#1

strichcode

Mitglied  (28 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Schwarmintelligenz. 😉

Wir haben gestern siquando web gekauft und weil es uns so gut gefiel gleich das design Yttrium dazu.

Bei meinen ersten Versuchen stelle ich fest, daß mein Design von dem siquando Beispiel abweicht.
Die im Assistenten angebotenen Schriftgrößen entsprechen nicht denen, die auf der siquando-Homepage für das Design Yttrium zeigen.


Beispielsweise werden die Titel der Unterseite und auch die Schriftfarbe anders angezeigt. Bei mir nur schwarz und sehr fett, bei dem siquando-Beispiel grau und light.


Die mir angebotenen 6 Schrifttypen (Verdana, Trebuchet, Tahoma, Arial, (Times und Comic)) habe ich durchprobiert und komme nicht darauf, daß es aussieht, wie in dem Design-Beispiel.

Eine Rückfrage beim support hat ergeben, daß das Yttrium-Beispiel nur in der siquando-web-pro-Version so aussieht und das siquando das gern für uns kostenpflichtig erledigen würde.

Da ich aber "nur" die fette Überschrift gegen eine dünnere ersetzen möchte und statt der Schriftfarbe schwarz ein dunkles grau möchte, denke ich, daß
ich das doch in der css-Datei ändern können müsste. Ist das richtig?

Und falls ja, wie stelle ich das an?

Würde ich die css in dem Ordner "erzeugte Websites" ändern, dann überspielt mir das Programm diese doch bei jeder Änderung, also vermute ich,
daß ich da etwas tiefer einsteigen muß.

Könnt Ihr mir dabei helfen?

LG und schon mal Danke im voraus.
Heike

#2

ofensepp

Forum-Sponsor  (437 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.ebersberger-forst.com

grüß dich Heike, willkommen hier,

ich würd mal schreiben eine absolute Sauerei was hier Siquando bietet.
Das darf doch so nicht weitergehen was sich Siquando hier leistet.

Die kriegen nicht mal halbwegs ein vernünftiges Design auf die Reihe, verkaufen das auch noch aufgemotzt in der Ansicht , und dann bietet das Design nicht mal das womit sie das anbieten. Einfach zurückgeben da das Design nicht dem entspricht womit Werbung gemacht wird.

@Volker ich glaube es reicht mit dem Zirkus den Siquand da veranstaltet.

Man kann nicht mehr davon reden das Data Becker \[ \*\*\* Pfui\! \*\*\* \] gemacht hat, es geht mit Siquand nahtlohs weiter.
Das ist keine beleidigung sondern ein feststellung.

Siquando: verkauft und steckt Geld ein
Support: Siquando Forum kostenlos.

Ist das so gewollt Volker?

 

 

 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »ofensepp« (08.08.2015, 12:20)
#3

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Hallo Heike,

Zunächst einmal willkommen hier im Forum.

Es ist richtig dass auf der Webseite von Siquando das Beispieldesign mit Siquando ProWeb erstellt wurde. Und es ist auch richtig dass man nie die css-Datein im Ordner "erzeugte Websites" ändern soll, denn eine solche Änderung wird bei jeder Änderung überschrieben. Wenn man dauerhaft ändert will soll man schon in den Designscripts eingreifen.

Da mir aber völlig unklar ist welche Überschrifte du nun geändert haben willst bitte ich dir hier einen Link hin zu schreiben zur Seite oder Testseite wo ich mir das mal ansehen kann. Ansonsten kann leider auch ich nur den Glaskugel reiben.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#4

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Deiner Meinung Franz kennen wir ja. Aber sie hilft Heike wirklich gar nicht und ist auch gar nicht sachdienlich. Wenn du eine neue Diskussion starten willst eröffne dafür dann bitte einen neuen Beitrag im Off-Topic Unterforum.

Nachtrag: Weder Volker noch irgendwer sonst im Forumteam hat direkte Beziehungen zu Siquando. Dieses Forum ist ein völlig unabhangiges Forum dass nur dazu dient User so gut wie möglich zu helfen und hat mit der Firma Siquando selbst wirklich NULL zu tun.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#5

ofensepp

Forum-Sponsor  (437 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.ebersberger-forst.com

 

Marjorie, hast recht, ich finds trotzdem so nicht richtig.

#6

strichcode

Mitglied  (28 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Tja Sepp,

Deiner Antwort entnehme ich, daß ich nicht die erste und einzige bin, die sich erst mit einer Endtäuschung und
dann mit der Lösung eines Problems rumschlägt.

