#1

Flaretlusch

Mitglied  (27 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kita-ausstatter.de

Ist der Siquando Tracking Code noch gültig?

Hallo zusammen,

ich habe mich heute mal intensiver mit unserem google analytics Konto beschäftigt, besonders mit den Einstellungen und dem Tracking Code.

Unser Analytics-Konto scheint nämlich nicht mehr alle Zugriffe zu tracken.

Ich habe dann festgestellt das Google neuerdings "Universal Analytics" mit folgendem Tracking Code empfiehlt:

 
<script>
  (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){
  (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
  m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
  })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga');
 
  ga('create', 'UA-XXXXXXXXXX-1', 'auto');
  ga('send', 'pageview');
 
</script>

 wobei UA-XXXX die eigene Google-ID ist.

In der Datei \Siquando\Web 8\common\google_analytics.ccml wird aktuell folgender Code verwendet:

 
<!-- $Id: google_analytics.ccml 21 2014-06-01 13:09:34Z volker $ -->
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
 
var gaJsHost = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://ssl." : "http://www."); ga.async = true;
document.write(unescape("%3Cscript src='" + gaJsHost + "google-analytics.com/ga.js' type='text/javascript'%3E%3C/script%3E"));
 
//]]>
</script>
 
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
 
var pageTracker = _gat._getTracker('<cc:print value="&site.googleanalytics.accountnumber">');
<cc:if cond="&site.googleanalytics.anonymizeip">
_gat._anonymizeIp();
</cc:if>
pageTracker._setDomainName("none");  
pageTracker._setAllowLinker(true);
pageTracker._initData();
pageTracker._trackPageview();
 
//]]>
</script>

 Das ist laut Google der "klassische Google Analytics-Konto"-Tracking Code, der noch ga.js benutzt.

Weiß jemand, ob dieser Code so noch gültig ist?

Oder muss der neue "universal" Tracking-Code genutzt werden (mit analytics.js)?

Wie ist das mit der anonymizeip? (Anonymisierung der Besucher-IP?)

Danke im Voraus für Eure Antworten.


Stillstand ist Rückschritt - "Geht nicht" gibt's nicht... :)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Flaretlusch« (22.03.2015, 19:09)
#2

Volker W.

Administrator  (7914 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Siquando Web und Shop nutzen im Gegensatz zu Pro Web noch den klassischen Google Analytics Code. Dieser ist aber weiterhin genau so gültig wie der aktuelle "Universal Analytics" Code.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#3

Flaretlusch

Mitglied  (27 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kita-ausstatter.de

Heißt das mit anderen Worten, ich könnte die \Siquando\Web 8\common\google_analytics.ccml durch den "neuen" Code ersetzen?

Mein Analytics-Konto ist ja anscheinend schon umgestellt und erfasst offensichtlich nicht mehr alle Zugriffe korrekt. Und laut den Google-Konto-Infos wird bei uns schon das neue Verfahren eingesetzt.

Quelle: https://support.google.com/analytics/answer/4457764?hl=de "Überprüfen, ob Universal Analytics verwendet wird".

Demnach müsste ich ja den "Universal-Code" verwenden.


Stillstand ist Rückschritt - "Geht nicht" gibt's nicht... :)

#4

Volker W.

Administrator  (7914 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Wenn Du 100% genau (!) weißt was Du tust, probiere es. ;-)

Dies geht jedoch Hand in Hand mit so einigen abhängigen CCML-Dateien. U.a. müßtest Du auch in jedem Design die Datei link.ccml anpassen. Und die Datei sidebar_link.ccml im \common Verzeichnis und vermutlich noch einige weitere.

Sprich: Eigentlich müßte Siquando dies tun.

Aber m.W.n. kann der alte klassische Code auch gefahrlos weiterhin verwendet werden. Wielange dies noch möglich ist, bleibt natürlich eine berechtigte offene Frage.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#5

Merlin2504

Vielfrager  (1605 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Zitat von: Volker W.

