#1

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

neue Farbpalette

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen !

Meine benutzerdefinierte Farbpalette hat nur 3 Farben zur Auswahl.
Dadurch sind die Links schlecht sichtbar, habe die gleiche Farbe wie der Hintergrund.

Kann ich noch zuätzlich eine vierte Farbe definieren, nur für die Links ?

Günter 

#2

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#3

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

Ich glaube das ist für jedes Design möglich.

Es geht aber (wie derzeit immer) um das Design Aurum Classic.

Da gibt es nur drei Farben, ich möchte vier Farben haben, ich habe das schon mal hingekriegt aber vergessen wie es geht.

Man muß eine Farbe usercolor.light definieren, doch warum erscheint sie dann nicht ?

#4

W2D Fan

Co-Administratorin  (4924 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Das Design haben wohl die wenigsten, ich zumindest nicht. Es ist mir einfach viel zu teuer. Aber mal abgesehen davon, wenn es dir NUR um die Linkfarbe geht dann brauchst du doch nicht gleich die Palette an zu passen. Das kannst du auch in der style_content.css. Ich tippe mal auf den Farbeintrag bei #content a{  oder sowas. Und fuer die Sidebar steht das dann natuerlich in der style_sidebar.css


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#5

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

ideal wäre schon eine eigene palette definieren, dann kann ich die farbe im programm ändern. smile_winking_16.png
wenns nicht klappt kann ich ja immer noch den link anpassen.

#6

W2D Fan

Co-Administratorin  (4924 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Wie du willst


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#7

Sven aus Berlin

Forum-Sponsor  (435 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Günter,

ich hab das Design zwar auch nicht, gehe aber von der gleichen Art und Abhandlung wie classic 8 aus. Im Designordner "AURUM" werden sich sicherlich benannte "palette_NAME DER PALETTE.ccml" befinden. Dort wird (Wahrscheinlich drei Farben) in Form von: 

Als Beispiel genannt, da ich ja wie ich sagte das Design nicht habe.

Beispiel
<cc:set obj="usercolor.dark" value="#A7521C">
<cc:set obj="usercolor.medium" value="#D46826">
<cc:set obj="usercolor.bright" value="#Aa321C">
 

 Eine vierte, fünfte, sechste Farbpalette kannst dort im jeweiligen palette_NAME DER PALTTE.ccml hinzufügen.

w2d/siqquando muss dafür nicht geschlossen sein. Vorgehensweise Schritt für Schritt erklärt.

WICHTIG! Vorher immer eine Kopie der jeweilige/n Datei/en anlegen! Ganz WICHTIG!

  1. palette_NAME DER PALETTE.ccml öffnen,
  2. <cc:set obj="usercolor.black" value="#000000"> unter den Letzten Eintrag hinzufügen.
  3. Speichern, fertig.

Nun zur Erklärung.

Im Beispiel habe ich den Namen "usercolor......." mit black benannt. Natürlich kannst du auch einen anderen Namen wählen.

Ich habe ihn lediglich zur Verdeutlichung black genannt. Als value="#000000" (Schwarz) habe ich die Farbe schwarz eingetragen.

Auch hier kannst du natürlich deine Wunschfarbe eintragen.

Jetzt brauchst du nur die Referenzen in der style_content.css und Style_design.css die mit einer deiner drei Farben angegeben sind,

mit deiner Farbpalette belegen. Wieder ein beispiel damit du siehst wie es geht und wie es hier gemeint ist.

Angenommen in deiner style_content.css werden Linkfarben wie folgt mit &usercolor.medium ausgegeben,

würde der Eintrag in der style_design.css so aussehen:

Beispiel
#content a {
	text-decoration: none;
	font-weight : bold;
	color: <cc :print value="&usercolor.medium">;
}

 Nun änderst du ihn einfach auf &usercolor.black (Im gesamten Beispiel bezieht sich die neue Farbe auf den Namen "black" und die

Farbe Schwarz "#000000" Das war es auch schon. Nun gebe ich dir noch ein nützlichen Tipp!

Nehme die Änderungen in allen Paletten (palette_NAME DE PALETTE.ccml) vor,

da es sonst bei einen Farbpalettenwechsel Fehlermeldungen hagelt, dass eine Farbpalette nicht definiert wurde. Und bei einem

Farbwechsel, würde, wenn w2d nicht meckert und ausgibt, würden alle mit der neudefinierten Farbanweisung [<cc:print value="&usercolor.medium">;]

versehenen a-Tags in schwarz ausgegeben. Egal welche Farbe du in der einen Datei "palette_NAME DER PALETTE.ccml die du geändert haben wolltest angibst. Also die neue Farbe in allen palette_NAME DER PALETTE.ccml hinzufügen.

Du kannst für jede palette die Farbe (&usercolor.black) anpassen. Einfach den Farbwert [value="#000000"] nach deinen Geschmack je palette ändern.

NUR der erstmals vergeben Palettenname (in diesem Beispiel &usercolor.black) muss in allen paletten gleich sein.

Schau dir einige paletten in dein Design an und vergleiche. So bei weiteren Fragen, bemühe uns .... Grüße Sven

 


Spontaneität muss sorgfältig geplant werden.


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Sven aus Berlin« (21.07.2015, 03:23)
#8

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

Hallo Sven ! 

