#1

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Hallo in die Runde,

heute habe ich eine Anfrage zur Darstellung von Fotos auf unserer Vereinshomepage. Ich habe doch relativ viele Fotos. Dadurch dauert das Hochladen der Seite immer eine ganze Weile – trotz differentieller Einstellung. Außerdem empfinde ich die Verwaltung der Fotos mit Siq ziemlich mühsam.

Zur Darstellung der Fotos benutze ich meistens die Galerie inline, aber richtig gefallen tut sie mir nicht. Auch die anderen Fotodarstellungen on board empfinde ich als nicht so toll (vielleicht kenne ich sie aber noch nicht im Detail). 

Ich trage mich daher mit dem Gedanken, die Fotos von Siq in ein externes Programm auszulagern und per HTML mit der Homepage zu verbinden, so wie es mit dem Kalender gemacht wurde. 

Welche Programme kommen für so ein Vorhaben in Frage? Sie sollten sich ohne Kenntnisse in HTML bedienen lassen. 

Danke für ein paar Tipps und Empfehlungen.

 

 


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#2

piotr

Forum-Sponsor  (250 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tukhut.nl

#3

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

#4

Cactus

As  (135 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Bei wenigen Bildern nehme ich immer noch gerne den Leuchtkasten.

Aber sonst immer Jalbum.

Bei Jalbum gibt es viele Skins für alle möglichen Darstellungen, einige davon sind auch schon responsiv.

Die Einbindung und Anpassungen sind recht einfach.


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

#5

noly03

As  (156 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.grossdueben-online.de

Hallo Bettina,

probiere mal den comslider, viele Möglichkeiten. www.comslider.com

Gruß noly03

#6

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Zitat von: Cactus

Aber sonst immer Jalbum.

Bei Jalbum gibt es viele Skins für alle möglichen Darstellungen, einige davon sind auch schon responsiv.

Die Einbindung und Anpassungen sind recht einfach.

Welche Skins nimmst du da. Leider lassen sich die meisten Skins intern nur per iFrame einbinden und dann ist das responsive dahin. Aber für das externe erstellen der Galerien sind diese Top.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#7

noly03

As  (156 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.grossdueben-online.de

Hallo Klaus,

ich hatte z.B (Januar3-2014 und zuletzt (Swiper) im Einsatz.

Zu Zeit verwende ich nur noch das Plugin Präsentation - wegen der Einheitlichkeit - www.grossdueben-online/aktuelles/Veranstaltungsfotos/index.php

Gruß

noly03

#8

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

#9

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Das Thema haben wir schon im Forum bei JAlbum. Und diese haben bisher auch keine Lösung gefunden. Hier hatten wir das Thema auch und keiner hat bisher eine praktische Lösung zeigen können.

Übrigens Tante Google kenne ich auch. smile_winking_16.png Aber wenn man kaum englisch kann, ist diese Lösung auch sehr begrenzt.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#10

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Das Thema hatten wir auch bereits bei GoogleMaps, wo es auch die Möglichkeit gibt, den Code, den Google vorgibt (iframe) händisch einzubinden. Dort hatte ich die Möglichkeit aufgezeigt/vorgeschlagen, genau wie Walti mit Link 1 aufzeigt, den Container responsive einzubinden. Ich wüßte nicht, das dies mal jemand aufgegriffen hat...

Das es funktioniert wurde ebenfalls per Link demonstriert.

Leider muß man feststellen, das die aktive Mitarbeit und das Verständnis zur Sache, worum es in diesem Forum geht, immer weiter im Niveau abgleitet. Ein Forum wie dieses hier sollte eine Datenbank des Wissens darstellen.

 

#11

Cactus

As  (135 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Ich werde das mit dem Container einmal ausprobieren, aber bei mir sind das in einem Album oft so viele Bilder,

dass die Seite ja unendlich lang wird. Und soweit will eh niemand scrollen.

Also nehme ich ein responsives Design und arbeite mit Seiten. Und dann kann ich nach wie vor iframes nehmen,

definiere dabei die max. Länge der Seite und alles funktioniert. Die Breite wird ja meistens sowieso mit 100% angegeben.

Wenn es mehr Bilder werden, oder jemand ein schmaleres Device hat, ändert sich einfach die Zahl der Seiten automatisch.


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Cactus« (31.01.2017, 16:30)
#12

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

#13

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Ich weiß nicht welche Skins diese Funktion bieten, aber das Skin „Responsive“ wird per init.js eingebunden und das funktioniert super.

Selbst wenn andere Skins per iframe eingebunden werden, könnte man immer noch auf „jquery-iframe-auto-height“ zurückgreifen.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#14

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Zitat von: Merlin2504

... Leider lassen sich die meisten Skins intern nur per iFrame einbinden .... 

 Nur die meisten...? Und wie lassen sich dann die anderen einbinden...???   ;-)

 

Zitat von: Merlin2504

... und dann ist das responsive dahin ...