Siquando Web und Shop nutzen im Gegensatz zu Pro Web noch den klassischen Google Analytics Code.

Dies zeigt leider, das Siquando sich nur noch um die Pro Versonen kümmert.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#6

Flaretlusch

Mitglied  (27 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kita-ausstatter.de

Tja, wenn man sich auf andere verlässt... Siquando bietet ja lieber den x-ten Slider und das x-te Design an, anstatt sich um moderne Shopfunktionen zu kümmern smile_confused_16.png

Aber was haben die link-Dateien mit dem Tracking-Code zu tun?

In meinem (abgewandelten) Mithras-Design wird einmalig die \Siquando\Web 8\common\google_analytics.ccml eingebunden. Und wenn man sich unter Firebug den erzeugten Website-Code ansieht, dann wird der Tracking-Code auch nur an dieser einen Stelle eingebaut - oder gibt es da was, was ich übersehen habe?


Stillstand ist Rückschritt - "Geht nicht" gibt's nicht... :)

#7

Volker W.

Administrator  (7914 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Zitat von: Flaretlusch

Aber was haben die link-Dateien mit dem Tracking-Code zu tun?

Die korrekte Fütterung der GA-Option "Ausgehende Links erfassen". ;-) Ein Blick in den Code der link.ccml Dateien (in jedem Design) offenbart Dir dies.

Ich sehe allerdings gerade auch, daß Siquando die sidebar_link.ccml wieder vergessen hat. Die hatten wir bei DATA BECKER einst selbst auf Google Analytics angepaßt.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#8

Flaretlusch

Mitglied  (27 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kita-ausstatter.de

Dies ist z.B. die in meinem Design Mithras hinterlegte link.ccml:

(Ist von mir durch jquery lightbox ergänzt worden, danke übrigens an KARO-Design http://web2date-designs.de/web-to-date-templates/anleitungen/jquery-lightbox-in-w2d/ )

 
Autor:    Thomas Henrichs
          Softwareentwicklung & Technologieberatung
Datei:    link.ccml
Funktion: Querverweis
--------------------------------------------------
</cc:*>
 
<cc:if cond="&link.isoffsite">
<a title="<cc:print value="&link.title">" href="<cc:print value="&link.url">" target="_blank"><cc:print value="&link.caption"></a></cc:if>
 
<cc:if cond="&link.isonsite">
<a title="<cc:print value="&link.title">" href="<cc:print value="&link.url">"><cc:print value="&link.caption"></a></cc:if>
 
<cc:if cond="&link.isdownload">
<cc:download uid="&link.uid" obj="mydownload">
<a <cc:if cond="&mydownload.properties.design.download.type.number gt 1">class="iconlink iconlink<cc:print value="&mydownload.properties.design.download.type.number">"</cc:if> title="<cc:print value="&link.title">" href="<cc:print value="&mydownload.url">"><cc:print value="&link.caption"></a> [<cc:print value="&mydownload.size"> KB]
</cc:if>
 
<cc:if cond="&link.ispicture">
<cc:picture uid="&link.uid" obj="mypicture">
<a title="<cc:print value="&link.title">" class="mfpimg" href="<cc:print value="&mypicture.url">"><cc:print value="&link.caption"></a>
</cc:if>

Da steht doch nichts bzgl. Google Analytics drin - oder fehlt das ausgerechnet in diesem Design?


Stillstand ist Rückschritt - "Geht nicht" gibt's nicht... :)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Flaretlusch« (22.03.2015, 20:59)
#9

Volker W.

Administrator  (7914 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#10

Flaretlusch

Mitglied  (27 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kita-ausstatter.de

Zitat von: Flaretlusch

Da steht doch nichts bzgl. Google Analytics drin - oder fehlt das ausgerechnet in diesem Design?

