#1

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Hallo,

gemäß Rundmail von vorhin hat Siquando für Pro Web das Plug-in Kalender neu im Programm. Das hat mich daran erinnert, dass ich für unsere Schützenvereinsseite auch gerne einen Kalender einbinden möchte. Der Kalender, den das Programm zur Verfügung stellt, halte ich für ungeeignet. Im Moment arbeite ich mit einer Tabelle, deren Bearbeitung ich als relativ starr empfinde.

Welche fertigen (für Anwender ohne HTML-Kenntnisse) Alternativen gibt es für Siq Web? Bisher kenne ich nur das Kalender-Script. Dies erschlägt mich allerdings auf den ersten Blick.

Sind Alternativen bekannt?


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#2

wke

Routinier  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.kleinstaedter.de

bin mal gespannt, wie das Forum auf den Preis reagiert: 99€ bzw. Sonderpreis 79€

#3

docba

Routinier  (363 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Moin,

hier wird vermutlich niemand drauf reagieren --> falsche Rubrik. Das plug in gibt es nur für pro web. Prinzipiell finde ich das gar nicht so unschick und es ist m.E. das erste add on, was brauchbar zu sein scheint, optisch ansprechende Alternativen sind eher rar. Warum sich ein Kalenderdesign jetzt aber nur global für die komplette Seite definieren lässt, bleibt wiederum das sahnige Geheimnis der Siquandesen. Offenbar gilt auch hier wieder: nix Halbes, nix Ganzes ...

 

LG, Thomas

#4

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Warum sollte hier niemand reagieren und warum falsche Rubrik, Thomas? Ich habe nach einem (einfach einzubauenden) Kalender für Siq Web gefragt.


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#5

docba

Routinier  (363 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Du kannst Dir für Deinen Verein das mal angucken ... ich habe aber bis heute keinen Kalender gefunden, der nicht ausschaut wie gewollt, aber nicht gekonnt. In dieser Beziehung zumindest geht das add on in die richtige Richtung - wer so etwas benötigt, dem sind auch die 100 Ocken egal. Aber wie gesagt, in dieser Rubrik sind wir damit ot ...


LG, Thomas

#6

Beppel

Forum-Sponsor  (14 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.beppelshome.de

Zitat von: krokusknospe

Hallo,

gemäß Rundmail von vorhin hat Siquando für Pro Web das Plug-in Kalender neu im Programm. Das hat mich daran erinnert, dass ich für unsere Schützenvereinsseite auch gerne einen Kalender einbinden möchte. Der Kalender, den das Programm zur Verfügung stellt, halte ich für ungeeignet. Im Moment arbeite ich mit einer Tabelle, deren Bearbeitung ich als relativ starr empfinde.

Welche fertigen (für Anwender ohne HTML-Kenntnisse) Alternativen gibt es für Siq Web? Bisher kenne ich nur das Kalender-Script. Dies erschlägt mich allerdings auf den ersten Blick.

Sind Alternativen bekannt?

Hallo,

ich arbeite schon mehrere Jahre mit dem Kalender-Script. Auf den ersten Blick sieht er kompliziert aus. Wenn man sich nach und nach darin vertieft und die verschiedenen Möglichkeiten ausprobiert - ist das Kalender-Script keine Hexerei mehr. Ich bin auch nur ein Laie...

Hier ein Link zu meinem Kalender-Script: http://www.beppelshome.de/kalender3/

Gruß, Werner Probst

 

 

242
369

 

Werner Probst "Beppel"

Email: info@beppelshome.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Beppel« (17.03.2015, 14:47)
#7

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Hallo Werner,

danke für den Link. Die Aufmachung gefällt mir gut, da ich auch verschiedene Infos und PDFs einbinden möchte.

Wird das Kalender-Script denn über einen HTML-Absatz in Siq Web eingebunden? Du setzt ja Pro Web ein, da geht es vielleicht anders.


