Kann mir jemand helfen, wo ich noch suchen kann, wie ich speziell die Höhe der Aufmacher verändern kann?
habe in paragraph_teaser.cml nichts gefunden.
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Kann mir jemand helfen, wo ich noch suchen kann, wie ich speziell die Höhe der Aufmacher verändern kann?
habe in paragraph_teaser.cml nichts gefunden.
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Ich kenne Deine Design-Modifikation zwar nicht, aber Du hast "inline" eine Mindesthöhe definiert:
<div style="min-height:200px;">
Gruss
Walti
Danke
Ich habe gerade entdeckt das mein umgebautes Desihn dies in erweiterten Eigenschaften hat. Dort kann ich das einstellen. Deswegen habe ich auch nichts gefunden.Ist eben blöd wenn man ein umgebautes Design kauft und der Verkäufer innerhalb paar Monate nicht mehr existiert. Da kann man niemanden mehr fragen. Jetzt habe ich mal gespielt und ich kann die Höhe zwar verändern, aber die Grafik kann ich nicht nach oben verschieben bzw. verändern.
In einen anderen Tread hatte ich schon geschrieben, das ich gern Geld für ordentliche Arbeit ausgebe. Aber mi rist nun aschon 3mal passiert das die Designverkäufer dann sich verabschieden. Vielleicht baut Siquando endlich mal gescheite Design, die nicht so fehlerhaft wie bisher sind. Wenn ich Hello Engines oder IBP über die Seiten verschiedener Designs laufen lasse, strotz es nur voller HTML und anderer Fehler.
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Da mir die Aufmacher in den Original-Designs auch nicht wirklich gefallen habe ich mal für einen österreichischen Kollegen auch mal ein bisschen mit den Aufmachern gespielt:
Entweder mit Bild über die Aufmacherbreite:
http://aufmacher.webchaot.ch/aufmacher-1/seite-normal/index.php
Oder mit Bild auf der Seite, wobei man den Bildanteil wählen kann:
http://aufmacher.webchaot.ch/aufmacher-2/seite-normal/index.php
Oder auch ohne Bild, nur Titel und Text:
http://aufmacher.webchaot.ch/aufmacher-3---titel-text-bzw-nur-titel/seite-normal/index.php
Oder auch in unterschiedlichen Breiten:
http://aufmacher.webchaot.ch/verschiedene-breiten/index.php
Die ganze Geschichte natürlich auch in der Sidebar:
http://aufmacher.webchaot.ch/sidebar/index.php
Auch in Farbe mit verschiedenen Optikvarianten:
http://aufmacher.webchaot.ch/optikvarianten/auch-in-farben/index.php
Oder dann auch als CSS3 mit speziellen Effekten beim Überfahren mit der Maus:
http://aufmacher.webchaot.ch/vst/index.php
Aber auch ich habe die Höhe in den erweiterten Eigenschaften gesteuert, damit alle Aufmacher die selbe Höhe haben, denn sonst ohne diese Steuerug sieht es in meinen Augen einfach nach "Karies" aus...
Dein Design stammt, soviel ich mich erinnern kann, von Urmel. Urmel ist tatsächlich leider nicht mehr aktiv, aber ich kann Dir versichern, dass Urmel gerade auf Validierung sehr grossen Wert gelegt hatte.
Du kannst auch nicht einfach ein Validations-Programm über Deine Webseite laufen lassen und dann meckern, dass dies der Design-Modifikatior zu veranworten hat....!!! Um dies festzustellen solltest Du z.B. eine Testseite mit Deinem Design erstellen und z.B. nur mal einen Textabsatz darstellen. Dann schau mal was Dein Validationsprogramm sagt...
Und dann lade mal ein Plugin von W2D bzw. Siquando und lass den Validator wieder laufen und schau mal was er sagt...
Plötzlich hast du nun Fehler...
...und die sind nicht vom Design, sondern vom Inhalt...!!!
Da musst Du in Deiner Schuldzuweisung schon noch ein bisschen differenzieren...
Gruss
Walti
Wau, du hast richtige gute Arbeit gemacht. Sieht TOP aus. Mein umgebautes Design stammt von webdesignconsult.de. Ich weiss nicht ob das der Urmel ist. Nur die Frage, wenn solche fähigen Leute von heute auf morgen aufhören, ist das komisch. Es hängt wohl mit der Software zusammen? So ähnlich hat er mir nochmal geschrieben.
