#1

Falco

Forum-Sponsor  (16 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.ctb-test.de

PDF und Link

Hallo,

ich habe 2 kleinere Probleme, die ich irgendwie nicht lösen kann. Bei einer Verlinkung auf eine Pdf-Datei öffnet sich immer das Fenster mit "Speichern oder Öffnen". Bei "Öffnen" startet der Adobe Reader. Ich möchte dieses Pdf aber als neuen Tab auf der Webseite haben. Ist dies möglich?

Das andere Problem das ich habe, sind ebenfalls die Texte die verlinkt werden, also z.B. Speisekarte. Wenn das Wort Speisekarte einen Link enthält wird es in Fettschrift dargestellt und bei Mouse-Over mit einem Unterstrich versehen. Ist es möglich das Wort in Normalschrift darzustellen und erst bei Mouse-Over in Fettschrift und wenn möglich ohne Unterstrich darzustellen.

Schon mal Danke im Voraus

Falco

 

#2

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   male  ·   Germany

Zitat von: Falco
 
Bei einer Verlinkung auf eine Pdf-Datei öffnet sich immer das Fenster mit "Speichern oder Öffnen". Bei "Öffnen" startet der Adobe Reader. Ich möchte dieses Pdf aber als neuen Tab auf der Webseite haben. Ist dies möglich?

Ich glaube das liegt nicht an Siquando. Das ist eine Einstellung im Browser und das wirst du nicht abstellen können.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#3

W2D Fan

Co-Administratorin  (4934 Punkte)  ·   female  ·   Netherlands  ·   Send message

Hast du geschaut Klaus in welchem Forum den Beitrag gepostet wurde? ;-)


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#4

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   male  ·   Germany

Upps, schit. Jetzt wollte ich auch mal helfen.smile_waiting_16.png

Aber denke trotzdem das mit dem PDF öffnen liegt nicht auch nicht an ProWeb. Ich hatte das schon schon. Ein PDF öffnet sich entweder im Browser oder es wird runtergladen. Das kannst du meiner Menung nach auf deiner Webseite nicht beinflussen.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#5

Falco

Forum-Sponsor  (16 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.ctb-test.de

Äh, hab ich was falsch gemacht? Von welchem Forum sprecht Ihr?

#6

W2D Fan

Co-Administratorin  (4934 Punkte)  ·   female  ·   Netherlands  ·   Send message

Du hast nix falsch gemacht Falco.

Klaus (Merlin2504) ist aber davon ausgegangen dass deine Frage die normale Version betraf, hat aber nicht darauf geachtet dass du deinen Beitrag im PROWEB-Forum gepostet hast.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#7

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 https://siquando-designs.de

Generell kann man das Thema weder in Pro Web noch in Web 8 oder Shop 8 einordnen, da (wie Klaus richtig vermutet) das Verhalten des Browsers von seinen Einstellungen im Umgang PDF-Dateien und den installierten Programmen zum Betrachten der PDF's abhängig ist.

Das Verhalten der Links kann weiterhin innerhalb der Schrifteinstellungen (Gestaltung -> Schriftformate oder Strg+F12) angepasst werden.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#8

harlekin8

Experte  (314 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://relaunch.cooperative-praxis.de

@Zu "Datei öffnen bzw speichern" ...

yep ... Bei manche Browsern wie FF kann das eingestellt werden --> Einstellungen --> Anwendungen --> Portable Document Format (PDF) --> rechte Spalte anklicken und Einstellung festlegen.

Allerdings ist das dann nur auf deinem Browser so.  Was bei jemanden anderen steht kannst DU nicht beeinflussen ... IE hat auch ein paar Dateiendungen-Zuordnungen ... Musst du austesten ...