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#8

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Danke, Thomas, für Deinen Tipp. Der Kalender sieht einfach aus, den schaue ich mir auch mal an. 


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#9

klexi58

Mitglied  (47 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 http://www.wfv-finkensteinamfaakersee.at

Ich arbeite auch seit mehrere Jahre mit dem Kalender-Script, bin sehr zufriden da auch andere Vereinsmitglieder mit Berächtigung Termine eintragen können.

Anhang PDF, Bilder, Word, ist auch möglich.

Ist das beim Siquando Kalender  möglich??

Unser Kalender http://www.wfv-finkensteinamfaakersee.at/content/termine/


Grüße Klexi

Meine Website


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »klexi58« (17.03.2015, 14:37)
#10

W2D Fan

Co-Administratorin  (4933 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Bitte fuer das Kalendermodul fuer Siquando ProWeb einen neuen Beitrag im entsprechende Forum erstellen. Hier geht's um das normale Siquando Web.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#11

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

@Marjorie:

Das von Klexi vorgestellte Skript ist nicht das Plugin Kalender von Siquando. Es ist ein externes Skript, welches sich genauso gut in Web/Shop einbinden läßt.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#12

Alain_D

Forum-Topsponsor  (370 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.brv-breitensport.de

Auch ich setze seit mittlerweile 5 Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit das Kalender-script von Jürgen Hummel ein, das auch Beppel und klexi58 verwenden. Die Darstellung ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber sämtliche Style-Elemente lassen sich individuell anpassen und somit in vorhandene w2d/SiqWeb-Designs integrieren. Die Funktionalitäten sind gut durchdacht und das Ganze gibt es für sehr wenig Geld.

Zu sehen unter Terminübersicht S-Radsport-Berlin

 

#13

W2D Fan

Co-Administratorin  (4933 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Da habe ich mich wohl zu sehr von diesen Satz leiten lassen :O

Zitat von: klexi58

IIst das beim Siquando Kalender  möglich??

 Tschuldige.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#14

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Hallo Bettina

Nachdem wir hier offenbar doch nicht "OT" sind...  ;-)

...habe ich Dir auch noch ein Scriptbeispiel in Deinem Design gemacht mit dem Du aus verschiedenen Ansichten wählen kannst, auch verschiedene Kalender kombinieren kannst, etc. etc. Selbstverständlich kann man auch die Geschichte in der CSS nach seinen eigenen Vorstellungen stylen etc. etc.

Beispiel hier: >LINK<


Gruss

Walti

#15

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Hallo Walti,

das gefällt mir ganz gut. Das ist dann nicht das Kalender-Script von Jürgen Hummel, wenn ich das richtig gesehen habe, sondern PHP-Jabbers, also ein alternativer Anbieter. Die Ansicht ist schlicht, was mir gefällt. Ich möchte bei der Termin-Einzelübersicht auch PDF-Dokumente, Links zu Veranstaltungen oder später mal ein Anmeldeformular anbieten können. Ist dies grundsätzlich möglich?

Ich habe gestern meinem Abteilungsleiter die Beispiele des Kalender-Scripts von Alain_D, Beppel und klexi58 gezeigt, die auf dem Kalender-Script von Jürgen Hummel basieren. Er meinte, das sähe für unsere Vereinsmitglieder viel zu kompliziert aus, die würden sich nicht zurechtfinden.


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#16

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Nein, das ist nicht das Script von Jürgen Hummel, obwohl ich das auch habe und hin und wieder (je nach Thema) auch einsetze.

 

Das Script im Beispiel ist von PHP-Jabbers: http://www.phpjabbers.com/php-event-calendar/

In der Demo kannst Du Dir dies gut anschauen, auch den Admin-Bereich...

 

Es ist ein völlig autonomes Script, das Dir ganz einfach einen Link zur Einbindung in Dein CMS (welches auch immer) bereitstellt...  :-)

 

Du hast Recht, viele Scripts sind auch "optisch für die Besucher zu kompliziert" und dadurch oft auch unverständlich.