Ich will auch niemanden die Schuld zuweisen. Du hast recht das viel Plugins schrottig sind. Ich verwende deswegen kaum noch welche.
Zu den Aufmachern zurück, wenn ich hie rschon mal einen Profi an der Angel habe.
Ich will hier eine bessere Übersicht schaffen und denke wenn ich mit Registern pro Session arbeite, wird es übersichtlicher? Aber die derzeiotigen Aufmacher sind zu hoch und können nicht kleiner als 150 gemacht werden, da dann das Bild unten raussteht. Und ich habe keine Ahnung wie ich das Bild nach oben bekomme.
Vielleicht hast du eine Idee?
http://duhlendorf.com/fotogalerien/index.php
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Der Design-Service (Erstellung, Anpassungen usw.) webdesignconsult.de von Urmel wurde aus Altersgründen eingestellt. Andere Gründe hatte dies meinem Kenntnisstand nach nicht.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
...wenn ich hier schon mal einen Profi an der Angel habe.
Danke für das Kompliment und auch für das "WOW..."...!
webdesignconsult.de ist tatsächlich die URL von Urmel...
...ABER...
...Urmel ist eine "Sie"... ...und soviel ich weiss hat sie "altershalber" ihre Tätigkeit aufgegeben...
Und "nein"...
....ich bin kein "Profi"... alles was ich über W2D bzw. Siquando weiss, das habe ich aus den Foren, dazumals aus dem "gelben" und dem "roten" Forum, und den Tutorials (die es hier auch als Download gibt) gelernt...
Dabei waren Paulemann, eben auch Urmel und vor allem auch Conny (ohne dass die alle es eigentlich wussten) meine "Lehrmeister"...
Zu Deiner Aufmacher-Seite und wie man diese möglicherweise anders gestalten könnte:
Vor jedem "Aufmacher-Block" hast Du quasi als "Überschrift" eine ziemlich hohe Grafik...
...braucht es die...???
Die Aufmacher hast Du immer mit einer Grafik, obwohl diese sich eigentlich wiederholen...
...braucht es die....???
Die Aufmacher bestehen eigentlich grundsätzlich immer aus Titel, Bild und Text und in diesem speziellen Fall auch noch aus einem "mehr-Button*...
...und diese Elemente kann man selbstverständlich darstellen wie immer man möchte (könnte also auch Deine Bilder höher stellen)...
Aber:
Bei Deiner Design-Modifikation hast Du zuerst die Überschrift und dann links den Text und rechts das dazugehörige Bild, und diese beiden sind auf einer Höhe...
...genau so ist es sinnvoll und auch ich in meiner "Spielerei" habe ich dies gleich...
Selbstverständlich kann man dies auch anders machen, aber dies wäre dann wirklich speziell für Dich, denn für alle anderen (die Urmels Design auch verwenden) ist Urmels Überlegung in dieser Geschichte schon richtig...!
Ja, Deine Seite ist durch diese Gegebenheit schon ziemlich lang und nicht wirklich "informativ"...
Überlege Dir doch auch mal, ob Dir nicht einfach ohne die "Überschrift-Grafik" im Aufmacher auch nur der "Titel", also z.B. "Fotos der 59. Session" oder "59. Session-Fotos" oder "59. Session-Presse" und der "mehr-Button" reichen würden...?
Damit liesse sich die ganze Geschichte ziemlich "verschlanken"....
Gruss
Walti
Ich habe das Layout aber von einen Werner Krawik mit Rechnung gekauft?
Die Grafiken verschwinden auf jeden Fall. Das war beim alten Layout "Skyline" eine Spielerei, die jetzt nicht mehr benötigt wird. Ich will jetzt eigentlich mit Registern und Aufmacher pro Session arbeiten. Die Bildergalerien nicht mehr in Tabellen, sondern als Unterseiten, da ich währen der Session ständig erneuern muss und dies mit Tabellen zu aufwenig ist. Die Unterseiten könnte ich vorbereitn und bis zur Erscheinung ausbelnden.
Habe jetzt mal schnell Testseiten erstellt. Bin noch nicht begeistert und überlege welche Varinate ich nehme.
