#1

Praxismichel

Neuling  (2 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.osteopathie-in-reichenhall.de

Das mit SiquandoWeb10 erstellte Kontaktformular liefert, nach Umstellung auf php 8.0, nach Eingabe der Formulardaten nur noch die Meldung "HTTP Error 500".

Da das Kontaktformular das einzige ist, was anscheinend nicht mehr unter php 8.0 funktioniert, möchte ich echt nicht extra Geld für ein Upgrade von SiquandoWeb10 auf 12 ausgeben. Das muß doch auch so gehen!

Mit 'einfachen Bordmitteln' hat mir ein Kollege die Rückmeldung gegeben: "each() gibt's in php 8.0 nicht mehr. Ich habe dir mal ein patch dafür gemacht."

Das half aber nur bedingt - denn jetzt gibt es als Rückmeldung: "Error. Illegal Return-email-adress-uid" :-(( Das gab es zwar schon mal hier im forum als thread - ich habe zumindest versucht ein Thema zu finden welches mir weiterhilft - daher nehme ich auch gerne Hinweise an, wenn das Thema schon mal in ähnlicher Form behandelt wurde - hat sich aber irgendwie von selber gelöst und war mir von daher keine Hilfe. 

Habt ihr eine Idee zu diesem Problem? 

#2

MuggelClan

Hero  (503 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://muggelclan.myspreadshop.de

Das Problem lässt sich nicht einfach mit einem Patch, das nur each in foreach (oder ähnliches) ändert, beheben. Hab mir alle Dateien (Die Änderungen sind nicht nur in einer Datei, sondern in mehrere Dateien), für das Formular angesehen und auch natürlich die Änderungen zwischen web10 und web12 verglichen. Eines der Hauptgründe warum es mit web10 (und auch web11) Probleme gibt, ist nicht nur die Schreibweise mit each, sondern auch dass noch Codes verwendet werden, die nicht mehr in PHP8 unterstützt werden und/oder auch gar nicht mehr mit der neuen Schreibweise benötigt werden. Ein ganzer überflüssiger Code-Block (Wenn ich es so nennen darf, ...magic...) herausgeflogen, also einiges, das eigentlich schon beim Übergang von php5 zu php7 geändert hätte werden können. Weiter hat sich bei PHP8 die Schreibweise/ -Anordnung/ -Reihenfolge bei den Parameter geändert, so dass auch die Parameter-Ausgabe zwischen den php-Versionen unterschiedlich sein können.

Selbst wenn du jetzt das Kontaktformular (web10) jetzt mit PHP8.0 zum laufen bringst, dann wirst du vermutlich beim Wechsel zu PHP8.1 (ab November dies Jahr) auf die nächsten Probleme stoßen.

Nächste Problem: Wenn du die Änderung nur auf dem Server vornimmst, was machst Du dann wenn beim Aktualisieren der Homepage über die Software die Dateien überschreibst?

Schon aus diesem Grund gibt es meiner Meinung nach nur folgende Möglichkeiten:
- auf Web12 upgraden
- auf ein Kontaktformular verzichten
- oder einen anderen funktionierenden Code im großen weitem Internet suchen


Mit freundlichen Grüßen

MuggelClan

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 6

#3

Praxismichel

Neuling  (2 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.osteopathie-in-reichenhall.de

Grüß' dich, MuggelClan

Lieben Dank für deine Antwort. Mittlerweile denke ich auch. daß es nur die Varianten 1 oder 3 gibt 😉 . Kein Kontaktformular ist hier keine Option. Ich denke ich werde heute Nachmittag erst einmal nach einem Skript-Updater in den Weiten des www schauen. Das war noch der Tipp eines Bekannten von uns (IT-ler) von gestern Abend. Und wenn da nix geht, muß es halt ein Programm-Update werden. Seufz ... 

93 Aufrufe | 3 Beiträge