#31

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Roland,

bzgl.: "Wie du auch selber schreibst, funktioniert es nicht so sauber wegen dem PHP Code."
Da verwechselst du jetzt etwas, das Plug in "editierbarerText" funktioniert auch als direkter Code im ProWeb einwandfrei, anstatt der I-Frame-Lösung.
Narürlich kann man die ensprechenden HTML-Code des "editierbarerText" aus der Seite dem klassischen Web als HTML-Clip in ProWeb einfügen, dann funktioniert es 1:1 wie im klassischem Web.
Anstatt der Verlinkung per I-Frame zur klssischen Web, muss man halt im eingefügten Code  "editierbarerText" eben die Verlinkung umgekehrt anpassen.

Einfacher als das Plug in "editierbarerText", wo man eben pro Absatz nur Text und ein Bild hinzufügen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich muss die Eingabe ja Passwortgeschutzt stattfinden, ansonsten kann ja jeder x-beliebiger auf der Seite etwas schreiben und was da dann oft geschrieben wird, das gefällt bestimmt keinen.
Ich finde das Plug in "editierbarerText" die einfachste Lösung und auch im Verein wo ich die Seiten betreue, kommen auch ältere MItglieder damit klar.

Aber lassen wird gut sein, da musst halt weiter Warten, was SIQUANDO in der Pipeline hat. 😉


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (19.12.2024, 12:55)
#32

Volker W.

Administrator  (7909 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

@Roland:

Hast Du Dir mal das ITCOSYS Blog Plugin 2.3 von Christoph aus unserem Files-Bereich angesehen?


Hinweis:

Das Plugin ist aus Juli 2017 und ist daher u.U. nicht mit neueren PHP-Versionen kompatibel. Genaueres erfährst Du, wenn Du das Plugin testest. Evtl. bestehende Fragen dazu beantwortet Dir dann vielleicht Christoph hier im Forum.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#33

Roland 1

Routinier  (276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo Thomas, 

ich glaub ich hab eben erst deinen Ansatz zum Implementiern des editierbaren Text richtig verstanden.

Das werde ich am Wochenende mal versuchen.Vielen Dank. 

Danke Volker für den Hinweis, in den Files zu suchen bin ich nicht drauf gekommen, wieweit es das PHp mitmacht werde ich auch testen. Danke dafür.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#34

Rainer065

Forum-Sponsor  (116 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://rainer-mittmann.de

Hallo Thomas (MuggelClan)

Gibt es das Plugin "editierbarerText" auch in Web12? Ich glaube ich stelle mich zu blöd an und finde es nicht.
Meine Wordpressvariante ist zu aufgebläht.

Gruß Rainer

#35

Roland 1

Routinier  (276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Ich Antworte mall.

Ja Web 12 hat es auch. 


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#36

Rainer065

Forum-Sponsor  (116 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://rainer-mittmann.de

Danke. Kannst du mir auch noch sagen wie der Name von dem Plugin ist? Mit editierbarer Text finde ich nichts.

Gruß Rainer 

#37

Roland 1

Routinier  (276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Text editierber


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#38

W2D Fan

Co-Administratorin  (4751 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

@ Rainer065

Das Plugin Text (editierbar) wird (leider) nicht in einem responsives Design angezeigt. Um es für dein responsive Design zugänglich zu machen lese bitte DIESEN Beitrag und passe dein Design entsprechend an.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#39

Rainer065

Forum-Sponsor  (116 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://rainer-mittmann.de

Ok. Da muss ich noch einmal schauen. Das finde ich einfach nicht. Ist das Design abhängig?

Gruß Rainer

#40

W2D Fan

Co-Administratorin  (4751 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Wie gesagt mußt du dein responsives Design entsprechend anpassen um das Plugin Text (editierbar) verwenden zu können. Ich habe nicht alle responsive Designs geprüft, aber die die ich geprüft habe, haben sehr wohl den von Thomas angegebenen Satz.😉


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#41

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Roland, Hallo Rainer,

auf der folgenden Seite könnt ihr das Ergebnis mit I-Frame-Lösung sehen:

(Link gelöscht)

Unten im grünen Bereich seht ihr den Button "Text editieren", beim Klick dann die Zugangsdaten eingeben (Benutzername: ********- Passwort:********- Einloggen klicken) und anschließend den Link "Zur Homepage" klicken, dann sehr ihr auf der Seite (weißer Bereich) rechts oben ein kleines Symbol.
Auf das Symbol rechts oben klicken und ihr könnt die Seite zum Bearbeiten sehen. Nach der Bearbeitung muss man unten auf den Button "Fertig und speichern" klicken und es erscheint am oberen Rand des weißen Bereich "Erfolgreich gespeichert".
Bei Klick auf "zurück zur Seite" oder Homepage, seht ich dann den Text wieder, bzw. dort kann man sich auch Abmelden, das jedoch nicht unbedingt für ältere Damen und Herren notwendig ist (Man kann sich ja dann das Anmelden später sparen).

Die Zugangsdaten werde ich bald wieder löschen, wollte euch nur zeigen, wie es aussehen kann (man kann den Code natürlich noch verfeinern und weiter anpassen und eventuell responsive umschreiben, wenn man die Zeit hat) und auch auch Zeit ersparen, falls das doch kein eLösung für euch ist.
Was ihr auch sehen könnt, das Bild ist natürlich mit absicht viel zu groß, aber hiermit seht ihr auch, was passiert, wenn das Bild viel zu groß hochgeladen wird. Es ist halt noch nicht responsive, was halt sich auch bei I-Frame bemerkbar macht, man könnte das aber auch mit HTML-Clip lösen 🙂

 

Änderung: Zugangsdaten gelöscht.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (19.12.2024, 12:52)
#42

Roland 1

Routinier  (276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Danke sehr Thomas,

ich habe es dank dir, nun erstmal so eingebunden. 

https://runderum.de/common/info/news.html

Der "editierbare Text" vom Trachten Verein ist ja sogar Web 10 funktioniert super. Aber wo sind die Startseite (des editierbaren Text) und Links hin ? Wie hast du die weg bekommen ?

Dankeschön.

 


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Roland 1« (18.12.2024, 19:44)
#43

Rainer065

Forum-Sponsor  (116 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://rainer-mittmann.de

Hallo, danke für eure Antworten.

Nun werde ich mich mal näher damit beschäftigen und den editirbaren Text in webpro 9 einfügen. Ich denke diese Variante recht für unseren Heimatverein.

Gruß Rainer

7600 Aufrufe | 43 Beiträge