#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Mengenrabatte werden bei Bezahlkosten nicht berücksichtigt...

Leider musste ich durch einen verärgerten Kunden feststellen, dass der SiShop die Bezahlkosten (z.B. PayPal) falsch berechnet.

Folgendes Szenario:

eine CD kostet 9,90 EUR, ab 2 Stück kostet jede CD 8,91 EUR. Für PayPal-Zahlungen werden 2% Bezahlkosten erhoben.

Der Kunde bestellt 3 Stück a 8,91 EUR macht insges. 26,73 EUR. Im Bestellsystem auf der Seite "Zahlungsarten" steht noch der richtige PayPal-Betrag i.H.v. 0,53 EUR. Auf der Zusammanfassungsseite (und auch auf der anschließenden PDF-Rechnung) erscheinen die Bezahlkosten dann aber mit 0,59 EUR. smile_waiting_16.png

Das sind 2% von 29,70 EUR (also dem Grundpreis x 3). Auf der Zusammenfassungsseite werden also bei der Berechnung von prozentualen Bezahlkosten die Mengenrabatte fälschlicherweise nicht berücksichtigt!

Ich habe den Fehler an Siquando gemeldet, mal sehen wie lange die brauchen um den Fehler in der summery.tpl zu beheben. smile_confused_16.png


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »wjb« (27.07.2014, 01:29)
#2

Kroko300

Forum-Sponsor  (247 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.roewe-landtechnik.de

Das ist ja ärgerlich. Am besten Du bietest Paypal für die Kunden kostenlos an und schlägst dann etwas auf die CD rauf. Und das so lange bis es in der Software funktioniert bzw. der Fehler behoben ist.

Ich weiß schon warum ich immer versuche viel "schnick-schnack" im Shop zu vermeiden. Also Rabatte, Bezahlkosten und komplizierte Produktvarianten etc. Je komplizierter/umfangreicher das alles ist, desto mehr Fehler schleichen sich eben ein. Allerdings ist das ja nicht die Lösung. Wenn etwas angeboten wird, sollte das auch bis ins Detail funktionieren.

Ich hoffe ja das Siquando hier mitliest und Verbesserungsvorschläge auch umsetzt. Es ist meiner Meinung nach wichtiger das 1 Software voll und ganz funktioniert als 3 nur halb bzw. mit Fehlern.

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Kroko300

... Ich weiß schon warum ich immer versuche viel "schnick-schnack" im Shop zu vermeiden. Also Rabatte, Bezahlkosten und komplizierte Produktvarianten etc. Je komplizierter/umfangreicher das alles ist, desto mehr Fehler schleichen sich eben ein. Allerdings ist das ja nicht die Lösung. Wenn etwas angeboten wird, sollte das auch bis ins Detail funktionieren...


Ja, das versuche ich eigentlich auch. Deshalb werde ich auch keine weiteren AddOns (wie z.B. Textomat) mehr zukaufen. Dies führt nur zu noch mehr Fehlerquellen.

Natürlich könnte ich meine Website auch mit irgendeinem anderen Webeditor erstellen und den Verkauf komplett über Drittanbieter, wie z.B. Elements 5, abwickeln lassen, aber wozu bräuchte ich dann noch SiShop? smile_winking_16.png

Also ehrlich, das kann es ja wohl nicht sein. Wenn man schon eine Shopsoftware anbietet, sollte diese auch über die notwendigen Funktionen (und dazu gehören nun mal Rabatte, Bezahlkosten und Produktvarianten) verfügen und natürlich auch richtig damit umgehen können. Ansonsten muss man sich wirklich vorwerfen lassen, eine Software nur für "Hobby- und Freizeitverkäufer" anzubieten.


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »wjb« (28.07.2014, 09:40)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Siquando Support (2014-07-28 15:03)
Der Fehler wurde behoben und die Korrektur befindet sich jetzt in der Qualitätssicherung. Sie wird in das nächste Update einfliessen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »wjb« (29.07.2014, 01:59)
909 Aufrufe | 4 Beiträge