#1

HansHansen

Neuling  (2 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.country-staff.de

Hallo,

folgende Situation: Ein Bekannter hatte eine Internetseite mit Web12 erstellt. Nun wollte ich die Internetseite übernehmen und bin, da der Funktionsumfang der Internetseite wächst auf Empfehlung des Supports von Siquando, auf Pro 9 umgestiegen. Vorher war die Internetseite bei Strato gehostet, da habe ich mich nun auch angemeldet. Das Konvertieren von Web12 zu Pro9 hat nicht geklappt (verschiedene Fehlermeldungen). Daher wollte ich die Internetseite neu erstellen, umgezogen ist die Domain schon zu mir bei Strato. 

Ich komme nun bei Siquando nicht weiter. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher keinerlei Erfahrung mit dem Erstellen von Internetseiten habe. Ich weiß, dass ich bei Strato die neu Platfrom habe ( /home/www). Entsprechend habe ich bei Siquando unter Allgemein die www.-Adresse angegeben. Dann bei Webserver habe ich die Daten gem. der neuen Plattform (»Ihr Paket« → »Datenbanken und Webspace« → »Datenbanken und Webspace« → »SFTP_Zugänge verwalten«. Dort den neuen SFTP-Zugang anlegen.

Beispieldaten:

Server: 50xxxxxx03.ssh.w2.strato.hosting Port: 22
Benutzername: su15xxx9)

angegeben. Einmal bin ich weiter gekommen zum Reiter "SQL-Server". Eigentlich habe ich nichts geändert, nun erscheint immer wieder eine Fehlermeldung. Die Anmeldedaten sind korrekt. Ich komme also nicht mehr weiter als bis zum Reiter "Webserver". Nun erscheint die Fehlermeldung, dass die www.-Adresse falsch sei. Hat jemand Ideen?

Ebenfalls wäre ich über Ratgeber oder Tutorials dankbar, um einfach mehr Verständnis für die Angelegenheit zu bekommen.

 

Wenn noch mehr INfos oder Screenshots erwünscht sind, bitte Bescheid geben!

 

Vielen Dank!


#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4903 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Willkommen im Forum 🙂

Strato und ProWeb sind leider keine Freunde wie du auch in mehrere Beiträge hier im Forum lesen kannst.

Unser Forumsmitglied Plajaman hat HIER eine Kurzanleitung für die Installation auf einem Stratoserver geschrieben. Vielleicht hilft sie dir.

Und bevor du mit der Installierung startest bedenke das ProWeb zwingend in einem leeren Ordner installiert werden muß. D.h. deine "alte" Webseite darf sich nicht in diesem Ordner befinden.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1317 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo,

ich denke das Problem ist, dass du keinen Basis-Ordner eingetragen hast.
Den Basis-Ordner kannst du bei Klick auf das Symbol auf der rechten Seite auswählen, dort siehst du dann die Angelegten Ordner, wenn du auch auf dem Server bei Strato einen angelegt hast, und kannst diesen einfach durch Auswählen hinzufügen.
(nach /home/www kenne ich das nur so, dass man hier einen weiteren Basis-Ordner z.B. /home/www/basisordner/ anlegt (basisordner= beliebiger Ordnername), da man dann auch die notwendigen entsprechende Zugriffsrechte auf dem Ordner einstellen kann).
Bei Basisordner steht dann normalerweise nicht /home/www/basisordner/ sondern nur basisordner !!!

Alte Strato-Probleme (auch was man hier im Forum liest) mit alten Hostingpakete (alter Server) habe ich zu den neuen Hostingpaketen (mit neuem Server) von Strato noch nirgends gelesen und sollte meiner Meinung eigentlich auch keine mehr sein. Es sind ja auch die Zugangsdaten unterschiedliche, die man auf den Hilfeseiten von Strato lesen kann.

Ergänzung: ganz vergessen, natürlich muss die Domain dann auch zuerst auf den neu angelegtne Basisordner bei Strato zeigen bzw. zugewiesen sein !!!


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (Gestern, 10:19)
#4

HansHansen

Neuling  (2 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.country-staff.de

Danke für die Kurzanleitung, die hatte ich tatsächlich schon ausprobiert. Siquando wurde auch in ein neues Verzeichnis installiert, hatte das andere Programm gar nicht auf dem Rechner.

 

Ich hatte bereits versucht, einen Basis-Ordner anzulegen. Wenn ich ihn in Strato anlege, finde ich ihn weder in FileZilla oder Siquando. Wenn ich ihn in FileZilla oder Siquando anlege finde ich ihn nicht in Strato... Es macht echt keinen Spaß. Ich überlege, ob ich zu All-Ink wechseln soll... Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, es scheint ja tatsächlich am Basis-Ordner zu liegen...

In de Siquando-Hilfe steht ja, man kann das Feld vom Basis-Ordner frei lassen, wenn man auf dem Server keinen Ordner erstellt hat. Das geht aber auch nicht.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »HansHansen« (Gestern, 20:46)
58 Aufrufe | 4 Beiträge