#1

dascha

Grünschnabel  (15 Punkte)  ·   weiblich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://assoba.com

smile_sleeping_16.png Hallo, ich bin neu bei Siqunado 8.0 und möchte nebst der bestehenden Homepage eine einrichten für Smartphones. Meine Vorgehensweise wäre so, dass ich eine neue Website eröffne nun aber zu meinem Problem: 

Wie ist das mit den Zugangsdaten für den FTP Server, wenn ich dort dieselben habe wie bei der normalen Homepage, kann das sicher ja nicht gut gehen! Wie muss ich da vorgehen?

Im weiteren habe ich div. Fotos importiert, welche ich nicht mehr benötige. Gibt es eine Möglichkeit die benötigten zu markieren, resp.die unnötigen zu entfernen?

Danke für die Hilfe, sorry wenn die Fragen etwas albern sind, aber im Moment komme ich nicht weiter.smile_waiting_16.png

#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4888 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Hallo dascha,

Zuerst mal willkommen hier im Forum.

Ich habe zwar keine Webseite speziell für mobile Geräte, will ich auch nicht. Die moderne Geräte sind mitlerweile so gut entwickelt das sie eigentlich problemlos jede Webseite lesen können. Aber mal abgesehen davon, würde ich für die mobile Webseite einfach einen eigenen Ordner (zB "mobil") erstellen, diesen Ordner dann eingeben bei FTP Remote Folder und in diesen Ordner die mobile Webseite hochladen.

Die Webseite würde dann sein http://www.deindomain.de/mobil/

Oder eine Subdomain für die mobile Seite zu erstellen wobei diese dann auf zB http://mobil.deindomain.de/ geleitet wird. Die Webseite wird dann hochgeladen in den Ordner der Subdomain. WIe das bei deinem Host aussieht weiß ich nicht, aber das kann dir dein Host ja erklären. Auch diesen Subdomain-Ordner tragst du dann in FTP Remote Folder ein.

Wenn du für deine mobile Seite ein neues Projekt erstellst, zB meinmobilesprojekt kannst du deine eigentliche Webseite darin importieren und alles was du für die mobile Seite nicht brauchst entfernen, ohne das es deine "normale" Webseite beeinflüßt.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Aber dafür gibt es doch das Plugin bzw. das Feature "Smartphone", welches dies alles automatisiert erledigt. ;-)

Zitat von: dascha

Wie ist das mit den Zugangsdaten für den FTP Server, wenn ich dort dieselben habe wie bei der normalen Homepage, kann das sicher ja nicht gut gehen! Wie muss ich da vorgehen?

Einfach in Deinem bestehenden Projekt auf der Startseite, möglichst an oberster Stelle das Plugin "Smartphone" hinzufügen, dies konfigurieren und beim Verlassen der Konfiguration den angezeigten Hinweisen folgen. Optimalerweise fügst Du das Plugin auch allen anderen Haupt- sowie Unterseiten zu, damit generell von allen auf die jeweilige mobile Version der Seite umgeleitet wird, wenn Besucher Deine Website mit dem Smartphone aufrufen.

Zitat von: dascha

Im weiteren habe ich div. Fotos importiert, welche ich nicht mehr benötige. Gibt es eine Möglichkeit die benötigten zu markieren, resp.die unnötigen zu entfernen?

Menüleiste -> Grafik -> Nicht verwendete Grafiken... -> unwiderruflich löschen -> OK


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#4

dascha

Grünschnabel  (15 Punkte)  ·   weiblich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://assoba.com

smile_winking_16.pngsmile_in_love_16.png Danke Euch beiden für die Hilfe, versuche es gleich mal! Schöne Grüsse dascha

1291 Aufrufe | 4 Beiträge