Hier die Links:
http://www.duhlendorf.com/test/index.php
http://duhlendorf.com/testseite-bilder-register/index.php
1
Ja, Deine Seite ist durch diese Gegebenheit schon ziemlich lang und nicht wirklich "informativ"...
Lang ja, aber nicht informativ? Da wirderspreche ich dir. Im Gegentiel es sind viel zu viele Infos hier drin.
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Du willst die Bildergalerien nicht mehr in Tabellen erstellen. Ich verstehe sowieso nicht warum du diese in Tabellen erstellst und nicht zB mit jAlbum wo du einfach Bilder löschen oder ergänzen kannst. Diese Galerien könntest du dann per iFrame (externes Element) in deine Webseite einpflegen.
Aber du sollst aber auch wirklich mal deine Navi "aufräumen" und m.M.n. logischer einteilen damit diese wesentlich schlanker wird. zB Multimedia mit Grafiken und Video. Und warum brauchen alle Sessionen einen eigenen Navigationspunkt. Gerade dafür ist das Plugin Aufmacher sehr geeignet. Du könntest dann die Galerien auf Unterseiten erstellen und per Aufmacher auf diese Unterseiten verlinken.
Außerdem mußt du m.M.n. mal nachdenken über die Farbwahl. Uniforme Farben stören nicht so. Die jetzt angewendete "Fuchsia-Farbe" flucht m.M.n. gewaltig mit dem Rot im Hintergrund.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Du willst die Bildergalerien nicht mehr in Tabellen erstellen. Ich verstehe sowieso nicht warum du diese in Tabellen erstellst und nicht zB mit jAlbum wo du einfach Bilder löschen oder ergänzen kannst. Diese Galerien könntest du dann per iFrame (externes Element) in deine Webseite einpflegen.
Danke für die Hinweise.
Unsere Galerien werden mit dem BreezeBrowser Pro 1.9.8.5 erstellt, wo ich dann noch das EON Paket gekauft habe, wo die Bilder auch besttellt werden können. Hast du mal ein Beispiel, wo ein jaalbum per iframe eingebunden ist ? Ich müsste dann ca. 16 Galerien jede Session so einbinden.
Zu den Farben der Seite. Das sind Vereinsfarben enthalten, deswegen die Farben. Wo siehst du eine Fuchsia-Farbe? Du meinst bestimmt die Aufmacher, die jetzt eigentlich verschwinden sollen, weil die nicht wirklich elegant ausssiehen. Jedesmal eine andere Höhe der Aufmacher usw. Das alles will ich versuchen mit Registern zu lösen, da Akkordeon auch irgendwie nicht schön aussieht.
Zur Navi: Du würdest den Button Mutlitmedia nennen? Wer soll denn da darauf kommen, das sich Bilder und Videos dahinter verbergen. Denke das wäre nicht elegant gelöst:
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Du kannst JAlbum in deine Seite einbinden, dann sieht sieht das aus wie in einem Guß
z.B. Hier mit Banana Template, es geht aber jedes andere Template von JAlbum
http://www.berthold-brackel.de/reisen/asien/vietnam-2013/index.php
Oder hier:
http://www.brackel-theater.de/fotos/alben/dat-hoerrohr.php
Das Einbinden geht ganz einfach und du kannst zu jeder Zeit per ftp-Programm die Alben verändern, Bilder zufügen, austauschen, ohne W2D nur anzufassen
Und natürlich würde ich unter dem Begriff Multimedia Bilder und Video vermuten.
Mit freundlichen Grüßen
Walter
www.berthold-brackel.de - www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de
Ich auch! Aber nicht hinter Mutlitmedai.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Ich denke da denkt ihr zu sehr als Progarmmierer oder Techniker. Der normalsterbliche sucht Bilder nicht unter Multimedia. Ich forste seit Tagen Karnevalsseiten von ganz Deutschland durch. Diese arbeiten bisher alle mit dem Namen Bilder oder Foto. Deswegen scheu ich mich noch solche Fachbegriffe in eine Vereinsseite einzubauen.
Natürlich habe ich auch bisher noch keine so große inhaltlich Seite von anderen Vereinen gesehen. Ich will manchmal zuviel aufeinmal und dann verzettelt man sich.
Das JAlbum sieht gut aus, aber da bleibe ich trotzdem beim BreezeBrowser Pro. Der arbeitet ja auch wie JAlbum. Das ist ja wie bekannt Geschmackssache.
