@Volker: Ich finde es gut, dass du so hartnäckig am Ball bleibst 
Zum Thema SQWPluginFeedback8.dll: Du hast völlig recht. Mein Fehler! Diese Datei wurde bei keinem Update angefasst. Während meiner Fehlersuche habe ich teilweise auch die Dateien von w2d8s und Web8 verglichen, daher meine Verwirrung. Und die W2DPluginFeedback8.dll und SQWPluginFeedback8.dll unterscheiden sich, was aber auch verständlich ist. Von daher nehme ich meine obige Aussage zurück. DIESE Datei wurde also mit keinem Update gepacht. Obwohl ich mich frage, wo sind denn die Anpassungen, die angeblich am Feedback-Modul durchgeführt wurden?
Inzwischen habe ich meinen Webspace auf PHP 5.5.13 umgestellt, die korrekten DB-Parameter angegeben, die Site mit Web-Build 2662 neu erzeugt und hochgeladen. Online funktioniert alles wunderbar (inkl. Feedback-Modul). Siehe Link zur Site links. Ich könnte also zufrieden sein. Aber in der internen Vorschau auf dem lokalen Rechner tritt das Problem nach wie vor auf. Ich kann zwar zur Zeit damit leben, erwarte aber den angekündigten Fix für dieses Verhalten.
Und Volker, dass das Plugin eine korrekt konfigurierte MySQL-Datenbank voraussetzt ist doch klar. Die DB-Parameter sind ja auch korrekt, aber die DB ist (zumindest in meinem Fall) von meinem lokalen Rechner aus nicht erreichbar. Wie oben beschrieben war das nie ein Problem bei vorherigen Builds und auch nicht bei w2d. Die Seite wurde lokal komplett aufgebaut (natürlich ohne im Feedback-Modul Daten anzuzeigen) und konnte getestet werden. Jetzt mit 2660 bzw. 2662 kommt es zu diesem merkwürdigen Verhalten, dass beim Aufbau der einzelnen Seiten nach dem Feedback-Modul Schluß ist und keine weiteren Seiten-Elemente in der lokalen Vorschau mehr angezeigt werden. Und dies hat ja nun wohl Siquando auch erkannt. Ich könnte auch damit leben, wenn das Modul zumindest eine Fehlermeldung ausgibt wie "Datenbankverbindung nicht verfügbar", aber doch dann bitte den Rest der Site korrekt darstellt.
Ich hätte vielleicht schon eher schreiben sollen, wie man diese "Merkwürdigkeit" selbst leicht nachstellen kann. Das hole ich hiermit nach:
- Siquando Web 8 Build 2627 installieren.
- Eine neue Website anlegen.
- Ein Design z.B. "Zeus" auswählen.
- Unter "Website- und FTP-Eigenschaften" - "Veröffentlichen" - "mySQL einrichten" Daten einer DB, die NICHT vom lokalen Rechner aus erreichbar ist eintragen. Oder einfach fiktive Daten angeben.
- Dann zur Hauptseite ein Feedback-Modul hinzufügen.
- Unter das Feedback-Modul noch einen Text-Absatz hinzufügen. Dort einen beliebigen Text eintragen.
- Zur Hauptseite noch eine Kontextspalte hinzufügen, ebenfalls mit einem Textabsatz mit beliebigem Text.
- Dann die Website vollständig erstellen und mit dem eingebauten Apache lokal anzeigen.
- Ergebnis: Alle Seitenelemente werden in der Vorschau dargestellt.
- Nun auf Siquando Web 8 Build 2662 updaten.
- Die oben erzeugte Website damit öffnen.
- Die Website vollständig erstellen und mit dem eingebauten Apache lokal anzeigen.
- Ergebnis: Die Seitenelemente werden nur bis zum Feedback-Modul in der Vorschau angezeigt. Der Textabsatz unterhalb des Feedback-Moduls und die Kontextspalte fehlen. Je nachdem, wie viele Elemente hier bei einer Website fehlen, wird so ein lokales Testen der Site unmöglich.
Viele Grüße
Roland
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »
wanderwege-nrw« (15.06.2014, 10:10)