#1

kramupfel

Grünschnabel  (16 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.personalisierte-kinderbücher-online.de

Ich habe heute zum ersten Mal meinen Shop mit Siquando hochgeladen, nachdem ich die Widerrufsbelehrung aktualisiert, alle Updates installiert und die Seite vollständig erstellt habe, und bekomme nun, wenn ich die Seite im Internet aufrufe folgende Meldung:

LiteSQL migration failed. Use MySQL or contact your system administrator. 


Ich habe zuvor an den Einstellungen Website- und FTP-Eigenschaften nichts verändert.

Was habe ich falsch gemacht oder liegt es am Server des Providers?

Danke

Oliver

#2

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Es liegt an Dir, denn offensichtlich hast Du vergessen, in den Veröffentlichungs-Optionen gültige Zugangsdaten zu einer MySQL-Datenbank einzutragen. MySQL ist aber nicht optional, sondern zwingend.

Hole das mal nach und erstelle/veröffentliche Deinen Shop nochmal neu. Danach wird alles gut sein.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#3

kramupfel

Grünschnabel  (16 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.personalisierte-kinderbücher-online.de

Hallo Volker

 

vielen Dank für Deine Antwort.  Ist MySQL erst bei Siquando zwingend  Denn bei Shop to date habe ich auch immer ohne MySQL veröffentlicht und alles funktionierte einwandfrei.

 

Viele Grüße

 

Oliver

#4

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#5

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

Nee da muss ich widersprechen - ich lade meine Testdesigns immer ohne SQL hoch - will mir ja die Datenbank nicht vollmüllen lassen. Vor dem Update auf 2663 ging das alles normal - nach dem Update musste ich mir eine Datenbank anlegen. Fand und finde ich nicht prickelnd, dass es jetzt zwingend notwendig ist....

#6

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Es ist und war aber Systemvoraussetzung. Wenn es mit SQLite funktionierte, war es providerbedingter Zufall.

http://www.siquando.de/shop/details/

Mindest-Systemvoraussetzungen Server
  • Apache Webserver mit FTP-Zugang
  • PHP 5.x
  • MySQL 4 (oder höher) Datenbank

War mit s2d 6, 7, 8 und 8s auch so.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#7

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

#8

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Wie gesagt Zufall, daß es ging. ;-)

Genau wie früher, als es zufällig auch noch mit PHP 4.x ging. Da hat man aber kein Anrecht drauf, da es nicht unterstützt wird. Mit Anpassung aller Scripte an PHP 5.4 hatte sich ja auch diese zufällige Restkompatibilität dann mal erledigt.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#9

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Nein, das ist kein Zufall, wie mich Robert im anderen Forum aufklärte. Es liegt an der Php Version. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist bis 5.2 innerhalb von Php eine Art Datenbank Lite beinhaltet.

#10

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Oder so. Gut zu wissen! ;-)

So genau habe ich die Dinge auch nicht auf dem Zettel, daß ich generell exakt weiß, in/ab welcher PHP-Version was nicht mehr unterstützt wird. Das wissen die wahren PHP-Cracks wie Robert besser.

Ich weiß aber z.B., daß PHP 5.4 standardmäßig UTF-8 erwartet und eine ISO-8859-1 Codierung dort gezielt per htmlentities-Befehl anzugeben ist.

htmlentities($variable, ENT_COMPAT, 'ISO-8859-1')


Danke für die Aufklärung, Bernd!


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#11

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Ich habe doch genauso geschaut und konnte mir keinen Reim machen. Mußte doch auch auf 5.4 wegen meiner Forensoftware umstellen und auf einmal trat das ein, was Conny oben sagte.

#12

kramupfel

Grünschnabel  (16 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.personalisierte-kinderbücher-online.de

Hallo

ich habe nun eine Datenbank eingerichtet und habe nun das Problem das die Webseite zwar angezeigt wird, der Kunde aber, wenn er die Bestellung abschliessen  will und auf "kaufen" geht, die nächste Seite als " Zugriff verweigert" angezeigt bekommt, wo er eigentlich eine Bestätigung seiner Bestellung angezeigt bekommen sollte. Eine Bestellbestätigung "Ihre Bestellung ist eingegangen" per Mail geht allerdings an den Kunden raus.


Was ist jetzt falsch?

 

Viele Grüße


Oliver

#13

W2D Fan

Co-Administratorin  (4606 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Lies mal HIER bitte


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#14

kramupfel

Grünschnabel  (16 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.personalisierte-kinderbücher-online.de

Hallo

vielen Dank für die Hilfe. Ich arbeite mich weiter durch.

 

Danke

Oliver

#15

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Zitat von: Paulemann

Ich habe doch genauso geschaut und konnte mir keinen Reim machen. Mußte doch auch auf 5.4 wegen meiner Forensoftware umstellen und auf einmal trat das ein, was Conny oben sagte.

Deine Forensoftware lief vor der Umstellung auf PHP 5.4 ohne Datenbank und erst nach der Umstellung hast Du MySQL eingerichtet??

