Hallo,
es gibt einige ältere Antworten zum Thema Text"O"mat.
Kann mann in Siquando pro 6, einen von außerhalb editierbaren Text generieren ?
Ich würde gerne wenn ich Reise, einige Anmerkungen hinzufügen.
Gruß Roland
Hallo,
es gibt einige ältere Antworten zum Thema Text"O"mat.
Kann mann in Siquando pro 6, einen von außerhalb editierbaren Text generieren ?
Ich würde gerne wenn ich Reise, einige Anmerkungen hinzufügen.
Gruß Roland
Hallo Roland,
Text"O"Mat gab es oder gibt es beim klassischen Web oder Shop bis zur Version 10, das jedoch nicht das entspricht, das was du beschreibst und wurde auch nicht von Siquando vertrieben. Hierzu kann Volker W. mehr schreiben.
Im Jahr 2014 gab es mal den "Browserclient" für die erste Pro-Version "Web to Date NG" von DATA BACKER. Hiermit konnte man ohne installieren eines zusätzlichen Client auf dem Windows-PC oder Notebook/Laptop mit einem Browser direkt das Text-Modul und Bild-Modul bearbeiten und ändern. Leider wurde das damals nicht mit zu Siquando überführt, denke vermutlich, dass diese auch nicht von dieser damaligen Software-Entwickler war.
Diesen Browserclient konnte man übrigens noch bis zur ProWeb Version 5 nutzen, bei den Projekten, die ich seit damals gepflegt hatte.
Jetzt müsste das PHP-Mäßig umgeschrieben werden.
Um Deine Frage jetzt direkt zu Antworten, wenn das dies ist, was du meinst, bzw. haben wolltest, dann muss ich Dir leider die Frage verneinen, es gibt keine andere Möglichkeit außer den Siquando-Client mit der Hauptsoftware auf einem Windows-Laptop zu installieren und zu nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
MuggelClan
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8
Danke MuggelClan,
Für die ausführliche Antwort.
Ja das suche ich.
Ich hab diesbezüglich bei Siquando nachgefragt.
Wäre schön wenn es eine einfache Lösung gibt.
Gruß Roland
Leider weiß ich nicht von wem der "Browserclient" stammte, aber er würde auch mit Pro Web 8 weiter funktionieren, wenn man den Code für PHP8.1 anpassen würde und auch entsprechend die veränderte Login-Verschlüsselung ändern würde. Hatte es mit Pro Web 6 zuletzt getestet und habe auch eine Lösung bzgl. neuer Verschlüsselung gefunden. Texte ändern geht, aber wenn ein Absatz gelöscht wird, wird dieser nicht einwandfrei entfernt, da sind also Probleme mit der PHP-Version.
Nun ich weiß ja nicht, ob Siquando die alten Codes noch hat und wer die Rechte für diesen Code besitzt.
Bitte Teile hier mal mit, was Siquando antwortet, den mich würde die Möglichkeit auch interessieren, und sei es nur eine andere Lösung, ähnlich wie Plug-In´s "Text-Editierbar" oder "Blog" aus der klassischen Variante). Wobei wenn man auch die klassische Linie hat, dann kann man diese mit I-Frame einbinden.
Mit freundlichen Grüßen
MuggelClan
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8
Hallo,
Siquando wird sich eventuell erst Montag melden, die haben ja im Moment viel zu tun.
Ich habe es erstmal mit dem Absatz "Chat" realisiert, in dem nur ich Zugriff habe.
Das mit dem Beitrag löschen und so ist nicht so optimal. Es steht auf einem Monat dann löschen.
Aber soll nicht die Endlösung sein.
Gruß Roland
So nun die Antwort von Siquando.
Was die Möglichkeit zum Online-Editing angeht: wir haben da tatsächlich was in der Pipeline, das Ganze wird aber ein recht "großes" Feature, es wird also schon noch ein wenig dauern.
Dann sind wir Mal gespannt, ich würd mich freuen.
Gruß Roland