#1

birkenhain

Grünschnabel  (19 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.rancka.de

welches Design unterstützt das ?

Hallo Forum,

ich nutze Siquando Web 8 und habe 2 Sites erstellt. Unter Design Carbon funktioniert das iOS Mouseover bei den Menüs ganz prima, beim Menü Baxley scheint es das nicht zu unterstützen. Kann mir jemand sagen bei welchen Designs iOS Mouseover unterstützt wird?

Danke und Gruß

Michael

#2

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Ich hab' nicht alle Designs durchforstet und kann Dir leider nicht sagen, welche funktionieren.

Dafür kann ich Dir aber sagen, welche NICHT funktionieren: Designs, die jquery.dropmenu.js nutzen funktionieren NICHT!

Die musst Du erweitern oder je nachdem sogar ändern...


Gruss

Walti

#3

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Michael, nutze hier die Kommentarfunktion und frage bei Thomas an, ob er auch für Baxley einen Tipp hat. Leider fehlt mir selber das Gerät, um es selber auszutesten.

#4

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Einige Designs können relativ einfach iOS-tauglich gemacht werden, andere wie z.B. Baxley bocken da ein bisschen. Deshalb habe ich z.B. Baxley auf jquery.flowmenu.js umgebaut, denn die funktioniert ja wie das Carbon ja auch zeigt...


Gruss

Walti


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »webchaot« (09.11.2014, 22:06)
#5

birkenhain

Grünschnabel  (19 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.rancka.de

Zitat von: webchaot

Einige Designs können relativ einfach iOS-tauglich gemacht werden, andere wie z.B. Baxley bocken da ein bisschen. Deshalb habe ich z.B. Baxley auf jquery.flowmenu.js umgebaut, denn die funktioniert ja wie das Carbon ja auch zeigt...

Hallo webchaot, kannst Du mir erklären wie das funktioniert?

Gruss Michael

#6

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Hallo Michael

Am besten schaust Du Dir dazu Carbon ein bisschen genauer an...

 

1.) jquery.flowmenu.js nach Baxley kopieren und in der global.ccml anmelden

2.) in der navigation.ccml im Bereich <head> das File ansprechen und aktivieren

3.) im <body> Menüstruktur im Bereich "menu" anpassen (siehe dazu Bereich "nav" in Carbon)

4.) in der style_design.css die Menüeinträge an Deine geänderte Menüstruktur anpassen

 

P.S.

Alternativ kann man natürlich bei solchen Designs auch auf eine Superfish-Navigation wechseln: http://plugins.jquery.com/superfish/


Gruss

Walti


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »webchaot« (10.11.2014, 09:15)
#7

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Zitat von: Paulemann

Michael, nutze hier die Kommentarfunktion und frage bei Thomas an, ob er auch für Baxley einen Tipp hat. Leider fehlt mir selber das Gerät, um es selber auszutesten.

Erledigt, die Anleitung für das Baxley Design habe ich vor wenigen Minuten hier ergänzt.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#8

birkenhain

Grünschnabel  (19 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.rancka.de

Herzlichen Dank!

 

Habe es heute abend nach Deiner Anleitung geändert und es funktioniert jetzt perfekt! Grosses Lob und Danke für die schnelle Hilfe.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »birkenhain« (10.11.2014, 19:37)
#9

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Auch von mir ein Danke Thomas.

 

986 Aufrufe | 9 Beiträge