#1

wulfmain

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ich habe bei den Downloads 20 neue PDF Dateien hinzugefügt, die ich per manuellem HTML-Code in diversen Absätzen verwenden möchte.

Leider werden diese Dateien scheinbar nicht hochgeladen - außer, ich verwende sie in Standard-Absätzen, die siquando anbietet.

Meine Fragen:

  • Wohin wreden diese Dateien hochgeladen (Verzeichnis "download", "assets", o,ä.?)
  • Werden immer alle diese PDF Dateien hochgeladen, oder nur diejenigen, die in "Standard-Absätzen" verwendet werden?
  • Muss ich evtl. etwas an der Erstellungsmethode in Siquando ändern? (habe schon alles mögliche probiert)

Danke für eure Hilfe!

#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4934 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Willkommen im Forum :-)

Das kommt doch ganz darauf an ;-)

Wenn du die PDF-Datein in die Downloadgalerie importiert hast werden sie im Ordner Downloads hochgeladen.

Wenn du zB manuell in einem HTML-Absatz auf eine PDF verlinkst, musst du die PDF-Datein mit ein externes FTP-Programm (zB FileZilla) dorthin hochladen wo du sie haben willst. zB in einen Ordner "MeinePDFDatein". Du musst dann aber auch nicht vergessen in den manuellen Link den vollständigen Pfad an zu geben.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

wulfmain

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Vielen Dank für die Antwort.

Den manuellen FTP-Upload möchte ich gern vermeiden.

Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass bei der Webseiten-Erstellung/Veröffentlichung alle Dateien in der Downloadgalerie mit hochgeladen werden (unabhängig davon, ob Sie irgendwo verwendet werden)?

 

Danke für jede Hilfe.

 

#4

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

#5

wulfmain

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ich habe allerdings 420 Dokumente!!!

Gibt es evtl. noch einen anderen Weg?

 

Alternativ:
Könnte ich in Word, Excel o.ä. einen Tabelle inkl. den Links auf diese Dokumente vorbereiten und diese per copy&paste in siquando importieren? Der Link müsste allerdings mitkopiert werden, ansonsten nützt es mir leider nichts.

#6

W2D Fan

Co-Administratorin  (4934 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Bei der Riesenmenge an PDF-Dokumente ist es absolut nicht zu empfehlen diese durch Siquando Web hochladen zu lassen. Siquando Web wuerde dadurch unheimleich lange brauchen, deine Seite hoch zu laden. Und bei jede grosse Aenderung erneut.

Diese Menge sollst du wirklich mit zB FileZilla hochladen. Glaube mir es wird dich viel gluecklicher machen.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#7

wulfmain

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo,

 

ich zahle demjenigen 50 EUR, der mir einen einfachen Weg beschreibt, wie ich eine Tabelle aus einer Excel- oder Word-Datei (Tabelle mit 3 Spalten und 50 Zeilen und jeweils einem HTML-Link in jeder Zelle) kopieren kann und diese dann in einem siquando-Standard-Tabellen-Absatz einfügen kann (inkl. Übernahme der enthaltenen HTML-Links).

Ich möchte keinen HTML-Absatz, sondern den von siquando dafür vorgesehenen Tabellen-Absatz verwenden.

 

Der User mit dem einfachsten/schnellsten Weg bekommt von mir 50 EUR!

#8

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Du weisst schon, dass man Office-Dateien auch als HTML-Datei abspeichern kann...? 

Und Du weisst auch, dass man in Siquando Web HTML-Dateien importieren kann...?

Na...? Dämmert's...?  ;-)

 

Danke übrigens für das Angebot, aber wir wollen hier nicht Geld verdienen, sondern Dir helfen...! Das können wir aber nur, wenn wir genauestens wissen, was denn eigentlich los ist, und das habe ich aus Deinen bisherigen Beiträgen nicht geschafft...

Im ersten Beitrag waren's noch 20 Dateien, dann schon 420...? Und warum per HTML-Code...? In den HTML-Absätzen müsstest Du ja bereits einen Pfad verwendet haben, womit die Frage der Hochlademethode dann wohl obsolet geworden ist... denn da müsstest Du ganz einfach die wählen, die Dir die Dateien auch in Deinen geschriebenen Pfad bringt...etc. etc.

Vielleicht merkst Du, dass wir Dir viel besser helfen können wenn wir genau wissen, was Du brauchst. Dazu ist ein Link einer Testseite und die Erklärung des Problems unerlässlich...


Gruss

Walti

#9

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Word-Dokument importieren...


Die zu importierende Datei sollte möglichst nur die einzelne Tabelle enthalten. Ansonsten werden alle irgendwie "lesbaren" Teile aus der Word-Datei als Text- und Tabellen-Absätze untereinander geknallt.

Ich habe diese Funktion bereits vor Jahren erfolgreich verwendet, z.B. HIER. Die Ergebnisse sind sogar super sauber und nicht so völlig HTML-verkorkst wie aus Word direkt als HTML gespeicherte Dateien.


Zu Deiner 50,- Euro "Belohnung":

Wir nehmen hier im öffentlichen Forum niemals Geld für Hinweise und Tipps, begrüßen aber natürlich jede freiwillige Forumspende (oben links verfügbar) sehr gerne. :-);-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#10

wulfmain

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Volker,

Vielen Dank dafür - diese Funktion hatte ich auch schon gefunden. Die Tabelle wird zwar komplett mit allem Text in den jeweiligen Spalten importiert, allerdings gehen die vorhandenen Links verloren - der link www.test.de in folgendem Beispiel wird als reiner Text übernommen:

screenshot.jpg

 

Gibt es dafür noch einen Trick? Die 50 EUR als Forumspende stehen immer noch als Belohnung smile_winking_16.png

#11

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#12

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Und warum genau sollten wir verzichten müssen...???   ;-)

 

Ich hatte den Lösungsansatz doch bereits unter Beitrag #8 publiziert...

 

Zitat von: webchaot

Du weisst schon, dass man Office-Dateien auch als HTML-Datei abspeichern kann...? 

Und Du weisst auch, dass man in Siquando Web HTML-Dateien importieren kann...?

Na...? Dämmert's...?  ;-)

 

> Beispiel HIER <


Gruss

Walti

#13

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Zitat von: wulfmain

Ich möchte keinen HTML-Absatz, sondern den von siquando dafür vorgesehenen Tabellen-Absatz verwenden.

@Walti:

Klar, das weiß ich natürlich! ;-) Ich bezog mich jedoch hierauf, und diesbezüglich gibt es, jedenfalls was die Übernahme der Links betrifft, keine Lösung.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#14

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Schon klar, da ist nix zu machen...

...hatte mich darauf bezogen:

Zitat von: wulfmain

Alternativ: Könnte ich in Word, Excel o.ä. einen Tabelle inkl. den Links auf diese Dokumente vorbereiten und diese per copy&paste in siquando importieren? Der Link müsste allerdings mitkopiert werden, ansonsten nützt es mir leider nichts.


Gruss

Walti

1157 Aufrufe | 14 Beiträge