Das ist ja super deine Anleitung. Vielen Dank.smile_16.pngsmile_16.png

So ähnlich habe ich es in Erinnerung. Porbiere es am Abend aus.

Und welche Datei ist die benutzerdefinierte Palette ? Denn gestern hatte ich da keinen Erfolg.

#9

Sven aus Berlin

Forum-Sponsor  (435 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Günter,

die benutzerdefinierte Palette sollte palett_Designname_user.ccml heissen.

Wie gesagt, ich hab das Design nicht. .... Aber bedenke wie ich es oben beschrieben habe, dass du alle palette........ccml ergänzt!


Spontaneität muss sorgfältig geplant werden.

#10

W2D Fan

Co-Administratorin  (4924 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Vermutlich die palette_aurum_user.ccml aber mit Sicherheit kann weder ich noch Sven das sagen weil wir wie schon mehrmals erwähnt das Design nicht habe.

Und wenn's nicht funzt sollst du mal detailliert angeben was genau du wo gemacht hast. Glaskugel reiben hilft weder dir noch uns.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#11

Sven aus Berlin

Forum-Sponsor  (435 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Jo Marjorie,

das stimmt schon! Aber wenn er so vorgeht wie im Beitrag #7 von mir angegeben, sollte es funktionieren.

Und die Benutzerdefinierte Farbpalette wird höchst wahrscheinlich, wie von dir vermutet, auch palette_aurum_user.ccml heissen. Davon gehe ich aus.

So, lass uns erst mal sehen, wenn Günter alles probiert hat und ein Ergebnis (Positiv oder Negativ) meldet! Bis heute Abend denn also ....


Spontaneität muss sorgfältig geplant werden.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Sven aus Berlin« (21.07.2015, 10:02)
#12

W2D Fan

Co-Administratorin  (4924 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Dass es funktioniert Sven, wissen wir ja.

Sollte es bei Günter jedoch unverhofft nicht funktionieren hat er etwas falsch gemacht. Und ohne zu wissen was genau er wo gemacht hat, können wir nichts anderes machen als Glaskugelreiben. Wir müssen ja keine Fertiglösungen auftischen, sondern helfen um zu lernen ;-)

Der Ball liegt also jetzt bei Günter.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#13

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

Also ich probiers dann und kanns sozusagen nur mehr falsch machen smile_winking_16.png

#14

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

 

Hallo Sven !

Geht leider nicht.
Unten findest du die palette_aurum_user.ccml

Ich glaube da muß man noch wo was ändern smile_confused_16.png

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<cc:*>
--------------------------------------------------
SIQUANDO Web
 
Layout:   Aurum
Autor:    Thomas Henrichs
          SIQUANDO GmbH & Co. KG
Datei:    palette_aurum_user.ccml
Funktion: Farbpalette: Benutzerdefiniert
--------------------------------------------------
</cc:*>
 
<cc:set obj="usercolor.bright" value="#fbfbfb">
<cc:set obj="usercolor.dark" value="#636363">
<cc:set obj="usercolor.medium" value="#f8f8f8">
<cc:set obj="usercolor.light" value="#000000">
 

 

 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Günter« (21.07.2015, 16:19)
#15

W2D Fan

Co-Administratorin  (4924 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Das steht doch in Beitrag 7 unter Punkt 2. Aber das gilt genauso für alle andere Paletten.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#16

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

!

 

Wie du siehst habe ich es hinzugefügt.

Die Farbe heißt usercolor.light 


Alle anderen Paletten mache ich schon, keine Angst.

Es funktioniert sogar, nur in der Vorauswahl zum Farbschema erscheinen nach wie vor drei Paletten !

Da muß man wo einstellen daß alle vier erscheinen sollen.

#17

W2D Fan

Co-Administratorin  (4924 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Nö in der Vorauswahl zum Farbschema ändert sich gar nix. Du hast ja die Farbe in der Palette definiert. Und wie Sven bereits schrieb kannst du beliebig welche Farbe dort eingeben die dir gefällt.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#18

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

cc:palette caption="Benutzerdefiniert" src="palette_aurum_user.ccml" user="2">

 Also man ändere die config.ccml noch entsprechend ab und schon hat man die neue Vorauswahl smile_winking_16.png


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Günter« (21.07.2015, 17:15)
#19

W2D Fan

Co-Administratorin  (4924 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Danke für die Ergänzung. Schön das es jetzt funktioniert.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#20

Sven aus Berlin

Forum-Sponsor  (435 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Günter,

entschuldige bitte, dass ich in dein Eröffnungsbeitrag #1 das benutzerdefinerte Farbpalette überlesen habe.

Ja du hast natürlich mit deiner Ergänzung #18 absolut recht, dass man für die benutzerdefinierte Farbpalette in der config.ccml den user 1 auf user 2 ändern muss. Zu meiner zweiten Entschuldigung muss ich noch ergänzen, dass ich Farbcodes wie in mein Beitrag #7 immer nur auf alle bis die userpaletten angepasst hatte und mir dies mit der userpalette nie aufgefallen ist.

Da bekommst du wie schon eben erwähnt nochmal ein dickes DANKESCHÖN für die ergänzenden Vervollständigung von  mir! Grüße und Nacht für heut!


Spontaneität muss sorgfältig geplant werden.

1107 Aufrufe | 20 Beiträge