Hallo Community,
ich möchte aus dem Terminkalender(externe Anwendung), der in Pro WEB 3 eingebettet ist, auf eine PDF-Datei verlinken, die im Verzeichnis 0:/ProWeb3/Termine/xxxx.pdf/ auf dem Server abgelegt ist. Wie lautet der LINK ?
Gruß
Ulli
Hallo Community,
ich möchte aus dem Terminkalender(externe Anwendung), der in Pro WEB 3 eingebettet ist, auf eine PDF-Datei verlinken, die im Verzeichnis 0:/ProWeb3/Termine/xxxx.pdf/ auf dem Server abgelegt ist. Wie lautet der LINK ?
Gruß
Ulli
Du findest bestimmt HIER eine passende Antwort
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Hallo Ulli,
da ich glaube, du möchtest den Link zum PDF-Dokument nicht per i-frame einbinden (wäre auch die schlechteste Lösung, meiner Meinung nach), hier mal der Grundaufbau des html-Code für die Verlinkung:
<a href="http://www.website.de/dokument.pdf">Dein PDF-Dokument</a>
Mit folgenden html-Code kannst du z.B. auf eine bestimmte Seite springen (weitere ergänzende Möglichkeiten lasse ich mal aus):
<a> href="http://www.website.de/dokument.pdf page=...">Dein PDF-Dokument Seite...</a>
Mit dem folgenden Befehl kannst Du per HTML ein PDF-Dokument auf einer Website anzeigen lassen:
<object width=“…“ height=“…“ type=“application/pdf“ data=“PFAD/dokument.pdf“>
"Width" wird in Prozent angegeben und "Height" in Pixel.
Und/Oder es kann auch als Tag <embed> eingebetet werden:
<embed width=”90%” height=”100” data=”dokument.pdf” type”application/pdf” src=”dokument.pdf”></embed>
Mit welcher Methode Du jetzt den Link in Deiner externen Anwendung einbetten oder hinzufügen willst und kannst, ist auch abhängig davon was Deinen externe Anwendung kann, hat ja nicht direkt mit ProWeb zu tun, und wie Du es auch anzeigen lassen willst.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Mit allem Respekt MuggelClan aber wieso kann man die Adresse aus einem iFrame nicht als normaler Linkadresse verwenden??? Schließlich geht es um den absoluten Pfad und dabei ist es egal ob dieser als normaler Link oder als iFrame verwendet wird.
Ich habe das selbst getestet und das funktioniert problemlos.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Hallo Marjorie,
man kann schon die Lösung mit dem i-frame anwenden und auf die Lösung hast du ja verlinkt. Wollte diese jetzt hier nicht nochmal mit den anderen hier als Lösung schreiben.
Es ist nur meine Meinung, das es die schlechteste Lösung ist, da i-frame von den Suchmaschinen meist schlecht bewertet werden und betreffend SEO-Ansicht (meine Meinung) keine gute Lösung ist.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Es geht doch gar nicht um die iFrame aber um die absolute Adresse.
Da seine Datei laut seinem Beitrag im Order Termine liegt braucht er schon eine absolute Adresse.
Wenn er zB einen Textlink erstellt und zB das Word MeinePDF auf eine URL verlinkt, dann muß er die absolute Adresse eingeben, genauso wie man das in einem iFrame auch muß.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Ulli schreibt folgendes "Terminkalender(externe Anwendung)", was hat das jetzt mit ProWeb direkt zu tun?
@Ulli
Was ist das genau für ein externes Programm?
Was kann das Externe Programm?
Musss das in das externe Programm programmiert werden, oder willst due es in ProWeb selber einfügen?
@Marjorie
Ich habe ja auch folgenden geschrieben:
"Mit welcher Methode Du jetzt den Link in Deiner externen Anwendung einbetten oder hinzufügen willst und kannst, ist auch abhängig davon was Deinen externe Anwendung kann, ..."
