Hallo Georg,
ich denke du hast die ganzen Zusammenhänge noch nicht richtig verstanden.
Für den Aufmacher benötigst du ein Bild im Verhältnis von 2:3, egal wie groß das Bild ist, das Verhältnis versteht sich als Faktor für Breite und Länge des Bildes.
Wenn das Verhältnis 2:3 eingehalten wird, dann skaliert auch der Aufmacher richtig mit diesem Format. Da brauchst du nicht mal meinen zusätzlich Code dafür.
Siehe hierzu nochmal meine Erklärung Beitrag #14.
Die Bildgröße kannst du in Deinem Fall nur über externe Programme in das richtige Format bringen, denn wenn du es über das Programm von Siquando machst, dann wird das Bild oben und/oder unten abgeschnitten. Grund Deine Bilder sind zu schmal, um so abschneiden zu können, dass die ganze Tür zu sehen ist.
Also erstelle z.B. ein neues Bild in Photoshop (oder andere Bildprogramme, Paint, Paint 3D usw.) im Format 2:3 und füge dort Dein Bild (da ja Format 1:2 hat) in das neue Bild (2:3) ein, zentriere das Bild so das es in der Mitte ist und Speichere diese neue Bild im Format 2:3 ab. Egal wie groß das Bild ist, aber das Format für den Aufmacher muss 2:3 sein. Optimal wäre, dass links und rechts der Tür, das Bild transparent ist, oder die selbe Farbe wie der Hintergrund auf der Webseite, aber das ist Geschmacksache.
Wie man das Bild in Deinem Fall verkleinert habe ich Dir doch bereits schon den Code in in einem anderen Beitrag geschrieben, hier nochmal aus Beitrag #2:
<style>
.sqrteaserpicture {
width: 80%;
}
</style>
Oder du gibst die Breite und Länge direkt in Pixelgröße an (beachte das Verhältnis 2:3 für die Skalierung), Beispiel:
<style>
.sqrteaserpicture {
width: 200px;
height: 300px;
}
</style>
Das Beispiel ist für ein Bild in der Größe 200px x 300px, oder 400px x 600px, oder, oder, oder, jedoch im Verhältnis von 2:3 !
Natürlich kannst du den Code genau so, ohne <style> direkt in die Dateien des Design schreiben.
Beispiel:
Suche in den den Dateien den Eintrag " .sqrteaserpicture " und ergänze oder ändere (wenn bereits vorhanden) die Werte:
width: ...%;
oder
width: ...px;
height: ...px;
Welche Größe das Bild in Verhältnis 2:3 haben soll, damit es nicht unscharf wird, musst du schon selber entscheiden. Beachte aber, je größer die Bilddateigröße, desto längere Ladezeit auf der Webseite.
Mit freundlichen Grüßen
MuggelClan
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 6