Via HTML-Code!
Es handelt sich hierbei um einen ziemlich komplexen Code mit AJAX und allem pipapo...
Mehr Infos erhälst Du (wie immer!) direkt im Browser via Rechtsklick -> Element untersuchen (dann zu untersuchenden Bereich wählen).
Wenn Du so etwas auch in Pro Web einbinden möchtest, mußt Du Dich entweder extrem gut auskennen oder einen entsprechenden Profi/Experten beauftragen. Oder schauen, welche Code-Snippets das auf der von Dir angegebenen WordPress-Seite verwendete WP-Plugin verwendet und versuchen, dies entsprechend auf Pro Web zu übertragen.
Sprich möglich ist alles, kostet aber entsprechende Zeit, Recherchen, Mühen und vor allen Dingen detaillierte Kenntnisse.