#1

Schwimmi

Grünschnabel  (14 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.bds-ev.de

Trennlinie wird nicht bis zur letzten Textlinie durchgezogen.

Hallo miteinander

Ich habe das Absatzmodul "Text mit Marginalüberschrift" im Einsatz. Laut der Vorschau wird die Trennlinie auch bei kurzen Überschriften bis zur letzten Textzeile durchgezogen. Bei mir ist es aber nicht so, die Linie geht nur bis zur ersten Zeile angezeigt. Wenn ich jetzt die Überschrift verlängere und der Überschrifttext auf die nächste Zeile umspringt, wird auch die Trennlinie verlängert. Der rechte Text hat also keinen Einfluss auf die Länge der Linie. Zum besseren Verständnis habe ich Euch zwei Screenshots hinzugefügt.

Was mache ich falsch, gibt es hier eine Lösung?
Vielen Dank!


#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4751 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Ich kann dein Problem nicht reproduzieren (siehe Anhang) Gebe mal einen Link zur Problemseite damit wir uns das mal ansehen können.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.


#3

BerndG

As  (232 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tus-sudweyhe.de

Bei mir sieht es genauso aus wie bei #1.

Vermute mal, dass ist abhängig vom verwendeten Design.

#4

Schwimmi

Grünschnabel  (14 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.bds-ev.de

Ich kann dein Problem nicht reproduzieren (siehe Anhang) Gebe mal einen Link zur Problemseite damit wir uns das mal ansehen können.

 Vielen Dank, hier der Link: BDS e.V. 

#5

Schwimmi

Grünschnabel  (14 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.bds-ev.de

Bei mir sieht es genauso aus wie bei #1.

Vermute mal, dass ist abhängig vom verwendeten Design.

Danke für deine Antwort, dass die Darstellung designabhängig ist, daran habe ich auch schon gedacht. 
Ich hoffe, es gibt vielleicht trotzdem eine Lösung. 

#6

W2D Fan

Co-Administratorin  (4751 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Ich habe es jetzt in 6 verschiedene Designs getest, die Pro-Designs Kaiser, Leonidas und das von Schwimmi verwendete Plural und die Flex-Designs Ettubrute, Olyonidis und Sumimasen und ich kann in keiner der getestete Designs euren Fehler resproduzieren (siehe Anhänge)

Meine Tests sind gemacht mit ProWeb 8 weil zur Zeit einen Verwanten meinen Laptop mit ProWeb 9 bis Ende des Jahres bei sich hat.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.


#7

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo

ich habe es auch bei sämtlichen unterschiedlichen Design (responsiv und flex und Pro-Design) getestet und ich habe ebenfalls den Fehler wie Schwimmi.

Kann Sein, dass es eventuell vom Browser abhängig ist, aber nicht vom Design.

Schuld ist die Code-Zeile "align-items: flex-start;"
Abhilfe schafft folgener Code:

<style>
.ngparatextwithsidecaption {
 align-items: unset; 
 }
</style>

Diesen Code z.B. in die Seiten-Eigenschaft Reiter HTML bei "Im <head>-Bereich" kopieren und die Linie ist länger.

Ich sehe das als ein Programmierfehler.

 

Änderung im Code: kleinen Fehler ausgebessert . statt #

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (12.12.2024, 20:14)
#8

BerndG

As  (232 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tus-sudweyhe.de

Tja, bei mir hat das mit dem Code nicht funktioniert.

Bernd

#9

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ja, glaub ich dir, sorry, aber hab den falschen Code-Schnippsl kopiert.

Versuch den hier:

 <style>
.ngparatextwithsidecaption {
    align-items: unset !important; 
  }
</style>

. statt #


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#10

BerndG

As  (232 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tus-sudweyhe.de

Super 🙂

Jetzt klappt es

Wenn Marjorie das Problem bei ProWeb 8 nicht hatte, scheint sich wohl in der 9er ein Fehler eingeschlichen zu haben

Bernd


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »BerndG« (12.12.2024, 20:29)
#11

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ja, das glaube ich auch.

Soviel ich mich erinnere, gab es in ProWeb8 nicht die Möglichkeit bei den Erweiterten Eigenschften das Rasten einzustellen.

Hab festgestellt, das mit meinem Code das Einrasten nicht mehr funktioniert, also wer diese Funktion haben möchte, lässt mein Code weg, aber dann ist die Linie auch wieder kurz.

Ich denke es ist ein kleiner Fehler, wenn man "Nicht Einrasten" auswählt und das ist Standard-Einstellung.

Ob also die Kurze Linie so von Siquando gewollt ist, ist eine Frage, aber dann sollte man schon auch die Änderung beschreiben und nicht nur irgendwo schreiben "verbessert" oder "Neue Funktionen". Für manche ist das eben eine Verschlechterung, da es mit langer Linie schöner aussieht.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (12.12.2024, 20:57)
#12

Schwimmi

Grünschnabel  (14 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.bds-ev.de

Super und vielen Dank für Euren Einsatz und Hilfe. Habe schon lange nicht mehr die Quellcodes-Eingaben in den HTML-Einstellungen genutzt. Habe ihn im body-Bereich eingesetzt, funktioniert aber auch im head.  

Grüße sendet Euch 
Schwimmi



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Schwimmi« (13.12.2024, 03:15)
550 Aufrufe | 12 Beiträge