#1

reinhardbinz

Neuling  (6 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.binz-wertermittlung.de

Hallo zusammen,

ich habe ein Projekt angelegt und meine Website erstellt. Nun möchte ich meine Website komplett umbauen und dafür ein zweites Projekt anlegen.

Wie muss ich das in den Projekteinstellungen anlegen? 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Reinhard Binz

#2

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Niemand außer du kennt die Struktur auf dem Server. In den meisten Fällen wird leider die erste Seite in den Hauptordner gelegt, was spätestens bei der Erstellung des zweiten Projektes ungünstig ist, wenn das gleiche Webhostingpaket verwendet wird.

Ideal ist von Anfang an für jede Webseite einen eigenen Ordner anzulegen, und die Domain auf diesen Ordner zu konnektieren.

Hier ein Beispiel:

Webseite Ordner inkl. htdocs oder www Domain verweist auf
webseite.de htdocs/webseite.de /webseite.de
website.com htdocs/website.com /website.com
test.webseite.de htdocs/test.webseite.de /test.webseite.de

Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#3

W2D Fan

Co-Administratorin  (4954 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Willkommen im Forum :-)

Und zusätzlich ist es empfehlenswert für jedes Projekt eine eigene DB an zu legen damit die Projekte nicht falsch überschrieben werden.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#4

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

...oder alternativ zumindest je Projekt einen anderen Tabellen-Präfix bei den MySQL-Zugangsdaten. Besser und sauberer ist jedoch je Projekt eine eigene separate MySQL-Datenbank.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#5

reinhardbinz

Neuling  (6 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.binz-wertermittlung.de

Vielen Dank für Eure Hinweise, leider komme ich damit nicht wirklich klar. Dies liegt wohl daran, dass Webserver, SQL etc. für mich "böhmische Dörfer" sind.

Ich frage mal anders:

 

Seite "Allgemeine Angaben":

Als WWW-Adresse steht bei mit "http://meinewebsite.de/"

Hier muss ich doch die Adresse ergänzen, richtig? Ansonsten bekomme ich den Hinweis, das diese URL bereits verwendet wird.

 

Seite "Webserver":

Hier habe ich Server, Benutzername und Kennwort von meinem Provider eingetragen, als Basisordner steht dort "Büro".

Was muss ich hier ändern? Benötige ich einen zusätzlichen FTP-Server?

 

Seite "SQL-Server":

Hier habe ich ebenfalls Server, Benutzername und Kennwort vom Provider eingetragen. Als Tabellen-Präfix steht dort "ng_"

Was ist hier zu tun? Brauche ich einen zusätzlichen SQL-Server?

 

Gruß,

Reinhard

#6

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Das Tabellenpräfix solltest du sicherheitshalber ändern und ich würde dir ganz klar empfehlen eine Subdomain http://buero.meinewebseite.de anzulegen, die dann auf den Ordner Buero (Umlaute würde ich auch vermeiden) zeigt.

Einen zusätzlichen SQL-Server benötigst du nicht, empfehlenswert ist aber auch hier eine neue SQL-Datenbank, wie bereits weiter oben empfohlen.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

1259 Aufrufe | 6 Beiträge