#1

alexB

As  (125 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

hy, habe hier das design the one mit zaunbau.nrw und versuche die ganze zeit die 3 Headerbilder runter gerechnet aus zu tauschen, folgendes führte nicht zum Erfolg den bei google page speed steht imme noch die gleiche datei größe und über filezille im ordner image auch

1. Datein aus getauscht im cms admin

2. Datein ausgetauscht auf dem dektop im Order der Webseite

beides obwohl ich sogar über filezilla den kompletten ordener der ganzen Webseite gelöscht habe und dann neu hoch geladen habe, zeigt er keinen unterschied in der dateigröße an 

und wenn ich die Bilder mit über filezila im order image 1 zu 1 tauschen will mit dem gleichen namen nur mit _eyecachter dran, legt er die Bilder doppelt an,lösche ich dann die alten mit der großeren Dateigröße zeit er im Internet die Bilde nicht mehr an.

3: ich habe sogar die runter gerechneten Bilder umbenannt und über das cms hoch geladen, hat er bei google page speed auf mit neuem Namen angezeigt aber wieder mit der zu hohen Dateigröße

übrgens umgekehrt geht das auch nicht, wenn ich zu verschwommene mit nur 20kb Beitragbilder austauschen will mit 80kb geht das auch nicht, über filezila im order image sind die dann immer noch 20kb, deswegen kann ich im cms bei html option auch nicht gut und mittel ändern die jpeg qualitat, also ich check das voll nicht????????

 

ps: wird das eventuell mit behoben mit dem update 1107B das hatte ich noch gar nicht runter geladen, was gabe es den da für Verbesserungen?

 

 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »alexB« (22.12.2024, 20:25)
#2

Data

As  (215 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

 Hallo Alex,

Erstens heißt das Design, das du nutzt „One100“ und nicht „The One“, das nur am Rande bemerkt.

Mach dich mal im Internet (Tante Google hilft) schlau was Bildverhältnisse, 4:3, 4:9, 3:1, 16:9 usw. ausmachen und wie die Bildverhältnisse, Größen am besten ausgerichtet werden.

Nur die Bilder austauschen reicht nicht ganz so aus, denn die Ausgabegrößen werden in 3 Dateien:

.sqrone100.js“, „navigation.ccml“ und in der „style_design.css“ bestimmt.

Wenn du Seitenverhältnisse ausprobierst, musst du sie natürlich in allen drei Dateien anpassen, nebst dem Bild (Eyecatcher muss die passend ausgesuchte Größe dann auch haben).

Mehr kann ich dir dazu jetzt nicht mit auf dem Weg geben. Teste, Lerne und Übe selber. Schöne Feiertage dir und euch allen,

Grüße Data

#3

alexB

As  (125 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

  • Hallo data das verstehe ich nicht genau was du meinst wenn ich doch ein Bild hochlade mit denen und den KBGröße, warum wird das denn dann umgerechnet und höher abgespeichert? Ich meine wenn ich das Bild beschneiden würde im CMS-System das ist dann höher wird das habe ich selber schon rausgefunden aber es ist ja schon passend zurechtgeschnitten und dann hochgeladen. Oder schneidet das System das noch mal zurecht von sich aus automatisiert ums passend mit zu one zu machen? Weil ich habe mal geguckt bei Google page speech steht 1920 x 640, wenn mein hochgeladenes Bild jetzt natürlich eine andere Größe hat dann wäre das vermutlich der Knackpunkt
#4

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Alex,

weil Siquando Web eben ein CMS-System ist in dem alles zur Erleichterung für Nicht-Programmierer alles automatisch aus Vorlagen neu erstellt wird und dann ebenndie neu erstellten Dateiennaufndem Servernhochgeladen werden. Das ist die eigentliche Aufgabe eines CMS-System ansonsten könnte man ja mit eigene HTML-Codes die Homepage selber erstellen.

Das Siquando Web nimmt also dein Bild als Vorlage, konvertiert das Bild neu (daher dienselbe Dateigröße) mit neuem Dateinamen und speichert es dann in den Ordner "erzeugte Website" zum hochladen auf dem Server.
Genau das Problem wurde hier im Forum schon , was weißnich wie oft, beanstandet, da eben auch aus SEO-Sicht die Dateinamen willkürlich programmiert wurde und auch die Attribute nicht automatisch im HTML-Code erzeugt werden.

Siquando würde sagen: Das macht ProWeb besser 😉


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (23.12.2024, 15:56)
#5

alexB

As  (125 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Danke Dateiname ist klar aber beim header Bild nimmt er nur das Wort eyecatcher mit bei aber das war nicht meine Frage, meine Frage ist wenn ich ein Bild mit Zb 150 kb hochlade als Header Bild , es im CMS-System nicht zurechtschneide sondern einfach einfüge, wieso ändert siquando im CMS-System einfach die Dateigröße zu Zb 250kb und wieso kann ich es in drei verschiedenen Kombinationen nicht ändern auf die ursprünglichen 150 Kb. Bei den anderen Designs geht das ja auch mehr oder weniger hier überhaupt nicht wie gesagt ich habe sie umbenannt, ich habe per filezilla den ganzen Ordner geleert, dann wieder hochgeladen auf den drei Varianten wie oben beschrieben trotzdem macht er immer mehr KB daraus. Wenn ich sie im CMS-System beschneiden würde kann es ja noch nachvollziehen das Problem kenne ich ja aber sie sind im CMS-System einfach nur hochgeladen worden aus drei verschiedenen, wie oben beschrieben alles ausprobiert

#6

alexB

As  (125 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Und wie gesagt umgekehrt das gleiche ich habe da beitragsbilder die sind leider nur 20 bis 30 KB habe ich gedacht ich lade die in 80 bis 90 KB hoch und tu dann hinten bei der jpeg-qualität im CMS-System mittelmäßig, anstatt gut, dann würde ich ja auch ein schnelleres page Speed haben ja geht aber auch nicht der lässt die Bilder mit 20 bis 30 kb auch überall total komisch. Wie gesagt Google page spielt moniert die drei heller Bilder mit 250-190kb sind ja drei und wenn ich jetzt die drei etwas runtergerechneten hochgeladen hätte wäre alles perfekt funktioniert aber alles nicht und das ist mir halt total neu kenne ich so wirklich nicht aber ich habe die Header Bilder auch noch nie runter gerechnet bei dem Design und es ist mir auch noch nie aufgefallen dass er die Header Bilder einfach so hochrechnet dass siquando CMS-System von ganz alleine? Wie gesagt wenn ich sie innerhalb des CMS-System auf dem Desktop beschneide okay dann rechnet er es hoch das habe ich schon mehrfach mitbekommen aber Header Bilder die ich nicht beschneide und einfach hochlade oder bzw Ende auf allen drei Möglichkeiten die ich habe und es passiert gar nichts finde ich halt kurios


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »alexB« (23.12.2024, 16:14)
#7

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1124 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Alex, ich weis ganz genau, was ich geschrieben habe um Deine Frage aus Beitrag #3 zu beantworten und nicht Beitrag #1.

 Beitrag 1# wurde korrekt bereit von Data in Beitrag #2 beantwortet.

In diesen drei Dateiennist das genau so programmiert, wie Data und ich Dir das klar machen wollten.
Schau dir halt die Dateien an.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

419 Aufrufe | 7 Beiträge