#1

mastermarcus

Forum-Sponsor  (90 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.in-novation.de

Bei einer Volltextsuche ist das Ergebnis mit überflüssigen Inhalten versehen

Hallo,

ich möchte gerne ein technisches Problem bzw. einen erfolglosen Kontakt mit dem Siquando-Support hier vorstellen – vielleicht gibt es ja Meinungen dazu:
Mein Problem betrifft die angeblich so tolle Volltext-Suche. Auf meiner Neubau-Webseite https://produktion.in-novation.de/ habe ich die Volltextsuche aktiviert, um sie für bevorstehende Artikel zu testen.

(Lupe in der Navi) Wenn ich zum Beispiel nach dem Artikel "1350" suche und diese 4 Zahlen in der Suche eintippe kommt das korrekte Ergebnis "Innovation...Serie 1350". ABER: Im Ergebnis werden DIREKT DAHINTER auch die kompletten Angaben/Inhalte/Texte aus der Vorlagenseite A ´unten´ angezeigt, OBWOHL ich alle Vorlagenseiten mit dem Befehl "Seite in Volltextindex aufnehmen" deaktiviert habe! Optimierung der Volltext-Suche wurde auch durchgeführt - keine Änderung!

Das habe ich dann an Siquando so als Fall gesendet und da bekomme ich die Antwort, dass (sinngemäß) das alles so korrekt wäre und kein Fehler vorläge.

Ich bin aber schon der Meinung, dass das schon als Fehler eingestuft werden kann und habe dem Support entsprechend geantwortet. Ich habe auch einen Screenshot des Suchergebnisses gemacht um Missverständnissen vorzubeugen.

 in-novation.de%20Suchefehler.png

Das Suchergebnis beinhaltet leider auch die kompletten Angaben der Text-Inhalte aus der Vorlage A "unten" OBWOHL diese für die Volltextsuche deaktiviert wurde. Das kann doch so nicht korrekt sein?! Als Suchergebnis sollte dort nur stehen:

Innovation
Serie 1350

aber nicht:

Innovation
Serie 1350 in-novation agentur für innovation kölner strasse 75 42651 solingen fon 0212-200 033 86 e-mail info@in-novation.de IMPRESSUM DATENSCHUTZ


Der Siquando-Support antwortete mir dann nochmals, dass dies alles korrekt funktionieren würde und dass es sich um eine Fehlbedienung meinerseits handeln würde! Das finde ich mit Verlaub – ziemlich Frech!

Aber nun denn, zurück zum eigentlichen Problem:

Hat sich jemand schon mal mit diesem Phänomen beschäftigt? Oder hätte jemand einen Tipp oder Gedankenansatz für mich? Bin da ganz schön ratlos….

Liebe Grüße,

Marcus


#2

mastermarcus

Forum-Sponsor  (90 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.in-novation.de

....ja dann zumindest vielen Dank für die 41 Aufrufe !

#3

Andreas_B

Forum-Sponsor  (162 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://undefined.bplaced.net

Die Suchfunktion von Siquando ist ähnlich schlecht, wie die Suchfunktion hier im Forum. Nahezu unbrauchbar.

Falls du dich näher damit beschäftigen möchtest, kann ich dir Elasticsearch empfehlen. Ist aber doch ziemlich komplex/kompliziert/aufwendig und etwas wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Aber wenn es denn dann einmal läuft, hat man eine sehr gute Suche.
Alternativ kannst du dich auch mal mit der Programmable Search implementation von Google beschäftigen.

Alles in allem ist eine vernünftige und brauchbare Suche nicht so leicht umzusetzen.

 

Schöne Grüße

#4

MuggelClan

Forum-Sponsor  (895 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Marcus,

in deinem Suchergebnis wird nicht die Vorlagenseite angezeigt (die hast du ja auch deaktiviert) sondern die Seite "Innovation". Da die Seite Innovation keinen Text (außer eben der Text im Fußbereich) sondern nur Bilder zeigt, wird dir auch für diese Seite der Text im Fußbereich angezeigt. Es werden bei Suchergebnisse eben die ersten so-und-so-viel Zeichen (ich zähle jetzt diese nicht, vielleicht steht es irgendwo im Handbuch oder wo anders) engezeigt und in diesem Fall wird der Text aus dem Fußbereich verwendet, weil eben zuvor kein Text vorhanden ist. D.h. die Seite wird nach vohanden Text durchsucht und nicht nach den Bilder ohne Text.

Um eine Seite aus der Volltextsuche herauszunehmen steht im Handuch auf der Seite 171 (ProWeb8) folgender wichtiger Hinweise:

"Um die Seite aus der Volltextsuche auszuschließen, deaktivieren Sie die standardmäßig aktivierte Option.
Hinweis: Änderungen an einer Seite (z. B. inhaltlich) spiegeln sich frühestens dann im Volltextindex wider, wenn diese mindestens einmal aufgerufen wurde. Gleiches gilt für den Ausschluss einer Seite aus dem Volltextindex. Wurde die Seite bereits indiziert, wird sie erst dann aus dem Volltextindex entfernt, nachdem sie mindestens einmal aufgerufen wurde. Achtung! Hierbei zählen nur „echte‘‘ Aufrufe in der online gestellten Site und nicht eventuelle Aufrufe in der Voransicht."

Vielleicht hilft dir dieser Hinweis weiter.

Meine Meinung zu den allgemein Suchergebnissen, diese haben sich in den letzten Versionen schon sehr verbessert, es war also in der Verganganheit noch schlimmer. Die jetztige Situation ist zwar nicht perfekt, aber wenn ich mal meine Meinung zu allgemeine Homepages geben darf (ausser Shop-Homepages): Eine gut gegliederte Präsentationswebseite braucht keine Suche auf eigene Seiten. Sorry nur meine persönliche Meinung.

Viel Erfolg.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (22.11.2023, 09:16)
#5

mastermarcus

Forum-Sponsor  (90 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.in-novation.de

Hallo - ja erstmal vielen Dank an Andreas_B und MuggelClan für die Ansätze und Vorschläge - ich dachte vor den beiden Posts schon ich hätte mich hier der Unbeliebtheit schuldig gemacht. 😉 Ich werde mich der Sache dann mal ausgiebiger annehmen und die Vorschläge prüfen und einen Weg suchen, denn mit Bordmitteln scheint hier ja (bei meiner Situation mit wenig Text und so) nichts besseres möglich zu sein. Sollte ich nenneswerte Ergebnisse erzielen werde ich das dann an dieser Stelle bekannt geben, damit andere auch was davon haben!

Vielen Dank und bis bald!

465 Aufrufe | 5 Beiträge