#1

Jürgen

Grünschnabel  (12 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.juergenglaessgen-landau.de/

Hochladen und Veröffentlichen funktioniert nach Win 11 Update nicht mehr

Hallo guteh Tag,

ich besitze ein altes Programm web to Date 8.0 elements - für meine Zwecke völlig ausreichend.

Ich habe auf Win 11 24H2 upgedatet.

Jetzt wollte ich eine Seite meiner Website aktuallisieren; das klappt im Programm, aber ich kann es nicht veröffentlichen.

Es kommt nach 3 Sekunden Fehlermeldung Benutzername/Kennwort falsch.

Ich habe jedoch ein Projekt geöffnet, das ich immer öffne und die Übertragung hatte immer funktioniert.

Um welchen Benutzernamen/Kennwort handelt es sich denn hier?

Ist eine Lösung möglich?

 

Danke für Hilfe - Jürgen


#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4756 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Um die FTP bzw. die SFTP Daten. Aber ich kann dir schon jetzt sagen dass das uralte Web to Date kein SFTP kann. Da wird dir wirklich nichts anderes übrig bleiben als wenigsten zu upgraden auf Siquando Web 12R2. Es wird mich nicht wundern wenn du in absehbarer Zeit auch ein PHP-Problem erhalten wirst. Web to Date ist über 10 Jahre alt und überhaupt nicht optimiert für die moderne Webserver. Aber nur du kannst die Entscheidung auf ein Upgrade nehmen.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

Jürgen

Grünschnabel  (12 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.juergenglaessgen-landau.de/

Erstmal Danke für die Antwort.

 

Was ich halt nicht verstehe: ich habe keinerlei Änderungen im WtD vorgenommen, hat immer alles geklappt, noch vor kurzen sogar.

Jetzt nach Update auf Win11 24H2 nicht mehr?

Bin leider absoluter Laie was das betrifft...

Diese FTP oder SFTP Daten - wo bekomme ich die denn her?

#4

W2D Fan

Co-Administratorin  (4756 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Wie gesagt, Web to date ist über 10 Jahre alt. Damals gab es noch kein Win11. Damals gab es soweit ich mich erinnere Windows7 oder so. Web to date ist selbstverständlich auch nicht optimiert für Win11. Das es bis deiner Upgrade auf Win11 funktioniert hat ist eigentlich ein Wunder. Aber einmal ist Schluß.

Die SFTP Daten kann dir ausschließlich dein Provider besorgen.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#5

Jürgen

Grünschnabel  (12 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.juergenglaessgen-landau.de/

 OK, dann muss ich mal sehen was ich weiter mache.

Ich danke dir jedenfalls sehr für die Aufklärung

Gruß Jürgen

#6

Jürgen

Grünschnabel  (12 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.juergenglaessgen-landau.de/

Hallo miteinander,

 

ich melde mich jetzt hier noch einmal. Das Tema ist zwar als erledigt gekennzeichnet, sollte das so nicht gehen würde ich nach Hinweis ein neues Thema eröffnen.

 

Also auf Grund eurer Hinweise ist jetzt - wie von euch angedeutet - klar, dass ich einen SFTP Zugang brauche, was mit WTD 8 nicht funktioniert.

Wie ich da jetzt weiter verfahre - evtl. FileZilla oder ähnliches - weiß ich nocht nicht.

Was ich aber gerne wüßte:

Wie komme ich an die mit WTD erstellten (Archiv) Dateien auf dem PC. Diesen Ordner APPDATA finde ich nicht.

Ich habe ja mit WTD Backuparchive angelegt (siehe Foto).

Die Seiten, die da abgespeichert sind, finde ich einfach nicht (z.B. Bilder, die auf meiner Website sind)WtD%2002.jpg

 

WtD%20arch.jpg

 

Ich habe über Ultra Search zwar den Dateipfad gefunden, finde diesen Ordner AppData aber nicht auf meinem PC, warum auch immer.

Diese Ordner "Bilder" z.B. sind hier leer, wenn ich sie öffne.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses web to Date Archiv auf dem PC,ohne das eigentliche Programm, zu öffnen und den gesamten Inhalt zu sehen?

 

Danke nochmals Jürgen

 

#7

Micha

Routinier  (490 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://violent-dreamer.de

... die Bilder finden sich grundsätzlich im Ordner "images", bei den Ordnern "bilder-01 ... -04" handelt es sich um die Hauptseiten der Webseite 😉
Das Verzeichnis AppData ist windowsseitig standardmäßig ausgeblendet, kannst Du aktivieren via:
-> Windows Explorer -> Ordneroptionen/Ansicht -> erweiterte Einstellungen -> ausgeblendete Dateien Ordner und Laufwerke anzeigen ... voila.


Best,
Micha

#8

Jürgen

Grünschnabel  (12 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.juergenglaessgen-landau.de/

Ich danke dir für deinen Hinweis.

