#1

Ken317

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.kentronic.ch

Fehlermeldung bei Âusführung der Funktion "administrative Aufgaben - installieren oder aktuaslisieren"

Ich habe Probleme mit der (erstmaligen) Einrichtung von SIQUANDO Pro.

Bisher erfolgreich:

  1. Installation der Software auf dem PC.
  2. "Neues Projekt" (das erste) im "Project Central" zu definieren begonnen.
  3. Im "Project Central" alsdann die fünf Schritte unter "Projekt-Einstellungen" erfolgreich durchlaufen --> Verbindung mit Webserver also ok.
  4. Im "Project Central" unter "Administrative Aufgaben" die Funktion "Installieren oder aktualisieren" aufgerufen.
  5. Das Häkchen bei "Neuinstallation der Komponenten erzwingen" gesetzt.
  6. Dem grünen Balken zugeschaut, wie er nach rechts wandert (bei meiner Verbindung dauert dies ca. 6 Minuten).

Nicht erfolgreich:

Nachdem das offenbar letzte File uploaded wurde, erscheint folgende Fehlermeldung:

SIQUANDOFehlermeldung.jpg

Fehlermeldung in Project Central

"...Netzwerkfehler...Bei der Kommunikation mit dem Remoteserver ist ein Netzwerkfehler aufgetreten...

...Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden."

Ich habe in der Folge ab mehreren PCs und von mehreren Standorten aus versucht, die Installation vorzunehmen - es endet jedes Mal mit der gleichen Meldung.

Unser Provider meint, der Fehler liege an SIQUANDO und nicht am Hostserver.

Wer kann weiterhelfen?


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Ken317« (07.03.2015, 14:27)
#2

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Vermutlich sind die in Project Central von Dir konfigurierte WWW-Adresse und der Basis-Ordner nicht synchron miteinander. Die WWW-Adresse muß via HTTP genau in diesen Basis-Ordner zeigen.

Überprüfe das mal. Zu diesem Thema hatten wir hier im Forum schon zig Beiträge.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#3

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

@Ken317:

Bitte keine Hilfe-Anfragen per PN. Wir leisten hier ausschließlich freiwillige/ehrenamtliche Hilfe im öffentlichen Forum. Wer Zeit und Lust hat, der hilft. Wer dies nicht hat, der ist nicht zu irgendetwas verpflichtet.

Ich leiste normalerweise keine individuelle persönliche Hilfe. Wenn, dann biete ich es aktiv an. Ich bin jetzt aber auch erstmal unterwegs und erst am Abend wieder am Rechner.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#4

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

@Ken317:

Wieso soll ich mich jetzt per eMail bei Dir melden?? Ich habe keinerlei Anliegen. Ich bin auch kein kostenloser Support-Dienstleister (da habe ich innerhalb der Woche beruflich bedingt auch absolut keine Zeit zu) und nehme mir am Wochenende auch mal persönliche Freizeit heraus für mich und meine Familie.

Bitte halte Dich an die Forenregeln.

Danke Dir!


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#5

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Lade via FTP-Programm mal eine info.php Datei mit exakt folgendem Inhalt in Deinen Basis-Ordner hoch:

<?php phpinfo(); ?>

Anschließend poste hier bitte den HTTP-Link zu dieser Datei. Also z.B. http://www.deinedomain.xy/info.php .

Dann sehen wir weiter...


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#6

Ken317

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.kentronic.ch

#7

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#8

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

OK.

Deine WWW-Adresse lautet (logisch): http://www.kentronic.ch/

Dein dazu passender Basis-Ordner lautet: /nhldata/338/68338/data/web/web01/htdocs/


Die Frage ist noch:

In welchem Verzeichnis landest Du, wenn Du Dich via FTP-Programm einloggst? Gib mal kurz Rückmeldung, dann nenne ich Dir den Basis-Ordner so, wie er Pro Web exakt einzutragen ist.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#9

Ken317

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.kentronic.ch

FileZillascreenshot.jpg


Filezilla

#10

Ken317

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.kentronic.ch

Ich lande mit Filezilla im "obersten" Verzeichnis, also direkt oberhalb von  /web/web01/htdocs

Ich hoffe, der Screenshot mit dem Verzeichnisbaum ist lesbar?!

Viele Grüsse

 

#11

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Dann gib in Project Central exakt folgendes ein:

  • WWW-Adresse: http://www.kentronic.ch/
  • Basis-Ordner: web/web01/htdocs


Insofern die MySQL-Daten korrekt sind (wovon ich jetzt mal ausgehe), starte einen erneuten Versuch. "Neuinstallation der Komponenten erzwingen" solltest Du dabei aktivieren.

Viel Erfolg!


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#12

Ken317

Neuling  (5 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 http://www.kentronic.ch

Ja, genau so stand und steht es drin.

Und die Angaben zum mySQL-Server sind auch korrekt.

Und trotzdem endet der upload mit der immer gleichen Fehlermeldung. 

 

#13

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Dann kann ich Dir leider nicht helfen.

Dann ist es definitiv (hoch 10) eine providerseitige Geschichte! Wahrscheinlich liegt es daran, daß Apache auf dem Webserver nicht als Modul eingebunden ist, sondern via CGI/FastCGI. Frage Deinen Provider mal, ob er Dir Apache als Modul zur Verfügung stellen kann.

Andernfalls mußt Du den Provider wechseln.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#14

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Nachtrag:

Ich glaube, Dein Server unterstützt auch kein mod_rewrite. Jedenfalls finde ich in der PHP-Info dazu nichts. Dies ist jedoch Systemvoraussetzung für Pro Web auf dem Webserver.

Vermutlich besteht diesbezüglich ein Zusammenhang dazu, daß Apache nicht als Modul, sondern via CGI/FastCGI eingebunden ist. Ein per Modul eingebundener Apache wird das Problem lösen. Wenn Dein Provider da nicht mitspielt, ist ein Wechsel unumgänglich.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#15

Thomas

Moderator  (2324 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

FastCGI (PHP ausführen als FastCGI-Applikation, PHP-Version 5.5) ist bei meinen ProWeb Hosting Kunden standardmäßig eingestellt, und bisher gab es keinerlei Probleme.


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 9)

#16

Volker W.

Administrator  (7915 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Kann funktionieren, muß aber nicht.

Bei 1&1 z.B. funktioniert dies so, bei anderen Providern aber auch schonmal nicht. Insbesondere Hosting-Provider in der Schweiz bereiten in der Angelegenheit sehr oft Probleme. Dies habe ich zu DB-Zeiten leider oft genug erlebt in Zusammenhang mit NG-Kundenprojekten.

Ein per Modul eingebundener Apache bereitet solche Probleme generell nie. Und wie gesagt ist natürlich mod_rewrite das A und O.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

2328 Aufrufe | 16 Beiträge