#1

KaBa

Grünschnabel  (17 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kb-webservice.de

Zeitzohne Einstellung

Bekomme diese Meldung:

Warning: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected the timezone 'UTC' for now, but please set date.timezone to select your timezone. in /var/www/web217/html/foto/assets/s2dioutput.php on line 719


Hat jemand einen Tipp wie ich auf dem Server die Zeitzohne einstellen kann. Es soll eine PHP.ini anlegen, in dem Ordner mit der Meldung, mit dem Inhalt:

[Date]
date.timezone = 'Europe/Berlin'

Das ist aber sehr umständlich. A weiß ich nicht welcher Ordner und B müßte ich dann dies immer wieder machen nach jeder Aktualisierung.

Hat jemand eine Lösung?

Provider schreibt übrigens:

Sie deuten die Warnmeldung falsch, denn diese besagt, dass es nicht Sicher ist sich auf die Zeitzone des Servers zu verlassen und diese stattdessen selbst mittels der PHP-Funktion date_default_timezone_set() definieren sollte.

In der Regel ist diese Warnung auch ein Zeichen dafür, dass die Anwendung PHP 5.3 noch nicht vollständig unterstützt, da bei Anwendungen, die auf PHP 5.3 ausgelegt sind dieser Funktion per Standard enthalten ist.

#2

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Lege die php.ini mit dem Inhalt

date.timezone = 'Europe/Berlin'

einfach in den /assets Ordner und gut ist. Das übersteht auch jede Aktualisierung.


Siquando Shop 8 unterstützt übrigens offiziell PHP 5.2, 5.3 und 5.4. Und mit 5.5 gibt es soweit mir bekannt ist auch keine Probleme.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#3

KaBa

Grünschnabel  (17 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kb-webservice.de

Danke werd ich gleich machen.


Gruß Kai

#4

KaBa

Grünschnabel  (17 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kb-webservice.de

Das hab ich gemacht. Doch hab ich immer noch das Problem. Es betrifft jeden Ordner in dem ich "Seite bewerten" anlege.

Ich hab jetzt mal einen Testshop angelegt test.kb-webservice.de , mit dem Produkt Test, um zu schauen was sich tut. Das Problem besteht. Auch hab ich diese INI in den Ordner Test/Test gelegt, da es so angezeigt wird.


Gruß Kai


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »KaBa« (20.08.2014, 23:14)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

KaBa,

Dies ist definitiv ein Problem mit der Konfiguration des Web Servers. Ich sehe diesen Fehler sehr häufig wenn ich mit Servern von Kunden arbeite. Zwar kann man das temporär mit einer PHP.ini patchen, jedoch würde ich in deinem Fall den Support deines Hosting Providers kontaktieren. Da du ja nicht nur eine kleine Hobby-Seite dort laufen lassen willst, sondern einen richtigen Shop, ist dies die beste Lösung.

Alternativ kannst Du versuchen, auf jeder Seite in Siquando Shop in der der Fehler auftritt als ersten Absatz einen HTML-Absatz einzufügen mit folgendem Code:

<?php
date_default_timezone_set('Europe/Berlin');
?>

Das sollte eigentlich funktionieren, stelle nur sicher, daß der HTML-Absatz wirklich der erste Absatz in Siquando Shop ist und daß du für die Seiten, wo du diesen Code einfügst, Skripterweiterungen eingeschaltet hast.

#6

KaBa

Grünschnabel  (17 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kb-webservice.de

Mit dem HTML Absatz geht es. Es ist aber sehr umständlich dies auf jeder Seite einzubinden.

Nach Rücksprache mit dem Support, liegt es an der Konfiguration des Shops. Es muß eine PHP Datei geben, wo dieser Timezonebefehl eingetragen werden muß.
Wie heißt diese PHP Datei, wo all die Einstellungen des Shops gespeichert werden.

Ein umstellen des Servers, wegen einen Kunden, geht nicht, da Sie auch Kunden aus dem Ausland haben.


Gruß Kai

#7

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Versuch's mal mit folgender Lösung via .htaccess:

php_value date.timezone "Europe/Berlin"

Diese arbeitet global in der Ebene der .htaccess Datei und allen rekursiven Unterverzeichnissen. Falls es bereits eine .htaccess bei Dir gibt, füge dieser die o.g. Zeile hinzu. Falls nicht, lege die .htaccess neu an.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#8

GrafFoto

Ehrenmitglied  (227 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.postkartenparadies.de

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: KaBa

Mit dem HTML Absatz geht es. Es ist aber sehr umständlich dies auf jeder Seite einzubinden.

Es ist eigentlich nicht wirklich umständlich, da du diesen Absatz ja ganz einfach auf eine neu erstellte Seite kopieren kannst. Trotzdem, ich verstehe, daß ein paar Maus-Klicks mehr auf die Nerven gehen können und meine Lösung war ja auch nur als Alternative gedacht, falls gar nichts anderes funktioniert.

Zitat von: KaBa

Nach Rücksprache mit dem Support, liegt es an der Konfiguration des Shops. Es muß eine PHP Datei geben, wo dieser Timezonebefehl eingetragen werden muß.
Wie heißt diese PHP Datei, wo all die Einstellungen des Shops gespeichert werden.

Dein Hosting Support hat dich da komplett falsch informiert! Dies hat nichts mit der Shop-Software zu tun, da die Timezone dort nicht festgelegt ist. So ziemlich jedes PHP-Skript ermittelt die Timezone des Servers und verwendet diese (Außer natürlich wenn Du deine eigene Timezone wie in meiner vorherigen Antwort selbst festlegst). Die Shop-Software macht da keine Ausnahme.