 

Zitat von: krokusknospe

 Ich möchte bei der Termin-Einzelübersicht auch PDF-Dokumente, Links zu Veranstaltungen oder später mal ein Anmeldeformular anbieten können. Ist dies grundsätzlich möglich?

Grunsätzlich ja, aber anders in den bisher vorgestellten Scirpts, nämlich über "Links"...

Ich hab' Dir mal in meinem Beispiel am 20.3.2015 einen Termin gemacht mit Einbindung einer Website, eines Anmeldeforumulars und Google-Maps...

...alles per Link und "optisch auch einfach verständlich"...  ;-)


Gruss

Walti

#17

harlekin8

Experte  (314 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://relaunch.cooperative-praxis.de

Hi,

das sieht gut aus Walti. Bei mir stellt sich die Frage: wie leicht und bequem lässt sich das Teil konfigurieren/einstellen ?

Das neue Plugin von Siquando kann nämlich das Gezeigte auch und lässt sich bequem über das Interface einstellen ... Das wäre ein großes Plus in meinen Augen. Der Preisunterschied spricht allerdings für PHP Jabbers.

Dennoch, wenn ich darüber nachdenke wie die Preispolitik von Siquando sich zu entwickeln scheint, könnte man tatsächlich sagen: "uiii ... stolzer Preis !". Was allerdings mittlerweile alle übersehen bzw. vergessen (mich eingeschlossen :-*), ist die Lizenzpolitik von Siquando, die uns - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - gewährt zig Seiten damit zu erstellen.

Nüchtern betrachtet ist dann der Preis somit eigentlich gar nicht so unfair ... Aber das soll jeder für sich entscheiden ...

Wie dem auch sei, schön, dass es soviele Scripte gibt ...

EDIT: habe gesehen hier geht es gar nicht um SPW sondern Siq. We. - damit haben natürlich alle Script die Nase vorn ... und mein Beitrag ist auf SPW gemünzt. My bad !

Bis die Tage !


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »harlekin8« (18.03.2015, 16:05)
#18

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Zitat von: harlekin8

Das neue Plugin von Siquando kann nämlich das Gezeigte auch und lässt sich bequem über das Interface einstellen ...


Tja, Ingo...

...wenn wir hier unter dem Thema "Siquando PRO Web" diskutieren würden, dann wäre Dein Einwand sicher berechtigt, aber wir sind hier bei "Siquando Web"...  ;-)

 

Die Preispolitik ist dann nochmals eine ganz andere Geschichte...

 

Die Ausgangsfrage unter "Siquando Web" war ja: "...Welche fertigen (für Anwender ohne HTML-Kenntnisse) Alternativen gibt es für Siq Web..."

Und zu dieser Frage wollte ich einfach, wie andere auch, eine Idee beisteuern.

 

Das Script gibt es für diejenigen, die sich auch "selbst helfen können" auch kostenlos ( http://www.phpjabbers.com/free-event-calendar-script/ ) oder eben als installierbares Script ( http://www.phpjabbers.com/php-event-calendar/ ) gegen einen Betrag, bei dem jeder selber entscheiden muss, wieviel er dafür ausgeben will.

Wie es konfiguriert wird, das kannst Du in der Demo sehen, da kannst Du Dich auch als Admin einloggen...

...und betreffend "Styling" kannst Du aus 5 vordefinierten Layouts auswählen, oder selbstverständlich kann man (wenn man sich selber helfen kann) das Ding natürlich auch in den CSS selber stylen... :-)

 

Aber wie gesagt, es wurden ja Ideen gesucht und nix anderes sollte mein Beispiel sein...  ;-)

 


Gruss

Walti


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »webchaot« (18.03.2015, 16:32)
#19

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Ich habe mich vorhin auch noch bei Siquando erkundigt, ob so ein Kalender-Plugin, das man für die Pro Web aufgelegt hat, auch für Siq Web / Siq Shop vorgesehen ist. Das wurde verneint, da Siq Web / Siq Shop ja ein Terminmodul an Bord hat. Zumindest habe man dies nicht auf dem Schirm.

