Hallo zusammen,
erstmal um ein wenig den "Schleier" zu lüften, ich war/bin mir nicht sicher, ob mein Anliegen mit den Regeln des Forums konform ist, bzw. ob ich dann noch Hilfe von euch bekomme, darum hielt ich mich etwas bedeckt.
Ich muss im Rahmen meiner Arbeit mit dieser Software arbeiten und auf Grund dessen kann ich auch nicht die URL der Seite nennen, da es um die Firmenhomepage geht. Und ich war/bin mir nicht sicher, ob ich von euch auch noch Hilfe komme, wenn ihr wisst, dass es sozusagen um ein "kommerzielles" Projekt geht.
Ich soll versuchen, die aktuelle Firmenhomepage, welche mit einer sehr alten Version von web2date erstellt wurde, in Web9 neu zu entwerfen. Dabei soll sie Grundstruktur sowie die Inhalte weitestgehend übernommen werden.
Meinen ersten Versuch habe ich mit dem responsive Design Riga gemacht. Bei diesem Design habe ich aber das Problem, dass der "eyecatcher?" zu groß ist. (Ich bin leider Krank zu Hause, darum habe ich nicht alle Daten *Männergrippe
)
Das Objekt hat die vorgegeben Größe 1600x533 wenn ich mich recht entsinne.
Ich habe mich auch in die ccml Tutorials eingelesen und habe anschließend versucht die Größe des "eyecatchers?" in den ccml Dateien anzupassen. Die Werte 1600x533 habe ich in zwei Dateien (ich glaube config und global?) gefunden und habe die Werte dort verändert. Allerdings hatte das nicht den gewünschten Effekt, mein Banner wurde dann verzerrt/gequetscht dargestellt. Ich habe die Werte auf 1600x233 geändert und den Banner in Photoshop ebenfalls in dieser Größe erzeugt.
Die Breite ist okay aber die Höhe von 533 ist zu viel.
Vielleicht hat noch jemand einen Hinweis für mich, in welchen Dateien ich suchen müsste oder auf was ich achten muss, das wäre toll.
Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass ich viele Tabellen benötigen werde. Die Werte in den Tabellen sollen links auf PDF Dateien werden (locker ein paar Hundert) und ich überlege, ob es irgendeinen Weg gibt, das mehr zu automatisieren?
Auf der bisherigen Homepage habe ich das mit einem recht umfangreichen php script gelöst und dieses dann per iframe in web2date eingebunden. Aber diese Lösung soll es bei der neuen Homepage nicht mehr geben.
Also erstmal vielen Dank für eure Zeit und ich hoffe, dass mein Anliegen "in Ordnung" ist?
Schöne Grüße
Andreas