Zitat von: KaBa

Ein umstellen des Servers, wegen einen Kunden, geht nicht, da Sie auch Kunden aus dem Ausland haben.

Das hat mit Kunden aus dem Ausland absolut nichts zu tun! Ein Server sollte immer mit der Timezone seines physischen Standorts konfiguriert sein, alles andere ist dann sonst ziemlich verwunderlich!

Wenn Kunden eine andere Timezone-Einstellung wünschen, können sie diese entweder selbst in ihren PHP-Seiten (wie mit meinem obigen Beispiel aufgezeigt) festlegen, oder ein Server-Admin kann für diese Kunden eine PHP.ini Datei im Root-Verzeichnis des Kunden anlegen (wie bereits von Volker erwähnt).

Als dritte Lösung wäre Volkers HTACCESS-Trick eine Möglichkeit, um dein Problem zu beheben; vorausgesetzt natürlich, daß dein Web Hoster dir erlaubt, solche Dateien zu verwenden.

Du solltest wirklich ein wenig hartnäckiger mit einer Rückfrage an deinen Web Host Support herantreten, denn wenn die dort nicht einmal die Timezone vernünftig setzen können, dann frage ich mich, was da sonst noch schief läuft … ! Es ist auf jeden Fall kein Problem mit der Shop-Software.

#10

KaBa

Grünschnabel  (17 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kb-webservice.de

Ich danke euch für die Antworten. Ich werde wahrscheinlich mir einen anderen Anbieter suchen.

Bin zur Zeit bei Revido. Könnt ihr mir welche empfehlen, wo ich diese Probleme nicht habe?


Gruß Kai


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »KaBa« (22.08.2014, 09:49)
#11

W2D Fan

Co-Administratorin  (4613 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

zB All-Ink, 1&1


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#12

W2D Fan

Co-Administratorin  (4613 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Du kannst den von Tumultus empfohlenen Code auch eintragen unter

Datei -> Website- und FTP-Eigenschaften -> HTML-Optionen -> HTML-Code bearbeiten

Dann brauchst du den Code nur einmal ein zu tragen, aber sie ist auf allen erstellten Seiten gültig ;-)


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#13

Kroko300

Forum-Sponsor  (244 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.roewe-landtechnik.de

Hallo KaBa,

also 1und1 kann ich auch empfehlen. Die sind eigentlich immer auf dem neusten Stand und bieten fast alles was du dir wünscht. 1und1 war auch in einigen Sachen wie Hosting oder rund ums E-Mail anbieten etc. einer der ersten. Von einem der sich mit Anbietern/Providern etwas auskennt, hat mir gesagt, dass 1und1 etwas anbot, was andere zu der Zeit noch nicht hatten. Was das genau war, weiß ich aber nicht mehr. Jedenfalls was wie Hosting, E-Mails einrichten usw. Bisher gabs bei mir noch keine Probleme, ausser, dass sie einmal versuchten mir "stillschweigend", durch eine E-Mail einen höheren Tarif aufzudrücken. So nach dem Motto, wenn ich nie mein Postfach abrufe, lese und dieses "Angebot" in E-Mailform widerrufe, dann habe ich den teuren Tarif. Aber wer versucht nicht Geld zu machen, 33 Millionen Mitglieder mal 5 EUR mehr, kann man sich ausrechnen was das für Mehrumsatz bringtsmile_winking_16.png

Als ich denen gesagt habe, das diese Maßnahme das Ende vom Anfang ist, und das sie dadurch wohlmöglich bald von 33 Millionen Kunden auf 2 Kunden schrumpfen werden - nämlich 1 und 1, haben sie mir einen günstigeren Tarif herausgesucht. Viel günstiger als ich vorher hatte und mit gleicher Leistung natürlich. Was demnach auch traurig war, das langjährige Kunden (über 10 Jahre) versucht werden zu melken wie eine Kuh und Neukunden mit "0,99" Cent anfangen. Eigentlich müsste es ja umgekehrt sein ...

In jedem Falle kannst du 1und1 nehmen. Vom Support (mir wurde immer sofort und kompetent geholfen), Stand der Technik, Wünsche usw., sind die wie gesagt auf dem neusten Stand. LG

#14

GrafFoto

Ehrenmitglied  (227 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.postkartenparadies.de

Nein, bei 1&1 hast du diese Probleme definitiv auch, deshalb hab ich gefragt.

Eine Kunde von mir hatte dort genau die gleichen Probleme. Er hat mehrere Pakete dort, das Problem trat interessanterweise aber nicht bei allen auf.

#15

KaBa

Grünschnabel  (17 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://kb-webservice.de

Ich denke mal ich hab es hinbekommen.

Ich hab den Server auf PHP 5.2 gestellt. Jetzt bekomme ich keine Fehlermeldungen mehr. Hab mal den Testshop von Siquando hochgeladen und Digitale Güter als Download angeboten. Bezahlung auf Paypal gestellt. Soweit ging alles gut, auch die Bezahlung bei Paypal. Nur der download wird noch nicht im Konto angeboten, da steht noch: warten auf Bezahlung. Na mal schauen was sich da noch tut, bezahlt wurde.

Danke allen für die Hilfe.

ps: werd mich mal bei 1und1 umschauen


Gruß Kai

#16

Volker W.

Administrator  (7809 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Hi Kaba,

wenn Du unser Forum ein kleines bißchen unterstützen möchtest (wovon ich ganz sicher ausgehe), dann gehe doch bitte über diesen Link zu 1&1, bevor du dort irgendetwas bestellst.

Das wäre super. Herzlichen Dank im Voraus! :-)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

1641 Aufrufe | 16 Beiträge