Ich hatte meine eigene Meinung von w2date und innerhalb eines Tages habe ich auch schon eine über Siquando.
Aber das möchte ich hier eigentlich nicht diskutieren.

Wenn ich es hinkriege, die  css wunschgemäß zu ändern und es in den anderen Punkten unseren Wünschen entspricht
(leider gibt es ja nur einen Screenshot zu sehen und nicht eine komplette Website, also kommen vlt. noch Überraschungen)
dann ist das für mich so in Ordnung. Falls nicht, denke ich über eine Rückgabe/Stornierung nach.

Mir ist erstmal vorrangig an der Lösung des Problems "Schriftgröße" gelegen.

Ich sehe gerade, daß sich mein Post schon mit anderen überschnitten hat.

Gleich reiche ich mal screenshots nach, da das Projekt noch nicht online ist.

Und danke Euch schon mal für das Willkommen.

#7

ofensepp

Forum-Sponsor  (437 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.ebersberger-forst.com

Regine hatte da doch mal einen dicken Draht. Die hat aber vermutlich auch die Hoffnung aufgegeben.
Hilft zwar Heike nicht, dafür entschuldige ich mich auch bei Ihr.

Heike hier wurde noch jedem geholfen, auch da wo Siquando nicht hilft.
Ich bin auch immer öfter auf die Hilfe dieses Forums angewiesen, mit knapp 60 Jahren ist alles nicht mehr so einfach.

VG Franz


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »ofensepp« (08.08.2015, 12:44)
#8

strichcode

Mitglied  (28 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Entschuldigen brauchst Dich nicht, war doch nur Deine Meinung. 😉

So:

anbei zwei screens. Eines von der Werbung für das Design bei siquando und eines, wie es in unserem Projekt aussieht.

Die von siquando verwendete Schrift ist offensichtlich ProximaNova.

Die Schriften, die serifenlos sind und in der gekauften nicht-pro version sind Verdana, Trebuchet, Tahoma und Arial. Alle sehen ähnlich aus viel zu klobig. Sowohl oben die Navigation, als auch die Überschrift einer Unterseite hätte ich gern annähernd wie auf siquandos-Beispielseite aussehen.

(Und hoffentlich klappt das jetzt mit dem Bildupload;-))

screenohne.jpg

 

 

siquando.jpg

 



#9

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Tja, Heike...

 

...ein Bild hilft uns nicht weiter, damit können wir Dir nicht helfen...

 

Was wir brauchen ist eine Site, die Online ist, damit können wir Dir dann sicher weiter helfen.

 

Wie man z.B. eine "Testseite" anlegt, das hat das Mitglied Paulemann hier mal schön zusammen gefasst:

>LINK<


Gruss

Walti

#10

ofensepp

Forum-Sponsor  (437 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.ebersberger-forst.com

@Marjorie

ich finde es einfach nicht richtig und das ist sicher auch nicht rechtens.
Das wäre auch das selbe wenn Microsoft Office Professional in der Produkt Werbung anbietet, und das was man dann kauft ist dann Office Standard.
So gehts nicht. Siquando schleicht hier auf dünnen Pfad meiner Meinung. Ich hoffe Siquando liest das.

So, jetzt halt ichs Maul, helfen werd ich eh nicht können.

VG Franz

 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »ofensepp« (08.08.2015, 12:58)
#11

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Ich habe nichts gegen deiner Meinung Franz. Aber ich kann mich nur wiederholen, lüfte deiner Meinung bitte in einem neuen Beitrag im Off-Topic Unterforum statt einen Beitrag die gar nix damit zu tun hat auf zu blähen.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#12

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Ach Franz...

...Deine Meinung zu Yttrium und Siquando kennen wir spätestens seit dieser Diskussion HIER.

 

Es wäre schön, wenn Du genau so viel Energie aufwenden würdest um Heike zu helfen...  ;-)

 

Dank diesem Beitrag habe ich doch noch eine Online-Testseite dieses Designs gefunden...

 

...und Heike, somit kann ich Dir sagen, dass Du die Überschrift in Deinem Designordner, also z.B....

 

C:\Program Files (x86)\SIQUANDO\Web 8\designs\Yttrium

 

...in der Datei style_content.css bearbeiten kannst:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
#content h1
{
  font-weight: normal;
  font-size: 360%;
  margin-top: 10px;
  margin-right: 0px;
  margin-bottom: 10px;
  margin-left: 0px;
  padding-top: 0px;
  padding-right: 0px;
  padding-bottom: 0px;
  padding-left: 0px;
  color: #282f33;
}

 

Hier kannst Du Schriftgrösse, Schriftfarbe etc. bearbeiten und/oder auch zusätzliche Formatierungen vornehmen.

