#1

silmes

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://sime.ch

In der Kalender-Ansicht auf der Startseite verschwinden die älteren Termine nicht

Hallo Forum

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

In der Kalender-Ansicht verschwinden die alten Termine nicht, obwohl in den Einstellungen eigentlich eingestellt ist, dass Termine nur ab aktuellem Datum angezeigt werden sollen.

mceclip0.png

 

Der Siquando-Support sagt, dass es eine Problem vom Webhoster ist.

Und der Webhoster sagt, dass es ein Problem vom Software-Hersteller ist.

 

Das ist eine Antwort von Siquando:

Derartige Effekte werden i.d.R. durch die Konfiguration des Webservers verursacht.

Die Vermutung ist in Ihrem, dass der Server einen CDN-Dienst (Content Delivery Network nutzt. Derartige Dienste Cachen die Zugriffe auf Ihre Seite und können die Seite deutlich beschleunigen, jedoch werden dann Änderungen nicht immer erkannt oder die Übernahme dauert lange.

Sprechen Sie darüber mit Ihrem Provider. Mit SIQUANDO Pro Web hat dies direkt nichts zu tun.

 

Und das ist eine Antwort vom Webhoster:

Haben Sie den Entwickler bereits kontaktiert mit der Info, dass Serverseitig keinerlei CDN-Dienst genutzt wird? Es muss hier eine andere Ursache geben oder ein solches Caching ist in der Applikation in den Einstellungen oder in einer Erweiterung aktiviert.

 

Schöne Grüsse aus der Schweiz

Silvio

#2

W2D Fan

Ehrenmitglied  (4382 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Ich kann dein Problem absolut nicht nachstellen Egal wieviele Termine ich auch angebe vor den aktuellen Datum, sie werden NICHT angezeigt weder in der Vorschau noch Live.

Dein Bild zeigt nur ein Teil vom Kalender, hast du aber den eigentlichen Kalender verknüpft?


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

silmes

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://sime.ch

Hallo Marjorie

Vielen Dank für Deine Antwort.

Doch, oberhalb von der roten Markierung ist die Kalenderverknüpfung ersichtlich.

Ich hatte die Hoffnung, dass jemand mit den Antworten von Siquando oder Webhoster etwas anfangen kann.

 

 

Das grundsätzliche Problem ist folgendes:

Wenn über den Browser (Firefox, Chrome etc.) die Website aufgerufen wird, dann zeigt es alle alten Termine (gemäss Printscreen) an.

mceclip0%20%281%29.png

 

Wenn ich nun das Siquando starte und auf die Startseite komme, dann wird die Terminliste aktualisiert und ab diesem Moment sind auch die Termine im Browser aktualisiert.

 

Gruss

Silvio

#4

W2D Fan

Ehrenmitglied  (4382 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Mir fällt dazu weiter leider nichts ein.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#5

MuggelClan

Hero  (555 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://muggelclan.myspreadshop.de

Hallo Silvio,

ist das selbe Verhalten auch dann, wenn du die Seite im InPrivat-Fenster (Privat-Modus) des Browser aufrufst?
Falls es im Privat-Modus richtig funktioniert, dann liegt es vermutlich an den Browsereinstellungen (Cache).


Mit freundlichen Grüßen

MuggelClan

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8

#6

silmes

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://sime.ch

Hallo MuggelClan

Es verhält sich auch im Privat-Fenster gleich.
F5 oder "STRG + F5" nützt auch nichts.

Gruss
Silvio

#7

MuggelClan

Hero  (555 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://muggelclan.myspreadshop.de

Die selben Einstellungen, die du im Beitrag #1 zeigst, nutze ich schon seit Jahren mit Einzel-Termine.
Wir sehen nur die Einstellungen des Verknüpften Modul, jedoch nicht vom Kalender selbst.
Verwendest Du Reiter "Termin-Serie" oder "Mehrere Termine"?

 


Mit freundlichen Grüßen

MuggelClan

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8

#8

silmes

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://sime.ch

Sorry, keine Ahnung was jetzt los war.

Jedes mal beim Abschicken der Antwort hat sich das Bild verändert.



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »silmes« (04.04.2023, 16:17)
#9

MuggelClan

Hero  (555 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://muggelclan.myspreadshop.de

OK, ich stelle jetzt mal eine Vermutung:

Ich habe im auf dem Bild im Beitrag #1 gesehen, dass du für den Kalender keinen Namen (ich meine keine Überschrift) eingetragen hast, dort lese ich "Agenda/Agenda/(unbekannt)". Eventuell ist hierbei etwas mit der Verknüpfung nicht in Ordnung (nur eine Vermutung).

Trage mal beim Kalender eine Überschrift ein (diese kann man auch in den Eigenschaften ausblenden, falls diese nicht sichtbar sein soll.
Wenn sich hierbei noch nichts ändert, dann würde ich das Verknüpfte Modul löschen und neu erstellen mit einer vergebenen Überschrift des Kalender.

Meine Vermutung ist, dass es in der Datenbank sonst keinen richtigen Bezug zur Aktualisierung herstellen kann, denn man kann auch mehrere Kalender gleichzeitig auf einer Homepage betreiben.

 


Mit freundlichen Grüßen

MuggelClan

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8

#10

W2D Fan

Ehrenmitglied  (4382 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Was passiert ist weiß ich auch nicht, ich habe jetzt die falsche Beiträge gelöscht

Am Besten du hängst deine Bilder an anstatt sie in den Beitrag zu kopieren.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#11

silmes

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://sime.ch

Besten Dank MuggelClan

Habe nun mal eine Überschrift eingefügt und diese ausgeblendet.

Mal schauen, wie es morgen aussieht.

Schönen Abend und Gruss.

Silvio

749 Aufrufe | 11 Beiträge