Ich finde das Terminmodul aus Siq Web einfach nur grottig - aber dies ist meine persönliche Meinung.


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#20

Robert (†)

Ehrenmitglied  (118 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 http://www.rs-studio.at

Hallo Bettina, die Aussage ist gut, Web/Shop hat vieles an Board was Stand 2004 ist.

VG Robert

#21

inselpirat

Hero  (521 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.ameland-tips.de

#22

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Auch Dir ein herzliches Dankeschön, Micha.

Ich denke, ich werde erstmal PHP Jabber, das Walti vorgeschlagen hat, ausprobieren. Er hat ja schon eine kleine Demo für mich gemacht und die Lösung paßt scheinbar ohne Designmodifikationen im Hinblick auf die Größenanpassungen in Westbrook rein.


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#23

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

Hallo KollegInnen,

hätte vielleicht jemand kurz Zeit, diesen Link aufzurufen und zu schauen, ob da ein Kalender erscheint?

Ich hatte vor ein paar Wochen mit der PHLJabbers - Empfehlung von webchaot experimentiert - konnte dies damals aus Zeitgründen leider nicht abschliessen. Heute bin ich wieder an der Geschichte, habe den html-Code eingebaut und wollte mal sehen, ob es geht.

Ich frage deshalb, weil beim letzten Mal hatte ich es genauso gemacht und der Kalender war nur bei mir sichtbar, bei anderen jedoch nicht. Leider bin ich nicht dahintergestiegen, woran es lag.

Danke einstweilen.


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#24

W2D Fan

Co-Administratorin  (4933 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Jupp, funzt bei mir ganz toll ;-)


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#25

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Hallo Bettina

Mit Firefox, Safari, Chrome und Opera ist alles ok, nur "unser aller Liebling" der IE zickt...  :-(

Muss mal schauen, ob ich irgendwo einen Hinweis dazu finde...


Gruss

Walti

#26

Merlin2504

Vielfrager  (1607 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Ich sehe den Kalender im Mozilla und Safari auch.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#27

Robert (†)

Ehrenmitglied  (118 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 http://www.rs-studio.at

Im IE ist eventuell das das Problem

<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE7" />

Im Quelltext sichtbar.

Da wird dann der IE 7 emuliert und der kann das sicher nicht.

VG Robert

#28

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Musste zum Essen...

...und jetzt muss ich nicht mehr suchen, denn Robert hat Dir den Grund schon genannt, Bettina

Danke Robert!


Gruss

Walti

#29

krokusknospe

Forum-Sponsorin  (506 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.bettina-bizzarro.de

So, ich habe den Kalender nun in die produktive Homepage eingesetzt. Irgendwie scheine ich jedoch etwas falsch gemacht zu haben. Ich habe in verschiedenen Browsern und von verschiedenen Rechnern getestet: Die Darstellung ist teilweise suboptimal, die Icons werden manchmal dargestellt und manchmal nicht. Die Umschaltungen gehen manchmal und manchmal nicht.

Gut geht's bei IE, FF 36.0.2., FF 38.0.5

Nicht gut geht's bei Chrome, Opera, FF 38.0.2.

Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte? Die Testseite funktionierte einwandfrei.

Produktivseite

Testseite


Noch einen schönen Tag wünscht Euch

Bettina

#30

BerndG

As  (234 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tus-sudweyhe.de

Auch die Testseite funktioniert nicht einwandfrei. Bei IE 11 wird der Kalender

überhaupt nicht angezeigt. Bei der Produktivseite erscheint der Kalender, nur

die Icons fehlen.

Schon putzig, Idee hab ich aber keine.


Bernd

2811 Aufrufe | 34 Beiträge