Da kann ich mir selber antworten: ja, ausgerechnet da fehlt essmile_in_love_16.png (oder wurde irgendwann mal geupdatet aber ich hatte die alte Version weiter verwendet)

Hier ist eine link.ccml aus dem Design \Siquando\Web 8\designs\Julia\link.ccml:


GELÖSCHT


Das sind die ga -Verweise drinsmile_confused_16.png

Ausgehende Links wären aber im Moment nicht so wichtig - die User sind ja eh wegsmile_16.png


Stillstand ist Rückschritt - "Geht nicht" gibt's nicht... :)

#11

Flaretlusch

Mitglied  (27 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kita-ausstatter.de

Zitat von: Volker W.

Ich sehe allerdings gerade auch, daß Siquando die sidebar_link.ccml wieder vergessen hat. Die hatten wir bei DATA BECKER einst selbst auf Google Analytics angepaßt.

Und wie wichtig sind dann diese "ausgehenden Links" für die Statistik, wenn Sie in der Sidebar so lange ebenfalls nicht genutzt wurden?smile_winking_16.png

 

Aber nochmal zurück zu meiner Ausgangsfrage: im zitierten Original-Code aus der derzeitigen \Siquando\Web 8\common\google_analytics.ccml hatte ich folgende Änderung/Ergänzung vorgenommen: ga.async = true;  

Muss das true evtl. in Anführungszeichen gesetzt werden?


Stillstand ist Rückschritt - "Geht nicht" gibt's nicht... :)

#12

Volker W.

Administrator  (7914 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

So funktioniert's meines Erachtens nicht, egal ob mit oder ohne Anführungszeichen.

Versuche mal folgendes im oberen Teil der \common\google_analytics.ccml (ohne Gewähr):

<script type="text/javascript">
/* <![CDATA[ */
	var gaJsHost = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://ssl." : "http://www.");
	document.write(unescape("%3Cscript async='true' src='" + gaJsHost + "google-analytics.com/ga.js' type='text/javascript'%3E%3C/script%3E"));
/* ]]> */
</script>

Viel Erfolg! :-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#13

Flaretlusch

Mitglied  (27 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kita-ausstatter.de

Zitat von: Volker W.

So funktioniert's meines Erachtens nicht, egal ob mit oder ohne Anführungszeichen.smile_16.png

Da hast Du wohl rechtsmile_in_love_16.png Habe ich auch gerade gegoogelt... Ich streu Asche auf mein Haupt.

Wegen diesem "Halbwissen" habe ich bei Analytics die fehlenden Zugriffszahlen!

Schade, dass die Datei nicht gleich so geschrieben war, wie jetzt von dir vorgeschlagensmile_confused_16.png Ich hatte sie geändert, weil PageSpeed die asyncrone Lademethode vorgeschlagen hatte. Ich hab dann aber nicht auf die korrekte Syntax geachtet.

Werde das entsprechend ändern und auch die link.ccml anpassen. Dann müsste es klappen...

Ich berichte dann, ob es tatsächlich funzt (werde jetzt mindestens 90 Minuten brauchen, um den Shop neu hochzuladensmile_winking_16.png)

Schon mal super-vielen-Dank für Deine Hilfe!


Stillstand ist Rückschritt - "Geht nicht" gibt's nicht... :)

#14

Flaretlusch

Mitglied  (27 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kita-ausstatter.de

Kurze Rückmeldung:

Asyncrones Laden funzt leider auch mit Volkers Vorschlag nichtsmile_sad_16.png

Habe die Anweisung wieder komplett entfernt.

Ich vermute, es liegt an der "document.write"-Anweisung. Bei der google-Dokumentation ist ein anderes Script mit "document.createElement" angegeben:

https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/asyncTracking

Aber dort fehlen die Angaben/Variablen zum anonymisierten Tracking - was ja Pflicht in Deutschland ist.

Also zurück zum Original. Muss ich halt mit dem "langsamen" Tracking-Code arbeiten und einige Punkte bei PageSpeed liegen lassensmile_sad_16.png

Oder hat jemand eine Idee?


Stillstand ist Rückschritt - "Geht nicht" gibt's nicht... :)

1235 Aufrufe | 14 Beiträge