#1

M.D.

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.strassenbahn-herne.de

Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bei der Übernahme des Designs Reedy Creek V5 von BF Webdesign von WEB 8 nach WEB 12.

Meine bisherigen Versuche waren erfolglos. Das V5 wird nicht in der Design-Übersicht angezeigt.

Ich habe mich auch an den Erklärungen und Hilfestellungen hier

https://www.siquando-forum.de/forum/designs_anpassungen_siquando_web_/altes_angepasstes_kissimee_uebertragen_nach_siquando_12-6098

gehalten, allerdings ebenfalls erfolglos. Mir fehlen jegliche Programmierkenntnisse, ich bin reiner Anwender / Nutzer.

Anbieten kann ich zum besseren Verständnis zwei Screenshoots von der V5 und ggf. von der Orignalversion in WEB 12 (falls erforderlich).

Die V5 im Anhang.

Herzliche Grüße

Dirk

 

 


#2

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

#3

M.D.

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.strassenbahn-herne.de

Hallo Thomas,

nach dem Link habe ich ja gearbeitet. Ohne Erfolg.

Vielleicht zum Verständnis: Im WEB 8 habe ich in den Designs den Orignal-Ordner Reedy Creek und zusätzlich einen mit Reedy Creek V5. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass ich den Ordner Reedy Creek V5 in WEB 12 ebenfalls zusätzlich hinzufügen muss (und nicht im Original-Ordner Dateien überschreibe). Ergo müsste ich in der config.ccml im Ordner V5 die beiden Einträge ändern. Das habe ich auch so gemacht. Bringt nur nichts. Oder muss ich in der config.ccml im Original-Ordner auch Anpassungen vornehmen? --> habe ich in der Zwischenzeit gemacht.

Zur Sicherheit habe ich gerade noch einmal eine saubere Version WEB 12 installiert und eine originale V5. Bernd Fronicke hat leider seine Web-Seite abgeschaltet und ist im Netz nicht auffind- bzw. kontaktierbar.

Ich füge noch die beiden Screenshoots an, so wie es derzeit bei mir aussieht. Die erste Datei ist das angepasste original Reedy Creek. Die zweite Datei die Reedy Creek V5 angepasst an WEB 12.

Gruß

Dirk

 



Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »M.D.« (08.12.2024, 17:21)
#4

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

also das "<cc:file obj="sitepreview" src="site_preview.jpg">" sollte z.B. unter dem vorhandenen "<cc:file obj="colorpreview" src="color_preview.gif">" geschrieben weden.

<cc:file obj="colorpreview" src="color_preview.gif">
<cc:file obj="sitepreview" src="site_preview.jpg">

Die Datei "site_preview.jpg" muss natürlich auch im Designorder vorhanden sein.

Der Original-Ordner hat nichts mit dem kopierten Ordner zu tun. Es kann aber auch sein, dass der kopierte Ordner als Design von Siquando erkannt wird, da diese ja gleich wie dem Originalen beginnt. War allerdings bisher nicht so, aber man kann mal den Ordner komplett einen neuen Namen (Designnamen) geben.

Was auch möglich sein kann, ist, das du kein responsives Design verwendest, "SIQUANDO Web Design Editor" erstellt responsive Design.

<cc:resolution value="responsiv"> steht bei den "SIQUANDO Web Design Editor" als Eintrag.

Da muss man mal genauer schauen, was sich bei diesem Design wischen V8 und V12 noch geändert hat.
Notfalls würde ich mal das neue V12 Design mit anderen Namen kopieren und nur mit den geänderten alten Dateien überschreiben natürlich auch mit geänderter "config.ccml".


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#5

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Was ist den als Autor in der Original-Kopie gestanden, das sollte ja weiter funktionieren und nur die Version auf 12.0 ändern.

Und den fehlenden Eintrag file... ergänzen. 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#6

M.D.

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.strassenbahn-herne.de

Weil ich nicht weitergekommen bin, habe ich das Laptop meiner Frau genommen. Dort war noch nie irgendwas Richtung W2D bzw. Siquando installiert.