 

Wenn Dir die vorhandenen Schriftarten allerdings nicht gefallen, dann wirst Du nicht umherkommen Dir eine eigene Schriftart einzubauen oder Webfonts zu nutzen...


Gruss

Walti


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »webchaot« (08.08.2015, 13:11)
#13

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

So "schwierig" ist nicht mal nötig Walti ;-) Die H1 ist versehen mit einer usercolor und ist nicht Fett. Einfach die Benutzerdefinierte Farbpalette anwenden, eigene Farben wählen und gut ist's.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#14

strichcode

Mitglied  (28 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Also, eine Testseite bekomme ich heute nicht mehr hin, das ginge erst wegen vieler Termine wieder am Montag.

Aaaber.... ich will nicht unhöflich sein und frage nur zu meinem Verständnis: Warum braucht ihr eine Testseite?

Blauäugig, wie ich bin stelle ich mir das so vor:

Ich ändere in assets/sf.css die entsprechende font-family  (wobei ich hier nicht weiß, wie man ProximaNova hier einbindet, weil .woff-Datei)

und in assets/sd.css die entsprechenden font-weight-Angaben bis es ansprechend aussieht.

Dann müsste ich doch nur noch dafür sorgen, daß meine Änderungen in (wie Marjorie sagt) in die Designscripts eingreifen, oder dort geschrieben werden.

Wenn das der halbwegs richtige Weg ist, wieso hilft Euch dann eine Testseite weiter, bei der Ihr ja auch nur den schon vom Programm erzeugten Quelltext sehen könnt?

Wie gesagt, daß soll nicht undankbar, oder zickig klingen, ich möchte nur verstehen, wie dieses cms arbeitet.
Ich kann ein wenig php und stelle es mir so vor, daß es Dateien gibt, die Anweisungen beinhalten, diese css und jenes html zu schreiben.
Ist das falsch?

#15

strichcode

Mitglied  (28 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

schon wieder seid ihr schneller gewesen 😉
jetzt muß ich erstmal wieder lesen

#16

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Zu deinem Verständniß: eine Testseite ist hilfreich weil wir dann in den Quellcode sehen können wo was geändert werden woll ;-) Und wie gesagt du sollst das nicht in der css-Datei der erzeugte Webseite ändern weil das beim nächsten Mal wieder überschrieben wird.

Wie man andere/neue Schriftarten einbettet wird HIER sehr ausführlich beschrieben. Wobei bemerkt werden soll, das der Besucher deiner Webseite die Schriftart auf seinen Rechner haben soll ansonsten wird ihm/ihr einen völlig andere Schriftart angezeigt.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#17

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Ok, blauäugige Heike...

...während Du liest gibt's halt von mir schon wieder Antworten auf Deine Fragen...   ;-)

 

Die von Dir genannten Dateien sf.css und sd.css sind die Dateien der erzeugten Website, also nach der Erstellung. Diese werden aber bei jedem neuen Upload wieder überschrieben...

Deshalb musst Du Deine Änderungen nicht dort machen, sondern eben im Dateiordner in den entprechenden CSS-Dateien wie z.B. style_content.css oder style_design.css, etc. etc.

Das sind die Dateien, die zur Erstellung dienen und dann hast Du es dauerhaft...

 

Wir hatten nach einer Testseite gefragt, da wir sonst ja nur den Quellcode des Yttrium-Beispiels für Pro Web hätten auslesen können, der nützt aber nix...

...deshalb wollten wir (da die meisten dieses Design nicht haben) eben den "richtigen Quelltext" für diese Programmversion auslesen.

Man kann übrigens nicht nur den Quelltext, also den Aufbau der Site auslesen, sondern eben auch die CSS-Dateien, etc. etc.

Und vor allem ist eine Testsite immer wichtig, wenn man bereits eigene Änderungen am Design vorgenommen hat, denn sonst ist es tatsächlich "Glaskugelreiben" wie Marjorie schon sagte. Denn wir haben natürlcih absolut keine Ahnung was immer alles Du am Designs schon selbst geändert hast... 


Gruss

Walti

#18

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Zitat von: W2D Fan

So "schwierig" ist nicht mal nötig Walti ;-) Die H1 ist versehen mit einer usercolor und ist nicht Fett. Einfach die Benutzerdefinierte Farbpalette anwenden, eigene Farben wählen und gut ist's.


Schon klar, Marjorie...