Ui... ;-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#16

kramupfel

Grünschnabel  (16 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.personalisierte-kinderbücher-online.de

Guten Morgen allerseits!

nachdem ich die Datei wie in der Anleitung beschrieben modifiziert habe, bekam ich weiterhin die Meldung "Zugriff verweigert".

Ich habe also den ganzen Kram wieder auf Shop to date 8 pro umgestellt und entsprechend den neuen Richtlinien umgebarbeitet, und siehe da:

Auch wenn es vielleicht Zufall ist; kein MySQL erforderlich, der Shop funktioniert wieder einwandfrei und die Kunden bestellen wieder rege.

Ich will hoffen, dass Siquando bald ein System zur Verfügung stellt, das auch tatsächlich einwandfrei funktioniert. Ich war mir Shop to date so happy.


Viele Grüße

Oliver

#17

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Zitat von: kramupfel

nachdem ich die Datei wie in der Anleitung beschrieben modifiziert habe, bekam ich weiterhin die Meldung "Zugriff verweigert".

Du mußt

  1. überprüfen, ob das Speichern der Änderungen auch einwandfrei funktioniert hat (notfalls die Benutzerkontensteuerung deaktivieren)
  2. den Shop danach auch neu erstellen und veröffentlichen.
Zitat von: kramupfel

Auch wenn es vielleicht Zufall ist; kein MySQL erforderlich, der Shop funktioniert wieder einwandfrei und die Kunden bestellen wieder rege.

Du hast wie gesagt kein Anrecht darauf, daß es ohne MySQL funktioniert. Die Anlage und korrekte Konfiguration einer Datenbank ist Systemvoraussetzung.

Zitat von: kramupfel

Ich will hoffen, dass Siquando bald ein System zur Verfügung stellt, das auch tatsächlich einwandfrei funktioniert. Ich war mir Shop to date so happy.

Das tut es mit Version 2663 + besagtem Hotfix.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#18

kramupfel

Grünschnabel  (16 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.personalisierte-kinderbücher-online.de

Hallo Volker,

 

ich habe jeden einzelnen Schritt os gemacht wie Du beschrieben hast. Das Speichern der Änderung hat einwandfrei funktioniert.

Auf jedenfall habe ich den Shop heute morgen nochmals vollständig erstellt und hochgeladen -  und nun funktioniert alles!

Auf jedenfall vielen Dank für die geduldige Hilfe.

 

Viele Grüße

Oliver Bähre

#19

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Zitat von: Volker W.

Deine Forensoftware lief vor der Umstellung auf PHP 5.4 ohne Datenbank und erst nach der Umstellung hast Du MySQL eingerichtet??

Ui... ;-)

Nein, ich hatte nur bemerkt, das ich meine Php Version wegen der Forensoftware, die erst ab 5.4 lauffähig ist, umstellen mußte. Hierbei war es erforderlich komplett auf dem Server umzustellen. Mit "addhandler" wollte ich bei den anderen Domains nicht arbeiten.

In diesem Fall wurden bei einer erneuten Erstellung bst. Beispielsites, wo vorher keine Datenbak erforderlich war, jetzt eine DB nötig.

Wo bereits eine Datenbank eingerichtet war, lief es wie gehabt weiter. Es war nur eine komplette Neuerstellung der jeweiligen Site nötig.

#20

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Ich habe auf meinen Präsenzen unterschiedliche PHP-Versionen am Laufen, obwohl sie alle auf dem selben Webspace liegen. Dieses Forum bspw. läuft unter 5.4. Meine private Website läuft jedoch schon unter 5.5.

5.2 habe ich bis vor einiger Zeit auch noch teilweise genutzt (auf der alten w2d Classic Website), mittlerweile jedoch komplett den Laufpaß gegeben.

Umgesetzt jeweils immer per AddHandler-Befehl in der .htaccess. Ist eigentlich kein Problem.


Im Falle 1&1 und PHP 5.4 bspw. so:

AddType x-mapp-php5.4 .php
AddHandler x-mapp-php5.4 .php

 


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#21

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

WBB 4 mochte keinen Addhandler-Eintrag. Es lief zwar damit, es gab aber unter der Haube Fehler. So war ich "genötigt" grundsätzlich umzustellen.

#22

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Bei den AddHandler-Einträgen ist die Position in der .htaccess wichtig (am besten ganz oben). Desweiteren ist die erforderliche Syntax von Provider zu Provider teilweise verschieden. Die von mir oben aufgeführte bezieht sich auf 1&1.

Ein CMS / Forum / Blog o.ä. sollte normalerweise keine Probleme damit haben. Wenn dieses wie NG / Pro Web eine eigene .htaccess mitbringt, fügt man die Einträge einfach oben ein.

Aber ist ja auch egal. Es läuft ja jetzt bei Dir auch auf anderem Wege. Lösungen finden sich immer. ;-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

1788 Aufrufe | 22 Beiträge