#9

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Zitat von: W2D Fan

Hast du geschaut Klaus in welchem Forum den Beitrag gepostet wurde? ;-)

Laßt uns mal generell darauf einigen, als "Forum" allgemein unsere gesamte Community zu bezeichnen und die einzelnen Produkt-separierten Bereiche jeweils als "Unterforum". Ansonsten verstehe ich, daß manch einer verwirrt ist, wenn von z.B. "in welchem Forum" die Rede ist. ;-)

OT Ende


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#10

Falco

Forum-Sponsor  (16 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.ctb-test.de

Hallo Thomas,

vielen Dank für den Tip mit der Schrifteinstellung. Nachdem ich mich durch alle möglichen Designeinstellungen etc. gekämpft hatte, habe ich die Schrifteinstellungen nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Die alte Geschichte vom Wald und den Bäumen.

Bezgl. dem Öffnen der Pdf-Datei kenne ich es von Website X5, mit dem ich schon einige Zeit arbeite, dass ich explizit sagen kann, wie er das Pdf, Jpg oder auch eine URL öffnen soll. Hier stehen die Möglichkeiten, im selben Fenster öffnen, in einem neuen Fenster öffnen, in einem Popupfenster öffnen und in einer Showbox öffnen (beide mit freidefinierbaren Größen), zu Verfügung. Ich will hier nicht diese beiden Programme miteinander vergleichen oder irgendetwas bewerben, mir ging es wie bei dem Problem mit der Schrifteinstellung, einfach nur darum, dass ich nichts übersehen habe oder einfach nicht weiss. Wenn es bei Web Pro nicht möglich ist, wie Ihr es mir ja bereits geschrieben habt, werde ich Siquando mal schreiben, ob man soetwas einbauen könnte.

Nochmals besten Dank für Euer Feedback

Falco

#11

harlekin8

Experte  (314 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://relaunch.cooperative-praxis.de

#12

Falco

Forum-Sponsor  (16 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.ctb-test.de

Hi,
ich nutze das Design Detroit Variante Fog.

Ich habe eine normale Pdf-Datei in den Bereich "Downloads" hochgeladen. Bei der Verlinkung wähle ich dann Download und die dementsprechende Datei aus. Mehr Einstellmöglichkeiten sehe ich hier nicht.

Diese Webseite ist noch im Aufbau, aber Du kannst es gerne selbst mal testen: http://www.ctb-test.de/sve/content/download/

Merci

#13

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Das Verhalten "Öffnen" (im installierten PDF-Programm wie z.B. Adobe Reader) oder "Speichern" ist völlig normal. Nur, wenn im Browser ein entsprechendes Addon bzw. Plugin installiert ist, kann ein PDF direkt in einem neuen Tab geöffnet werden. Ich kenne dies gar nicht anders und würde dies auch nicht anders wollen.

Aber vielleicht kann Ingo (harlekin8) ja trotzdem wunschgemäß helfen. ;-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#14

lupop

As  (155 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.wolf-kramarz.de

ich hatte das kürzlich auch. Tritt meistens nur bei Firefox auf. Seit deren letzten Release erkennt der Browser nicht mehr korrekt PDF Dateinamen wenn es sich um mehrere Worte also zB "dies ist ein muster.pdf" handelt. wenn man den namen in ein Wort umwandelt "dies_ist_ein_muster.pdf" geht es wieder problemlos. Gruss Wolf

#15

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.webdesign-bf.de

Unter Firefox stellt man es ein>Extras>Einstellungen>Anwendungen>Scrollen zu PDF>unterlegen>und rechts die Aktion auswählen>das war übrigens schon immer so...

#16

lupop

As  (155 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.wolf-kramarz.de

das ist mir auch bekannt. Dennoch bekam man die Meldung mit dem Fenster nicht weg. Erst das Umbenennen brachte die Lösung. Der Bug ist bei Firefox bekannt.

#17

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.webdesign-bf.de

Mein Hinweis war allgemeiner Art.

Ebenfalls kenne ich es nicht nur bei Pdfs so, das man Dateinamen nicht mit einem Leerzeichen versieht. Ob das nun ein Bug darstellt, wenn FF das nicht korrekt verarbeitet, wenn Leerzeichen verwendet werden, mag dahingestellt sein.

1523 Hits | 17 Posts