Zitat von: Merlin2504

... Hier hatten wir das Thema auch ... 

Paulemann hatte Dir in diesem Beitrag (notabene von Dir!) dazu schon mal Informationen geliefert, und vor allem Thomas sogar noch weitere wichtige Infos (und sogar auch noch aktuell in diesem Beitrag!), die aber von Dir alle nicht aufgegriffen wurden (weshalb Paulemann hier im Beitrag #10 wohl auch "etwas verschnupft" war)...!

 

Zitat von: Merlin2504

... und keiner hat bisher eine praktische Lösung zeigen können ...

 Reicht es denn eigentlich nicht mehr, wenn wir hier Tipps geben? Wieso müssen wir Dir eigentlich immer die vorgeschlagenen Informationen oder Lösungen beweisen?

Aber im Sinne "unserer Glaubwürdigkeit" (denn sonst glaubst Du es ja offenbar sowieso nicht) habe ich Dir HIER mal schnell in einer meiner Bastelseiten im Design Riga mitten drin eine JALBUM-Galerie eingebettet (soll wie immer nur ein "quick & dirty - Beispiel" sein): http://iframeresponsive.webchaot.ch/

Schau' Dir die Seite mal auf dem Smartphone an und Du wirst feststellen, dass "responsive" auch in der JALBUM-Galerie erhalten bleibt.    :-)

 

Und ja...

...Du darfst das Smartphone ruhig auch kippen, aber es bleibt trotzdem "responsive"...!    ;-)

 

Zitat von: Merlin2504

... Das Thema haben wir schon im Forum bei JAlbum ... 

Daraus solltest Du eigentlich schliessen, dass Du hier in diesem Forum eigentlich ganz gut aufgehoben bist...???   ;-)


Gruss

Walti

#15

.Claus

Mitglied  (37 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.wildflieger-muenchen.de

Ich habe Coppermine Photo Gallery in meine Homepage mit iFrame eingebunden.
Klar, ist eine Notlösung aber es geht. Das Design von Coppermind habe ich ziemlich reduziert.
Beispiel


Grüße
Claus

#16

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten. JAlbum scheint mir ganz interessant zu sein. Wenn ich die Homepage richtig verstanden habe, kann man

a) die Bilder auf den Server von jAlbum hochladen und dort verwalten oder

b) die Bilder in die eigene Homepage integrieren - wobei ich diese Variante bevorzugen würde.

Bei dem Beispiel von Klaus scheint man von seiner Homepage weggeleitet zu werden - ist das richtig, Klaus? Hast Du die Variante a) im Einsatz?

Bei Pjotr habe ich etwas gefunden; weiß aber nicht, ob des jAlbum ist. Das ist die Seite mit den Appartments am Comer See. Auf jeden Fall wird man von der Seite nicht weggeleitet. Pjotr: Kannst Du bitte einen Link einstellen, wo genau jAlbum eingesetzt wird?

Der Diskussion zwischen Walti, Bernd und Thomas bzgl. iframe und responsive kann ich leider nicht folgen. Sorry, Jungs. Aber da war ja auch eher Klaus gemeint.

Das Einbinden von jAlbum auf der Homepage habe ich nicht verstanden. Kann mir das jemand von Euch machen? Sonst endet das wieder in einer Katastrophe wie damals mit dem PHP Event Calendar Skript. Da bin ich Stunden über Stunden gesessen und trotz Anweisungen aus dem Forum hier habe ich das nur unter größten Mühen hinbekommen smile_sad_16.png


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#17

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Nachsatz: So wie Walti es in seiner Quick & Dirty-Version in seinem Beitrag #14 an Lisa Frey 3 demonstiert hat - so könnte ich es mir vorstellen. Ich möchte nicht, dass die Besucher von meiner Seite weggeleitet werden.


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#18

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Hierzu habe ich ganz normal von JALBUM die Erstellung in einen Ordner auf meinen Server geladen und diesen Ordner dann wieder ganz normal mit iFrame in einen HTML-Absatz eingefügt...


Gruss

Walti

#19

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Danke für die Info, Walti. Wenn sich dann jemand meldet, der mir behilflich sein kann, dann ist das u. U. auch eine Hilfe für meinen Helfer smile_16.png


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#20

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Das verstehe ich jetzt nicht...

Zitat von: krokusknospe

....Wenn sich dann jemand meldet, der mir behilflich sein kann...

...denn wir helfen Dir ja alle hier...!!!

 

Und einen Ordner mit iFrame einbinden ist jetzt nicht die ganz grosse Kunst, somit sollte die Einbindung von JALBUM eigentlich überhaupt kein Problem sein...!?


Gruss

Walti

#21

piotr

Forum-Sponsor  (250 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tukhut.nl

hallo Bettina,

schaue mal auf diesen Link.

Da findest du ein schönes Beispiel von einer Galerie der mit Jalbum erstellt worden ist.

