#1

WBlass

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.reiserechts-register.de

Die Konvertierung von s2d8 war erfolgreich.

"Seitenvorschau anzeigen" erfolgreich

 

Nach Aktivierung von "Backups planen" wird Laufzeitfehler 52 gemeldet: Dateiname oder -Nummer falsch.

Systemabbruch

Alternatives Vorgehen:

Projekt s2d8 erfolgreich geöffnet.

Wird im Menu DATEI die Option "Automatisches" Backup" aktiviert, kommt  Laufzeitfehler 52 "Dateiname oder -Nummer falsch".

Die Einstellungen der Option können nicht geändert werden, da die Option nicht aktivierbar ist.

Systemabbruch.

Wer kennt einen Ausweg?

#2

Thomas

Moderator  (2301 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://siquando-designs.de

Wahrscheinlich ist der zuvor angegebene Pfad zum Backup nicht mehr vorhanden. Du könntest also den entsprechenden Ordner oder Pfad erneut anlegen oder die zweite Variante wäre die Projektdatei main.mdb mit dem Microsoft Access zu öffnen. In der Tabelle system suchst du dann nach Zeilen die mit „autobackup” beginnen und löschst diese einfach.

 Backup Zeilen


Viele Grüße
Thomas

siquando-designs.de (NEU: KARO Flex Layout, Santa Cruz Pro für Pro Shop und Apollon 11 für Siquando Shop, Templateübersicht & Support für Shop 11 + Pro Web 8)

#3

WBlass

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.reiserechts-register.de

Hi Thomas,

main.mdb geöffnet. Access verlangt "Datenbankkennwort eingeben". Welches? Es kommt "kein zulässiges Kennwort".

Alle bekannten erfolglos durchprobiert.

Wie ist der Trick?

 

#4

W2D Fan

Co-Administratorin  (4606 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

@WBlass,

Zuerst mal willkommen in unserem Forum.

Wenn du die Suche verwendet hättest, hättest du diesen Beitrag gefunden mit dem gleichen Problem wie Du. Folge einfach die dort gegebene Lösung und ich bin sicher es wird auch bei dir wie gewünscht funktionieren ;-)


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#5

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#6

WBlass

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.reiserechts-register.de

@Marjorie; @Volker: Besten Dank für die Hinweise. Jetzt habe ich verstanden, in welchem Format der String für die Suche nach einem Laufzeitfehler aufgebaut sein muss, z.B. Laufzeitfehler '52'  

bor.exe wurde aus dem File-Verzeichnis  in das Verzeichnis von main.mdb heruntergeladen.
Leider folgte nach der Ausführung von bor.exe die Fehlermeldung
"Unable to find a version of the runtime to run this application.

bor.exe erwartet nach Quellcode die Jet.OLEDB.4.0

Man kann diese AccessDatabaseEngine von Microsoft downloaden und die Jet Engine 2010 installieren.
Aber auch nach Download und  Installation  erzeugt die bor.exe die nämliche Fehlermeldung.
Und nun ?

Ich bedanke mich schon im voraus für das Anwerfen der brain.exe, Brgds, Wolf

#7

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#8

WBlass

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.reiserechts-register.de

@Volker: Haben entsprechend des Tipps den Microsoft .NET Framework 4 Webinstaller  downgeloaded und erfolgreich  installiert.

Leider spult bor.exe erneut die nämliche Fehlermeldung. smile_sad_16.png

???

Brgds, Wolf

#9

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Probier's mal mit Download und Installation der MDAC 2.8 SP1 Redistributable.

Falls es danach immer noch Fehler gibt, liegt auf Deinem System wahrscheinlich irgendein Defekt vor. Frage im Zweifel mal bei Tumultus, dem Autor des bor.exe Tools nach.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#10

WBlass

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.reiserechts-register.de

Bei der Ausführung der Microsoft Data Access Components (MDAC) 2.8 SP1 meckert das System

"Setup unterstützt die Installation auf disem Betriebsystem Windows XP nicht". 

Vielen Dank - ich werde mich an den Hersteller wenden.

#11

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Versuche es mal mit MDAC 2.6 SP2. Das funktioniert auch noch mit Windows XP.

Mehr fällt mir dazu aktuell nicht ein, außer daß Windows XP seit April d.J. eigentlich sowieso nicht mehr verwendet werden sollte.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#12

WBlass

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.reiserechts-register.de

Hi Volker,

aufgrund Deines tollen Tipps, für den ich mich ganz herzliche bedanke,

habe ich MDAC 2.6 SP2 uploaded.

Microsoft informierte mich, dass die MS-Jet Komponente aus MDAC 2.6 und nachfolgenden Freigaben entfernt wurde.

MDAC 2.5 meckerte, dass bereits eine höhere Version installiert sei, nämlich das Jet 4.0 SP 8 für XP.  

Aber die Microsoft Data Access Komponents sind auch im SQL Server 2000 SP2 enhalten.

Nachdem ich die Database Components SP2, nämlich SQL2KSP2.exeund damit die MDAC für Windows XP installiert hatte, 

- kommt weiterhin die Fehlermeldung "Unable to find a version of the runtime to run this application.

 

Wieviel Mrd. Windos XP laufen noch weltweit? Auch Maria war noch Jungfrau während der Schwangerschaft.smile_winking_16.png

 

Her ein funktionierender  Workaround smile_16.png

1. "Erstelle Seiten" ohne Speichern  funktioniert.

2. "Website veröffentlichen" wird nach dem Erstellen der Seiten automatisch ausgeführt.

3. "Übertragung fehlerfrei abgeschlossen" bestätigt Erfolg. Website ist upgedated  im Netz.

Auftragsverwaltung funktioniert. Geschäft läuft wieder.

Umstieg auf neuen Boliden erst mit Windows 9 geplant.

Grüße 

Wolf

www.reiserechts-register.de

 

 

 

#13

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

1543 Aufrufe | 13 Beiträge