#1

enrosaduera

Forum-Sponsor  (70 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.rosina.net

In welcher Form könnte eine Internetpräsenz, die vom Netz geht, gespeichert werden.

Liebe Community, 

eine von mir erstellte und bisher betreute (Vereins)-Website wird im neuen Jahr von jemand anderem neu gemacht (nicht mit SIQUANDO Software!) . Es ist geplant, dass die bisherigen Inhalte (442 Seiten/180 Ordner) zu 95% wegfallen sollen.

Meine Fragen sind:

- wie kann ich Teile dieser (Vereins)-Website innerhalb meiner eigenen und vorhandenen website integrieren?

- in welcher Form könnte eine komplette Speicherung der jetzt noch bestehenden website für die Zukunft durchgeführt werden? 

Verwendet habe ich Web 12R2 mit Standard Designs.


Freue mich über Vorschläge und wünsche allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch!


Viele Grüße


enrosaduera

#2

msoumagne

As  (103 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.soumagne.name

Hallo enrosaduera,

ich würde die komplette Webseite zuallererst mit einem FTP-Programm auf meinen lokalen Rechner sichern.

Anschließend könnten die Teile der Seite, die noch verwendet werden sollen, in einen Unterordner der eigenen Seite hochgeladen und entsprechend verlinkt werden.


Beste Grüße

Manfred

#3

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Servus und ein gutes neues Jahr,

 

Deine Fragen:

- wie kann ich Teile dieser (Vereins)-Website innerhalb meiner eigenen und vorhandenen website integrieren?

-> einfach die FTP-Daten bei Veröffentlichen auf Deine eigende Website ändern und in einem FTP-Unterordner (z.B. zuerst über ein FTP-Programm den Unterordner erstellen) und diesen Unterordner als Basis-Ordner bei FTP-Remote-Folder zum Hochladen einbeziehen. Dabei kannst du ja dann die Teile, die du nicht benötigst vorher löschen. Aber mache dir erst mal eine Sicherung vom ganzen Projekt.

- in welcher Form könnte eine komplette Speicherung der jetzt noch bestehenden website für die Zukunft durchgeführt werden? 
-> Wenn du bei Erstellen den Haken bei Projekt-Backup auf Webserver speichern gesetzt hast, dann kannst du diese ja nochmal zusätzlich herunterladen und auf Deinen PC speichern.
(Wenn du das so wie Manfred machst, also komplett über FTP-Programm auf lokalen Rechner Sichern, dann ist diese Projekt-Backup-Sicherung ja mit dabei und kannst jederzeit dareuf zurückgreifen)


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#4

Roland 1

Routinier  (277 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo,

du hast die Webseite ja weil "Siquando Web"

wenn du wie du sagst es bei dir Intregieren möchtest zu 5 Prozent weil 95 Prozent wegfallen.

Könntest du die Domain Daten "www.vereinsseite.de" in deine Hompage namen um ändern.

www.meinehompage.de/verein. und wieder hochladen. 

Dann kannst du wie bisher alles ändern.

Die Seite verlinks du in deiner Seite, oder spricht sie per HTML an.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#5

enrosaduera

Forum-Sponsor  (70 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.rosina.net

Hallo Community,

danke Euch für die hilfreichen Hinweise. Das hat mir weitergeholfen.

Abschliessend noch eine Frage: in welcher Form kann ich die nunmehr als Backup vorhandenen Seiten einem Dritten weitergeben? 

Klar: solange ich das SIQUANDO Programm habe, kann ich die Seiten auf dem PC aufrufen/ansehen.

Und wer das Programm nicht hat?


Viele Grüße

 

enrosaduera

#6

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo,

wenn du alles über einen externes FTP-Programm heruntergeladen hast, dann kannst du diese Dateien auch genau so weitergeben und man kann diese dann ebenfalls über ein externes FTP-Programm auf einem anderen Server hochladen. Einzige einschränkung: Falls du eine SQL-Datenbank verwndet hast, dann ist es besser mit Siquando Web alles wieder herzustellen. D.h. so lange es sich nur um HTML-Dateien handelt, ist das so möglich. Bedenke aber, dass ohne das Siquando-Programm keine Änderungen der Seiten möglich ist (ausser man hat sehr gute HTML-Kenntnisse um direkt in den Dateien zu ändern, ist aber sehr umständlich).


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

323 Aufrufe | 6 Beiträge