Diese Galerie ist ganz einfach mit dem folgenden Iframe code eingebaut worden:

<iframe src="http://www.tukhut.nl/linski_jalbum/2016-06-24_26%20bww%20jalbum/" frameborder="0" style="height:546px; width:728px;"></iframe> 

 Gruss, Piotr


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »piotr« (04.02.2017, 17:14)
#22

Cactus

As  (135 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Bettina,

ich habe fast alle meine Bilder per Jalbum eingebunden.
Wenn es nur ein paar Bilder sind, nehme ich den Leuchttisch, sonst immer Jalbum

z.B. Hier AbuDhabi

1
2
3
<iframe src="http://www.berthold-brackel.de/Jalbum/AbuDhabi_2016/album/index.html" height="1100" width="100%" frameborder="0" scrolling="auto">
<p>Achtung: Diese Inhalte koennen nicht angezeigt werden, weil Ihr Browser keine IFrames unterstuetzt.<p>
</iframe>

Mit der Höhe des iframes musst du spielen, denn es hängt davon ab wie groß der benötigte Bereich ist.

Die Bilder lade ich per ftp auf den Server und dann braucht man im Programm nur den iframe-Aufruf.


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Cactus« (04.02.2017, 23:26)
#23

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

...und wenn Du Dich mit "iframe responsive" beschäftigst (siehe z.B. Links in #14 von Thomas oder Paulemann o.ä.) wie z.B. auch in meinem Beispiel, dann wird die erforderliche Höhe automatisch geregelt...


Gruss

Walti

#24

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

@Walter: Danke für Deinen Tipp mit dem Leuchtkasten aus Beitrag #4. Das habe ich gerade ausprobiert; gefällt mir bei wenigen Bildern besser als die bisher von mir verwendete Galerie (inline).


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#25

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Hallo Bettina,

arbeitest du inzwischen auch mit Bootstrap? Ich habe da inzwischen Einiges ausgetestet. Wie hier von Paulemann schön beschrieben wurde, habe ich per habe ich mein iFrame so angepasst. Den Code habe ich glaube aber etwas geändert. Schaus dir an. Ansonsten habe ich das Plugin FlexMatrix gekauft, was ich persönlich auch sehr schön finde.

Meine Codes für die iframes lauten so:

style.css:

.responsiveContainer {
position: relative;
padding-bottom: 56%;
height: 0;
overflow: hidden;
}

.responsiveContainer iframe {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}

Absatz HTML Code:

<div class=".responsive-iframe-container"> <iframe src="http://www............." style="border-width:0" width="100%" height="600" frameborder="0" scrolling="no"></iframe> </div>

Beispiele von meinen Seiten: 

Google Kalender (hier teste ich noch. Ich möchte das einbauen, wie hier beschriebn https://profromgo.com/blog/google-calendar-responsive/)

Chroniken per iframe eingebettet: http://www.duhlendorf.com/testsite/chronik/duhlendorfer-chronikgruppengarden/duhlendorfer-duhlendorfer-elferrat/

Galerie mit JAlbum erstellt und per iframe eingebttet (hier muss ich aber noch was anpassen): http://www.jahnfoto.de/testsite/portfolio/baby-und-kinderfotografie-portfolio/

Bildergalerie mit FlexMatrix: http://www.jahnfoto.de/testsite/portfolio/hochzeitsfotografie-portfolio/

Wenn du noch Fragen hast, nach dem Karneval wieder. smile_winking_16.png


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#26

Alain_D

Forum-Topsponsor  (370 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.brv-breitensport.de

#27

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Zitat von: Alain_D

ganz verstehe ich deine Vorgehensweise allerdings nicht. Wieso definierst Du überhaupt eine klasse, wenn du sie für die Einbindung des frames nicht verwendest?

Ich stehe jetzt auf dem Schlauch. Gib mir mal ein Beispiel.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#28

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Na ja... Du hast einfach irgend etwas von irgendwo kopiert, dessen Einsatz Dir nicht klar ist...   ;-)

In Deinem Beitrag #25 unter style.css schreibst Du den Code für die Klassen .responsiveContainer und .responsiveContainer iframe

Aber in Deinem Code für den HTML-Absatz verwendest Du eine ganz andere Klasse, nämlich .responsive-iframe-container...   ;-)


Gruss

Walti

#29

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Zitat von: webchaot

In Deinem Beitrag #25 unter style.css schreibst Du den Code für die Klassen .responsiveContainer und .responsiveContainer iframe

Ich habe verschiedene Codes definiert. Da habe ich der Hektik gerade den falschen reinkopiert. Schaut auf meine Links da funktioniert es.

 

Sorry, ich bin erstmal raus. Zuviel Arbeit. Schreib später wieder.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Merlin2504« (13.02.2017, 15:21)
#30

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Und was genau funktioniert dort...? Ich sehe kein iframe das responsive funktioniert...  ;-)


Gruss

Walti

2528 Aufrufe | 42 Beiträge