jemanden, der sich wirklich mit SQL-Datenbanken auskennt. Die nächst höhere Zahl zu vergeben wird ja normalerweise in der SQL-Datenbank vergeben.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#10

Andreas

Eroberer  (50 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Ja, so richtig überrascht war icxh auch nicht. Aber vielel Möglichkeiten gibt es ja nicht. Entweder es geht immer weiter, oder man springt auf 1 zurück. is man knapp 10 Mio Rechnungenen gestellt hat, dauert es ja einen Weile.

Mit Datenbanken kenn ich mich noch weniger aus als mit Siqaundo 🙂. Meinst Du, es könnte funktionieren, wenn man die Start-Rechnungsnummer neu vergibt und dem Projket dann eine andere, neue Datenbank zuordnet.

Wir betreiben vier Shops mit ProShop9 und da hilft eine kaum zu strukturiende Rechnungsnummer nicht viel. Das war bei Shop12 besser gelöst.


Vielen Dank für den Tipp und viele Grüße!


Andreas

#11

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Andreas,

wenn es über SQL-Datenbank läuft, dann geht erst mal nichts mit 1 wieder von vorne los, da eben hier immer die nächste Zahl aufwärts gezählt wird. Wie ich schon angedeuteet geschrieben habe, wenn das anders anders sein soll, dann muss ein Spezialist für SQL-Datenbank ran, der die Befehle anpasst und die Datenbank dann entsprechend der Befehle noch oben oder nach unten oder sonst wie zählt (Da ist auch ein eingriff bzgl. Befehle auch in den Siquando-Dateien für die Datenbank zur Einrichtung notwendig. Meine persönliche Meinung hierzu ist, dass diese Wünsche eigentlich nur Siquando selber lösen kann.
Bzgl. bei vorhandener Einrichtung mit hohen Nummern wieder von vorne anfangen: Das ist meiner Einschätzung nicht möglich, ohne das die bereits vorhandenen Nummer in der Datenbank erst gelöscht werden und wenn eine zweite Datenbank mitlaufen soll, das Programm ist nicht so programiert und würde auch konflikte geben, da ja das Programm nicht weiß welche Datenbank er lesen und/oder schreiben soll. Also beides glelichzeitig geht nicht (behaupte ich mal so).
Wenn dann eben von verne herein neu (am besten mit 1) beginnen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#12

Andreas

Eroberer  (50 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Hallo, Thomas!

Ich meinte tatsächlich eine neue Datenbank bei Strato einrichten. Nicht zwei Datenbanken nebenher betreiben.

Wnnn man die Start-Rechnungsnummer auf z.B. "1" zurücksetzt und dann im Projekt Central die Daten für die neu erstellte Datenbank einträgt? Könnte das funktionieren, dass dann wieder ab 1 gezählt wird.

Von Siquando weiß ich zumindest (und es funktioniert auch) dass man die Rechnungsnummern nach oben hin ändern kann. Aus der Startrechnungsnummer 1 kann man aslo eine 1025001 machen. Eine Korrektur auf eine kleinere Zahl ist aber nicht möglich. ist ja auch logisch, sonst besteht ja die Gefahr, dass eine Rechnungsnummer doppelt auftaucht. Da wir aber mit dem konkreten Projekt noch ganz am Anfang stehen, besteht diese Gefahr der Doppelung noch nicht.


Viele Grüße!


Andreas

363 Aufrufe | 12 Beiträge