#1

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

Datenbankzugriff von außen ist nicht möglich

Hallo Zusammen,

wir arbeiten seit etwa 8 Wochen mit Siquando Pro Web und haben bereits einige Projekte für Kunden angelegt (teils noch in Arbeit, daher auf unserer Adresse).

Z.B. : http://www.insektenschutz-kaiser.de/kaiserW8Z16K/ oder http://www.agentur-best.de/denz_16_5_R1_S_PW/

Jetzt sind wir mit einem neuen Kunden an unsere Grenzen gestoßen. Der Kunde ist bei einem Provider, der einen Zugriff von außen auf eine Datenbank nicht zulässt (wurde uns so mitgeteilt).

Meine Frage jetzt: Bleibt außer dem Wechsel des Providers eine andere Möglichkeit, ggf. eine Strato-Datenbank (wir haben 5 freie Plätze) nutzen, oder ist meine Überlegung da zu abenteuerlich und völlig abwägig?

Ich sage schonmal Danke für Eure Tipps.


Beste Grüße

Rolf

#2

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Warum legst du nicht das komplette Projekt bei dem Provider deines Kunden an? Der Zugriff sollte doch dann über „localhost“ funktionieren?


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#3

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

hallo Karo,

danke für deine schnelle Antwort.

Das habe ich ja getan, Adresse + Ordner htdocs + Basisordner, das klappt alles beim Provider des Kunden. Nur der Provider sagt ein Datenbankzugriff von außen ist nicht möglich, daher im Zugrifffehler.

Beste Grüße Rolf

#4

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

#5

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

...eigentlich nichts, aber der Anbieter sagt aus Sicherheitgründen, und ich soll mir doch dort einen eigenen kleinen VServer besorgen, den könnte ich gerne dort erwerben 😉

#6

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

#7

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

verstehen tu ich's auch nicht, und "Sicherheitsgründe" kann ich auch nicht nachvollziehen. Seis drum, es wird wohl auf einen Providerwechsel hinauslaufen, bei Strato habe ich 0 Probleme.

#8

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Warum?

Wenn du die  Adresse, den Ordner htdocs u.s.w. und die Datenbank (mit dem Hostnamen „localhost“) bei diesem Provider anlegst ist das kein Zugriff von außen sondern „lokal“.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#9

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

Danke für den Hinweis, gerade probiert, geht leider auch nicht....

#10

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Schwer zu sagen, warum es bei dir nicht geht (ich vermute einen Fehler deinerseits), aber fest steht dass Siq Pro Verbindungen aufbauen kann, auch wenn nur lokale Verindungen erlaubt sind.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#11

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

datenbank.jpg

 

#12

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Wenn ich die Meldung richtig deute, wurde eine Verbindung zur DB hergestellt aber die Tabelle existiert nicht. Die Verbindung wurde also aufgebaut.

Erstelle am besten ein Backup der MySQL Datenbank und importiere Sie beim Provider deines Kunden.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#13

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

Ich werde dort nochmal anrufen und das ganze so schildern, aber ich denke die wollen einfach nicht. Eben nur wenn ich dort den Vserver erwerbe.

Trotzdem vielen Dank für Deine Zeit, halte dich auf dem Laufenden.

#14

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Die Datenbank und Tabelle muss natürlich auch von dir angelegt werden, sonst kann kein Zugriff darauf erfolgen. Der Provider würde sicherlich gerne wollen, nur musst du ihm auch die Möglichkeit geben.

Hast du denn das Projekt vollständig (inkl. der Serverkomponenten) neu installiert, mit den Daten des Providers?


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#15

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

Ja Thomas, habe ich alles gemacht!

Aber es gibt schon Neuigkeiten, der Kunde ist sehr erbost, hat mit dem Provider gesprochen und ebenfalls eine Abfuhr bekommen. Darauf hin hat er mir eben das GO gegeben zum Providerwechsel zu Strato, insofern alles Gut!

Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe

Beste Grüße

Rolf

#16

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

#17

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

...stimmt, wir haben auch alle Projekte dort!

#18

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Ich kann nicht richtig nachvollziehen, wo genau das Problem lag bzw. liegt.

Ob Zugriffe von außen auf eine Datenbank möglich sind oder nicht, spielt doch bei Pro Web keine wirkliche Rolle. Interne DB-Zugriffe (via localhost) klappen immer, insofern alle Systemvoraussetzungen vollständig erfüllt sind. Ob sie von außen auch möglich sind, gibt der Provider vor (falls JA, via Option) bzw. die entsprechende Konfiguration des Webservers.

Aber worin der Sinn liegt, das Projekt bei einem Provider und die Datenbank bei einem anderen Provider zu betreiben, weiß ich jetzt irgendwie nicht. Warum soll dies denn so sein?


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#19

Rolf

Grünschnabel  (24 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.agentur-best.de

Hallo Volker,

vielen Dank das Du das des Themas auch nochmal helfend ansprichst.

Der Fehler lag hier wohl auch bei mir, bei Strato habe ich immer unter Server in die Datenbank rdmbs.strato.de eingetragen und war sicher in diesem Fall auch die Kunden Provider Adresse unter Server eintragen zu müssen.

Nachdem ich auf localhost umgestellt hatte gab es trotzdem Probleme. Wie auch immer, das Problem ist gelöst in dem wir den bereits erwähnten Providerwechsel vornehmen können, da auch der Kunde wegen anderer Probleme Ärger mit dem jetzigen Anbieter hatte.

Eine Anmerkung noch, da ich nicht der "Programmierer" bin sondern aus der grafischen Ecke komme, bin ich froh über dieses Forum, bemerkenswert wie schnell hier helfender Kontakt aufgenommen wird. Danke dafür.

Insgesamt bin ich jetzt nach ca. 8 Wochen Arbeit mit Siq Pro sehr zufrieden.

Euch noch eine schöne Woche

Beste Grüße

Rolf

941 Aufrufe | 19 Beiträge