#1

tlogemann

Eroberer  (56 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.sinchns-bastelzauber.de

LZF76

Hallo zusammen,

beim Erstellen einer neuen Webseite bekomme ich einen LZF76. Hat dies schon mal jemand gehabt? Habe neuen Speicherort der Erzeugten Website erstellt und es geht nicht.

Danke für eure Hilfe.  🙂


Grüße

Torsten

#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4613 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Schreibe doch mal den exakten Text der Fehlermeldung hier rein, Torsten oder zeige ein Screenshot der Fehlermeldung.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Benutze zum Speichern der erzeugten Website am besten den Standardpfad.

<Systemverzeichnis>\<Benutzer>\Documents\Erzeugte Websites


Der Pfad ist nicht ohne Grund standardmäßig so konfiguriert (Thema Schreibrechte, Benutzerrechte usw.).


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#4

tlogemann

Eroberer  (56 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.sinchns-bastelzauber.de

Hallo Marjorie

 

anbei  der Screenshot, danke für deine Hilfe 🙂

LZF76.png

Laufzeitfehler 76

#5

tlogemann

Eroberer  (56 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.sinchns-bastelzauber.de

Hallo Volker,

Danke für die schnelle antwort, aber da ist schon eine Website drin in dem Standart Ordner 😞

 

 

Grüße

 

#6

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Ja und? Was willst Du denn mit dieser Website? Die liegt a) bereits vollständig auf Deinem Webspace und b) wird sie bei jedem Erstellunsgvorgang wieder komplett erzeugt (nach Löschen aller vorher im Verzeichnis befindlichen Dateien).

Sprich, niemand benötigt wirklich die lokale Kopie einer bereits veröffentlichten Website. Wofür auch?


Dein Screenshot läßt übrigens einen gar nicht existenten Pfad vermuten. ;-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#7

tlogemann

Eroberer  (56 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.sinchns-bastelzauber.de

Hallo Volker,

 

ich hatte eine neue Seite erstellt und diese in einer Subdomäne hochzuladen. Als Test aber leider geht es nicht weiter, ich habe ein neues Projekt erstellt und wollte dieses jetzt hochladen.

Grüße

#8

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Entschuldigung, aber Deine Antwort hilft jetzt so gar nicht weiter. :O


[Bin jetzt gleich auch nicht mehr da. Aber vielleicht hilft Dir ja Marjorie oder jemand anders, insofern Du etwas informativer antwortest.]


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@tlogemann:

Wenn Du eine neue Seite erstellst, warum legst du dann nicht einfach einen Unterordner in "Erzeugte Webseiten" an? Ich mach das fuer jede erstellte Seite so. Da wird dann auch nix ueberschrieben oder geloescht, egal wieviele Seiten Du erstellst. ;-)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tumultus« (30.08.2014, 13:49)
#10

tlogemann

Eroberer  (56 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.sinchns-bastelzauber.de

Hallo Tumutlus,

 

danke der Tip ist gut, werde es so machen. 🙂

 

#11

W2D Fan

Co-Administratorin  (4613 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Ich erstelle schon seit Ewig einen neuen Unterordner in "Erzeugte Webseiten", und das hat wirklich noch nie zu Probleme geführt ;-)


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#12

tlogemann

Eroberer  (56 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.sinchns-bastelzauber.de

Würde ich ja auch gerne machen, habe es eben mal probiert und dann kommt immer noch der gleiche fehler 😞

Es geht einfach nicht

 

#13

W2D Fan

Co-Administratorin  (4613 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Wie Volker bereits sagte:

Zitat von: Volker W.

Dein Screenshot läßt übrigens einen gar nicht existenten Pfad vermuten. ;-)

 Ich vermute mal das, laut dein Screenshot, auf der Seite "Gebäudetechnik" irgendwo sich einen gar nicht existenten Pfad befindet und das Siquando Shop deswegen die Fehlermeldung rauswerft.

Das heißt du sollst die Pfade auf der Seite kontrollieren oder besser noch auf alle Seiten kontrollieren.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#14

harlekin8

Experte  (314 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://relaunch.cooperative-praxis.de

#15

tlogemann

Eroberer  (56 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.sinchns-bastelzauber.de

Hallo an ALle,

danke für euere super Hilfe, Fehler gefunden. 🙂

 

Grüße

Torsten

#16

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#17

tlogemann

Eroberer  (56 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.sinchns-bastelzauber.de

Hallo Zusammen,

 

es waren noch unterseiten drin die es nicht gibt, nachdem ich diese gelöscht habe funktionierte alles

 

Grüße

Torsten

1404 Aufrufe | 17 Beiträge