WEB 12 installiert. Direkt danach in den Designs Reedy Creek entfernt. Dann erst ein leeres Projekt geöffnet und in den Designs geschaut -> kein Reedy Creek.

Reedy Creek V5 in den Ordner Design eingefügt. Name abgeändert nur auf Reedy Creek und diesen alten Text

<cc:version value="8.0" revision="1">

abgeändert auf 12.0 und 0. Design lässt sich nicht auswählen. Dann den obigen Text abgeändert auf

<cc:version author="SIQUANDO GmbH & Co. KG" value="12.0" revision="0">

Auch Fehlanzeige.

Die Zeile mit .jpg (siehe Link oben) ist natürlich eingefügt, an der richtigen Stelle.

Der Unterschied liegt m.E. in der global.ccml. Dort sind Einträge in der V5, die in der Original in WEB 12 nicht vorhanden sind. Da ich aber absolut keine Ahnung davon habe, muss meine WEB-Seite auf WEB 8 weiterlaufen.

Danke für die HIlfe.

Schönen Abend.

Dirk

#7

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ich habe jetzt mal bei mir einfach eine Kopie in einen anders namigen Ordner und in der config.ccml ohne Autor getestet:

<cc:version value="12.0" revision="0">

Hat funktioniert, versuchs mal ohne Autor, ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
Leider habe ich ja nicht da modifizierte Design.

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (08.12.2024, 21:31)
#8

M.D.

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.strassenbahn-herne.de

Hallo Thomas,

ohne Autor und OHNE die zusätzliche Zeile <cc:file obj="colorpreview .......jpg"> wird das Design angezeigt.

Allerdings wirft er beim Aufrufen von WEB 12 drei Fehler raus. Sie beziehen sich auf Einträge in der config.ccml.

Ein Bild füge ich hier mal anbei. Ich kann allerdings in der config.ccml diese Datei nur einmal finden.

Wenn ich jetzt, Dank Deiner Hilfe, soweit gekommen bin - tja, dann habe ich auch den Ehrgeiz die Fehlermeldungen wegzubekommen 😛

Vielleicht fällt Dir ja zu dem Screenshoot noch was ein.

Herzliche Grüße

Dirk


#9

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Dirk,

sehr schön, dass du das Design jetzt im Web12 findest.
Grundsätzlich kann es jetzt Unterschiede zwischen der alten Design-Version aus WebToDate 8 und der aktuellen Version von Siquando Web 12 geben, die für Web 12 angepast werden müssen. Erschwerend ist jetzt allerdings, dass du eine modifizierte Design-Version für WebToDate 8 hast, die nicht viele haben werden und vermute mal, die es haben, sich nicht mehr mit diesem alten Design-Version beschäftigen.

Nun, versuchen wir es mal bzgl. der Fehlermeldung (gut ist ja wenn es doppelt definiert ist als gar nicht):
- in der Datei folgende Zeile suchen:

<cc:property id="design.paragraph.text.uppercase" caption="Großbuchstaben" folder="Design" targettype="paragraph" targetsubtype="text" type="boolean" default="0">

und den Defaultwert am Ende der Zeile 0 auf 1 setzen:

<cc:property id="design.paragraph.text.uppercase" caption="Großbuchstaben" folder="Design" targettype="paragraph" targetsubtype="text" type="boolean" default="1">

Da es bei GROSSSCHREIBEN nur zwei Zustände gibt, also "Ja" oder "Nein" und die Fehlermeldung wegen unterschiedlicher definierter Wert meckert, ist es mir am logischten das zuerst zu versuchen, bevor man die Zeile löscht -> ich weiß leider nicht wo der Designer das nochmal definiert hat, weil ich die Datein nicht durchsehen kann -> aber das kannst du -> normalerweise in der Datei "paragraph_text.ccml", da die GROSSBUCHSTABEN in den Eigenschaften vom Absatztyp Text geändert werden kann.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (09.12.2024, 21:50)
#10

M.D.

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.strassenbahn-herne.de

Jawoll, das war genau richtig.

Nochmal allerherzlichsten Dank für die Hilfe.

Gruß

Dirk

697 Aufrufe | 10 Beiträge