...ich hatte nur aufgezeigt wo die Änderungsmöglichkeiten zu finden und zu ergänzen sind, da Heike ja vor allem mit der Schriftart nicht zufrieden ist...  ;-)


Gruss

Walti

#19

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Zitat von: strichcode

Also, eine Testseite bekomme ich heute nicht mehr hin, das ginge erst wegen vieler Termine wieder am Montag.


Noch ein Nachtrag, Heike...

...wir wollen bei einer Testseite keine umfangreiche Website sehen...  ;-)

 

Eine einzige Seite in dem betroffenen Design mit dem betroffenen Problem reicht völlig...!!!

 

In Deinem Fall wäre dies lediglich eine Seite im Design Yttrium mit einer Überschrift gewesen, also eine Sache von 5 Minuten...  :-)


Gruss

Walti

#20

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Tja Walti, die von Siquando im ProWeb-Beispiel verwendete Schriftart ist keine Schriftart die den auf meisten Rechner angewendet wird. Heike wird also, wenn sie die Schriftart will, und sofern dies eine freie Schriftart ist, die Schriftart selbst einbauen müßen. Und wenn die Schriftart nicht frei ist, soll sie die Schriftart erwerben. Aus dem Grund habe ich auf den Betrag von Ingo im Tipps und Tricks Unterforum verlinkt.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#21

strichcode

Mitglied  (28 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hach, Ihr seid großartig, allesamt!

Da geh ich am Montag mal dran.
Ich hab die Links jetzt erstmal überflogen, aber es sieht aus, als bekäme ich da was hin.

Gelingt es mir, wie in Marjories Link von Harlekin beschriebenen Weg, die Wunsch-Schrift einzubinden, sieht es hinterher aus,
wie beim siquando-pro-Design.
Falls nicht, hab ich immer noch die Option, wie Walti es beschreibt, die vorhandenen Schriften wenigstens in Größe und Farbe ein wenig zu ändern.

Ich sag schon mal Vielen Dank an alle und wünsche ein schönes Rest-Wochenende.

Wenn ich mich komplett verwurschtele, dann frag ich Euch nochmal.
(unblauäugig und mit Quelltext-liefernden Testseiten) 😉

LG Heike

#22

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Das muss Heike dann für sich selbst entscheiden, aber es gibt auch genügend "ähnliche" kostenlose Schrifarten zum einbauen, dort ist es aber oft ein Lizenzproblem bei Benutzung auf Servern. Deshalb auch noch mein Hinweis auf "Webfonts"...


Gruss

Walti


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »webchaot« (08.08.2015, 13:48)
#23

strichcode

Mitglied  (28 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Nachtrag: Ihr ward schon wieder schneller.

Ich bin noch nicht sicher, ob die ProximaNova eine freie Schrift ist, das recherchiere ich noch.

Jetzt bin ich aber erstmal weg.

#24

webchaot (†)

Ehrenmitglied  (1295 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.webchaot.ch

Schönes Wochenende!

 

Bei Problemen einfach wieder melden...   :D


Gruss

Walti

#25

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Einen dringenden Tipp gebe ich mal vorweg. Bevor du überhaupt irgendwelche Änderungen am Design vornimmst, erstelle bitte erst eine Kopie und nehme nur Änderungen im Kopiedesign vor. Solltest du irgendwas verbocken kannst du immer noch auf das jungfrauliche original Design zurückgreifen.

Dir auch ein schönes Wochenende.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#26

Volker W.

Administrator  (7914 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Zitat von: ofensepp

@Volker ich glaube es reicht mit dem Zirkus den Siquand da veranstaltet.

Man kann nicht mehr davon reden das Data Becker \[ \*\*\* Pfui\! \*\*\* \] gemacht hat, es geht mit Siquand nahtlohs weiter.
Das ist keine beleidigung sondern ein feststellung.

Siquando: verkauft und steckt Geld ein
Support: Siquando Forum kostenlos.

Ist das so gewollt Volker?

Du verstehst da etwas falsch. Wir sind kein Supportforum von oder für Siquando, sondern eine Community von Anwendern, die Siquando-Programme sowie deren Vorgänger von DATA BECKER benutzen. Ich habe dieses Forum ins Leben gerufen, damit web to date, shop to date, web to date Next Generation und Siquando User anderen gleichgesinnten Usern helfen, untereinander kommunizieren und Erfahrungen, Meinungen, Tipps & Tricks, Anleitungen, Ideen, Wünsche usw. miteinander austauschen können.

Weiteres dazu sollten wir wie Marjorie schon sagt bei Bedarf jedoch bitte in einem separaten Thema diskutieren.

Danke Dir!


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

1573 Aufrufe | 26 Beiträge