#1

deekay

Forum-Sponsor  (769 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Hallo ihr lieben,

nachdem ich auf einer meiner Seiten Adsense einegbaut habe und zu Anfang auch die Anzeigen gesehen habe, wird nun nichts mehr angezeigt. Kann mir das jemand erklären? www.witexhalle.de

#2

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Wenn ich mir über Rechtsklick -> "Element untersuchen" Deine in den (im Moment rein weißen) Werbeflächen verwendeten Code-Snippets anschaue, wundert mich gar nichts.

Du verschachtelst <html>, <head> und <body> mehrfach ineinander. Das kann nicht ordentlich funktionieren!


Beschränke Deine Code-Snippets lediglich auf die tatsächlich notwendigen Tags (ohne <html>, <head> und <body>) und gut ist. ;-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#3

deekay

Forum-Sponsor  (769 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Das ist das Script was Google vorgibt:

<script type="text/javascript">
google_ad_client = "ca-pub-6117276695543871";
google_ad_slot = "5040385341";
google_ad_width = 320;
google_ad_height = 100;
</script>
<!-- Banner 1 -->
<script type="text/javascript"
src="//pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>

 

und genau das habe ich eingebaut mit dem Werbemittel-Absatz

#4

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Ich räume ein, daß ich mich diesbezüglich getäuscht habe bzw. habe täuschen lassen, da die Funktion Rechtsklick -> Element untersuchen offensichtlich auch den externen Inhalt von I-Frames mit anzeigt, was bei der Sichtung des Queltextes für mich ein wenig irreführend ist.

Da die per I-Frame eingebundenen externen Seiten selbstverständlich weitere <html>-, <head>- und <body>-Tags beinhalten, hat dies so natürlich auch seine Richtigkeit. Sorry für die von mir gestiftete Verwirrung!


Eine andere Antwort auf Deine Ursprungsfrage habe ich spontan nicht.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#5

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Nimm mal bitte einen normalen HTML-Absatz.

#6

deekay

Forum-Sponsor  (769 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Als normaler HTML Absatz funktioniert es....

#7

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

War das hinter den "...." ein Danke? Oder sollte da noch etwas anderes als Frage kommen?

 

#8

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

deekay überkam wohl der Sekundenschlaf beim Tippen der vier Punkte. ;-)


Noch eine spontane Idee meinerseits:

Wenn der Code als HTML-Absatz einwandfrei funktioniert und im Plugin "Werbemittel" bzw. "Werbemittel (dyn.)" nicht, könnte - falls Du PHP 5.6 verwendest - u.U. auch eine Inkompatibilität der beiden Plugins zu PHP 5.6 vorliegen.

Da Siquando gemäß durchgedrungender Infos aktuell an einem weiteren Update arbeitet, welches Web/Shop 8 vollständig kompatibel zu PHP 5.6 machen soll, könnte das Problem - falls es seine Ursache in der Verwendung von PHP 5.6 hat - durch das nächste Update behoben sein.


Wie gesagt - nur eine Idee. Ob sie in dieser Form tatsächlich zutrifft, wird man / werden wir bald erfahren.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

764 Aufrufe | 8 Beiträge