Ich werd mich jetzt mal um die Navi und die Aufmacher kümmern.
Danke für eure Tipps.
Und Volker, was die Rechtschreibung betrifft wäre es schön wenn das hier im Fourm mit dem Rechtschreibaddons auch angezeigt werden könnte. Manchmal schreibt man so schnell und da hilft so eine Korrekturanzeige ein wenig .
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Hallo Webchaot,
kannst du mir erklären, wie man so einen Aufmacher erstellt, mit dem Begriff "mehr"? wo wird das eingefügt?
DANKE
http://aufmacher.webchaot.ch/aufmacher-1/ohne-linke-navbar/index.php
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Hallo Klaus
Die Aufmacher entstehen entweder aus
teaser_caption.ccml -> der Aufmacher nur mit Titel
teaser_captionabstract.ccml -> der Aufmacher mit Titel und Kurztext
teaser_captionabstractpicture.ccml -> der Aufmacher mit Titel, Kurztext und Bild
Wie Du aus dieser Aufstellung schon ersehen kannst bestehen die Aufmacher aus den verschiedenen Teilen Titel, Kurztext und Bild...
...und diese Elemente kannst Du natürlich anordnen und gestalten wie Du Lust und Laune hast, Rahmen d'rum machen oder was weiss ich...
In dem von Dir gelinkten Beispiel habe ich zuerst den Titel genommen und diesen eingemitten, dann über die gesamte Breite das Bild genommen und dann noch den Kurztext. Diese Elemente sind ja im Original alle auch vorhanden, allerdings Kurztext und Bild links bzw. rechts angeordnet. Diese "float-Anordnung" kannst Du ja aufheben und in der CSS anders gestalten.
Nach diesen vorhandenen Elementen fügst Du dann den Button ein, das könnte dann z.B. so aussehen...
<div class="button"><a href="<cc:print value="&myteaserelement.url">"><cc:print value="mehr..."></a></div>
...wobei Du hier unter print value entweder "mehr..." direkt rein schreiben kannst oder ich habe z.B. eine entsprechende erweiterte Eigenschaft für den Text gemacht...
In der style_design.css kannst Du dann als Klasse sagen, wie Dein Button aussehen soll, ob er mit einer Grafik gemacht werden soll oder nur mit CSS, wie breit er sein soll, welche Farbe er haben soll, etc. etc...
....und dasselbe natürlich beim Überfahren mit der Maus...
Also...
.button a {
...hier stylest Du Deinen Button...
}
.button a:hover {
...hier stylest Du Deinen Button beim Überfahren mit der Maus...
}
Viel Erfolg!
Gruss
Walti
Zu den Farben der Seite. Das sind Vereinsfarben enthalten, deswegen die Farben. Wo siehst du eine Fuchsia-Farbe? Du meinst bestimmt die Aufmacher
Ich meine auch die Aufmacher. Aber die willst du ja rausnehmen. Fuchsia sehe ich aber auch im Gästebuch und da kommt wirklich keiner darum herum Vereinsfarben sind OK, ich habe sogar kein Problem mit der Fuchsiafarbe. Aber dann m.M.n bitte einheitlich, also auch den Hintergrund. Oder du änderst den Hintergrund im Gästebuch in rot oder besser noch du läßt den Hintergrund im Gästebuch weiß (weniger ermüdend).
Wie auf alle Webseiten ist weniger oftmals mehr
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Danke, an das Gästebuch habe ich garnicht gedacht.
Die Aufmacher probiere ich jetzt mal schön zu gestalten mit Anleitung von Webchaot. Auf seine Seiten gefallen mir paar besser, wie die hier in dem gekauften Design eingbaut wurden. Das sind ja selbst die Originale in Westbrook schöner.
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Habe mal mit den Veränderungen angefangen. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich "Commonpages" für die Formulare, Jungendschutz erstelle.
Oder ich baue diese in die Sidebar ein?
Links-Sponsoren-Verein muss ich auch irgendwie anders aufteilen oder umbenennen?
http://www.duhlendorf.com/test
Noch viel Arbeit.
Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.
Dann eröffne dafür doch bitte ein neues Thema, denn deinen letzten Beitrag hat rein gar nichts mit dem Anfangsthema "Westbrook Aufmacher Größe verändern" zu tun.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.