Da ich das Programm nicht kenne, habe ich zwei Lösungen mit absoluten Link als Beispiel geschrieben:
<a> href="http://www.website.de/dokument.pdf">Dein PDF-Dokument</a> <a> href="http://www.website.de/dokument.pdf page=...">Dein PDF-Dokument Seite...</a>
Dann schreibe ich halt mal den Ordner dazu:
<a> href="http://www.mtc40plus.de/Termine/xxxx.pdf">Dein PDF-Dokument</a> <a> href="http://www.mtc40plus.de/Termine/xxxx.pdf page=...">Dein PDF-Dokument Seite...</a>
Ich kann mir nicht vorstellen, das es in diesem kleinen Terminfenster mit i-Frame die zufriedenstellende Lösung sein soll. Sorry, wie schon gesagt, es ist meine Meinung.
Ich würde es nicht mit i-frame einbinden. Aber gut da muss jeder selber wissen.
-------
Änderung:
Vor lauter Beiträge lesen habe ich die Namen der Anfrage verwechselt, sorry.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Vielleicht noch als ergänzende Hinweis:
Wenn es einen gleichnamigen Ordner Termine auf dem Webserver gibt und du aber auch den Ordner Termine im ProWeb verwendest, dann wird der tatsächliche Order auf dem Webserver bevorzugt aufgerufen. Nur falls du Probleme mit dem Aufrufen des absoluten Link hast. Aus diesem Grund würde ich empfehlen, nie mals einen gleichnamigen Ordner im ProWeb und Webserver zu verwenden. Es sei denn der Pfad der Domain für ProWeb ist eine andere als der Ordner auf dem Webserver.
Hoffe du verstehst was ich meine.
Um jetzt noch Deine Frage konkret zu beantworten, so wie es Marjorie meint, hier die absolute Adresse, wenn die Domain auf den Ordner ProWeb3 direkt verweist:
https://www.mtc40plus.de/Termine/xxxx.pdf
Falls die Domain direkt auf das rootverzeichnis zeigt, dann muss der Ordner ProWeb3 mit in die Adresse.
So ich glaube jetzt, hast Du alle möglichen Antworten wie auch immer Deine Frage verstanden wird.
-----------,
Änderungen: http:// in https:// geändert, da SSL-Zertifikat verwendet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Nur mal als zusätzlichen Hinweis weil es beim anderen Thread teilweise (glaube ich) nicht berücksichtigt wurde:
Wenn im ProjectCentral bei Webserver unter Erweiterte Einstellungen der Ordner "content" nicht abgeschaltet wurde, dann muss das auch bei den Verlinkungen im ProWeb 3 berücksichtigt werden.
Bei Dir ist der virtuelle Ordner "content" nicht abgeschaltet bzw. entfernt, somit ist alles was in Unterordner angelegt ist mit dem Zusatz ".../content/... in der Adresse erreichbar.
Du hast einen gleichnamigen Order "Termine" der über .../content/Termine/... angesprochen wird. Daher sollte der selbst angelegte Order "Termine" im Basis-Ordner "ProWeb3" kein Problem sein. Bei Verlinkungen in das ProWeb3 jedoch berücksichtigen, da dann eben die Seite oder eventuell auch Dateien nicht erreichbar sind, wenn das .../content/... fehlt. Hier muss man etwas aufpassen, was dir allerdings auch etwas Vorteile zu selbst erstellte Ordner bringt.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Hallo Ulli,
ich habe mir jetzt dein eingebetteten Veranstaltungskalender auf deiner Sub-Domain angesehen. Dein Anbieter dieses Veranstaltungskalender schreibt auf seiner Homepage folgendes:
"Eigener HTML-Code und eigene CSS-Definitionen möglich"
D.h. wenn du es als HTML-Code einfügen möchtest, dann kannst du z.B. folgendes hineinschreiben:
<a> href="https://www.mtc40plus.de/Termine/xxxx.pdf">Termine für diese Veranstaltung</a>
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client