#1

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

in Diskstation /web

Hi

Ich würde gerne für die Passwort - geschützten privaten Seiten der DS einen eigenen Fehler401 einbauen.Hatte dies schon mal bei einem externen Webspaceanbieter mit Erfolg probiert. Meine erstellten Dateien im Bild.Meine Frage - kann man das realisieren oder muß man sich mit der unpersönlichen Meldung abfinden ?

f401.jpg

 

#2

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Deine Frage bezieht sich auf das Hosten deiner Seite selber und nicht auf (Siquando) Web 8.

Ich denke dass die Benutzer des Forums die eine DS (in denke du meinst die Diskstation) nutzen mit einer Hand abgezählt werden können, daher ist deine Frage in einem DS-Forum oder beim offiziellen Support besser aufgehoben.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#3

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

Danke dir - ist aber eine Programmierfrage - im Synologyforum bekam ich keine Antwort - deshalb hier ,wo mir schon geholfen wurde.Bin aber dabei , selber zu basteln

VG

#4

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Packe einfach in das oben im Screenshot von Dir gezeigte Verzeichnis via FTP zusätzlich noch eine .htaccess Datei mit folgendem Inhalt:

ErrorDocument 401 /error401.htm

That's it!! ;-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#5

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

Hi schön,dass du mir helfen willst.Bin am Verzweifeln - versuche schon den ganzenTag :

Bei dieser wird mein Bild angezeigt aber mit PW kein Login möglich :

AuthUserFile /www/htdocs/mein.diskstation.me/volume1/web/.htpasswd
AuthGroupFile /dev/null
AuthName "Eingabefehler"
AuthType Basic
<Limit GET>
require valid-user
</Limit>
ErrorDocument 401 /fehler401/error401.htm
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\. [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://mein.diskstation.me/$1 [L,R=301]

Diese ohne fehler klappt bestens : Kannst du erweitern ?

AuthType Basic
AuthName "Geschützter Bereich - Bitte Zugangsdaten eingeben"
AuthUserFile /volume1/web/memory/.htpasswd
Require valid-user

 

VG

#6

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Mit einem per .htaccess/.htpasswd geschützten Verzeichnis wird das m.E. nicht funktionieren, da sich das ja prinzipiell in die Quere kommt.

Versuche mal, die von Dir genannte funktionierende Variante mit meiner o.g. Code-Zeile zu ergänzen. Packe die Zeile a) mal davor und b) auch mal dahinter.


Hinweis: Ungetestet...


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#7

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

Meinst Du so:

AuthType Basic
AuthName "Geschützter Bereich - Bitte Zugangsdaten eingeben"
AuthUserFile /volume1/web/memory/.htpasswd
Require valid-user
ErrorDocument 401 /error401.htm


Keine Veränderung - nur so: Authorization Required.......

#8

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Wie gesagt: Ungetestet!


Oder auch so:

ErrorDocument 401 /error401.htm
AuthType Basic
AuthName "Geschützter Bereich - Bitte Zugangsdaten eingeben"
AuthUserFile /volume1/web/memory/.htpasswd
Require valid-user


Meiner Meinung nach beißt sich der Zugangsschutz mit der Errorseite. Mußt Du ausprobieren...


Bitte benutze zur Eingabe von Code den Code-Button "{ }".


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#9

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

auch so kein erwartetes Ergebnis . 

1
2
3
4
5
6
AuthType Basic
ErrorDocument 401 /error401.htm
AuthName "Geschützter Bereich - Bitte Zugangsdaten eingeben"
AuthUserFile /volume1/web/memory/.htpasswd
Require valid-user
ErrorDocument 401 /error401.htm

 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »mkasl« (01.04.2015, 19:23)
#10

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

Nächster Test - etwas erfreulicher

1
2
3
4
5
6
AuthType Basic
ErrorDocument 401 fehler401/error401.htm
AuthName "Geschützter Bereich - Bitte Zugangsdaten eingeben"
AuthUserFile /volume1/web/memory/.htpasswd
ErrorDocument 401 fehler401/error401.htm
Require valid-user


 fehler401/error401.htm 

#11

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

dritter Test

1
2
3
4
5
6
AuthType Basic
ErrorDocument 401 fehler401/error401.htm
AuthName "Geschützter Bereich - Bitte Zugangsdaten eingeben"
AuthUserFile /volume1/web/memory/.htpasswd
ErrorDocument 401 fehler401/Falscheingabe/error401
Require valid-user

 angezeigt wird : fehler401/Falscheingabe/error401   - wenn ich aber 401 weg lasse geht nichts , wenn ich einen längeren Text schreibe geht auch nichts.

Bin am Ende . danke erst mal so weit . Vielleicht hast du ja nach einmal überschlafen noch eine weitere Idee

VG

 

#12

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Eher nicht. Wie bereits gesagt bin ich der Meinung, daß Zugangsschutz und Error-Seite in einer .htaccess in Konflikt miteinander stehen.

U.U. gibt es auch eine Lösung, aber ich kann jetzt nicht alles nur mögliche durchprüfen für Dich. Übrigens habe ich bisher bei sämtlichen .htaccess Angelegenheiten IMMER eine Lösung durch intensives Googlen gefunden. ;-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#13

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

So richtig bin ich noch nicht zufrieden.Meldung sieht jetzt so aus : Fehleintrag/wiederholen/error401    bitte wäre schon zuviel - das will es nicht. fehleintrag ist das Verzeichnis indem die error401 drin ist .Andere Googeljaner such auch nach einem Hintergrundbild für die Fehlerseite - ich finde nichts

VG

#14

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Ich kann Dir wie gesagt, auch aufgrunddessen daß ich der Meinung bin, daß sich Zugangsschutz und Error-Seite technisch in die Quere kommt, nicht weiter helfen.

Deinen letzten Beitrag verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht...


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#15

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

Weshalb? Fehleintrag/wiederholen/error401 - dies ist jetzt meine neue Fehlermeldung. Wobei Fehleintrag das Verzeichnis (statt fehler401) für die error401.htm ist.


An Stelle von:

Authorization Required

This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.

Additionally, a 401 Authorization Required error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.


Kann mir jemand sagen, wo man diesen Eintrag auf PC oder Station findet:

Authorization Required    .......

#16

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Bitte die Zitatfunktion nicht unnötig verwenden. Danke Dir.


Ich habe schon mehrere Male darauf hingewiesen, daß ich der Meinung bin, daß Zugangsschutz und Error-Seite sich in einer .htaccess Datei technisch in die Quere kommen. Von daher halte ich mich aus der Angelegenheit nun auch heraus.


Desweiteren solltest Du in Deinem eigenen Interesse bitte verständlichere und nachvollziehbare Beiträge posten, damit diese auch verstanden werden können und Dir dann auch wirklich jemand helfen kann.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#17

mkasl

Routinier  (269 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://mkasl.diskstation.me/frei

das verstehe ich nun wieder nicht - aber egal - lassen wir das , wenn es eh nichts bringt.

VG

1146 Aufrufe | 17 Beiträge