So konnte ich die Ordner aufmachen bis zur Seite htdocs, somit wie auf dem Bild, das ich oben gepostet habe.

Die Ordner, also auch z.B. die Ordner bilder-01, bilder-02 usw. sind leer 😞

Es müssten doch irgendwo auf dem PC die Seiten liegen, die ich mit DTD für meine Website erstelt habe, auch die Bilder, die ich über WTD hochgeladen habe.. oder liege ich da komplett falsch?

Die Textseiten enden doch auch mit .php, denke ich... aber ich finde nichts, egal ob ich mich am PC mit Admin oder User anmelde.

Ich dachte, ich finde zumindest die Textdateien, um da Änderungen mit dem Win Editor durchführen zu können.....Jürgen

Bilder kann ich ja wohl nicht mehr hinzufügen, aber die ganzen .php-Dateien sind ebenfalls nicht zu finden.

Jürgen

#9

Micha

Routinier  (490 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://violent-dreamer.de

... Backup Dateien lassen sich nur direkt im Programm wieder einspielen/-lesen.

Wo die aktuellen Daten aus dem Projekt gespeichert werden, hast Du ja mal selber festgelegt bzw. kannst Du es Dir alternativ auch im Programm anzeigen lassen via:
Website-Eigenschaften / Erstellen / Allgemeine Einstellungen / Erzeugte Seiten speichern in
(standardmäßig ist dort als Pfad das User/Benutzerverzeichnis und dann Dokumente/Erzeugte Websites voreingestellt)
Und das Projekt selbst findet sich standardmäßig im Pfad User/Benutzerverzeichnis unter Dokumente/Siquando Web Projekte.


Best,
Micha


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Micha« (21.12.2024, 18:20)
#10

Jürgen

Grünschnabel  (12 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.juergenglaessgen-landau.de/

Suuper Micha, vielen vielen Dank.... dank deiner Hilfe habe ich die Dateien gefunden.. 

Vielleicht kannst du mir noch eine letzte Frage beantworten:

Wenn ich in einen dieser "Bildordner" ein weiteres Bild kopiere und die Endung von .jpg auf .php ändere...

könnte ich das Bild dann mit hochladen (z.B. mit FileZilla) und würde das dann veröffentlicht in der Website?

 

Danke nochmal für deine Hilfe.

Gruß Jürgen

#11

deekay

Forum-Sponsor  (754 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Bilder haben nie die Endung .php

Da das Bild nicht mit dem Quellcode der Seite verbunden ist, quasi nicht im Quellcode steht, kann es auch nicht veröffentlicht werden.

#12

Jürgen

Grünschnabel  (12 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.juergenglaessgen-landau.de/

Ok, verstehe. 

Wenn ich nun mit dem WTDate Programm das Bild in einen bestehenden Ordner einfügen würde (oder gar mit WTDate einen neuen Ordner zu. B "Bilder-05" erstellen würde )... Könnte das dann evtl. funktionieren?

Das wäre ja im Prinzip so wie ich das bisher gemacht habe, eben mit dem Unterschied, dass ich das nicht mit WTDate hochladen kann, sondern dazu sozusagen ein "Zwischenprogramm" wie zum Beispiel FileZilla nutzen muss.

Ist diese Vorgehensweise durchführbar?

Gruß Jürgen 

#13

deekay

Forum-Sponsor  (754 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Jetzt mal ganz ehrlich:

Ich würde von Web 8.0 auf web12R2 oder Proweb upgraden. Die Homepage http://www.juergenglaessgen-landau.de/ muss sowieso auf den neuesten Stand gebracht werden. Der Tausch von ein paar Bildchen nützt da nichts.

- Moderne Webseiten sind ssl verschlüsselt. Nicht ssl verschlüsselte Seiten werden bei Google in der Suche ganz hinten oder garnicht angezeigt. Es gibt sogar Browser die den Aufruf der Seite unterbinden könnten.

- Es fehlt an einer der aktuellen Rechtslage entsprechenden Datenschutzerklärung

Wenn Du mit dem was Du auf deiner Webseite anbietest Geld verdienen möchtest, solltest Du dich also auch professionell präsentieren.

#14

W2D Fan

Co-Administratorin  (4756 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Wenn ich nun mit dem WTDate Programm das Bild in einen bestehenden Ordner einfügen würde (oder gar mit WTDate einen neuen Ordner zu. B "Bilder-05" erstellen würde )... Könnte das dann evtl. funktionieren?

 Ich kann nur meinen Vorredner Deekay zu 100% zustimmen aber die Entscheidung ob du umsteigen willst kannst nur du alleine nehmen.

Aber um deine Frage zu beantworten: nein, das würde so niemals funktionieren. Web to date kann nicht zaubern. Ohne das du deine Webseite anpasst, erstellst und die NEUE Daten hochladest (egal ob per WtD oder zB FileZilla weiß deine Webseite nie was verändert wurde und was angezeigt werden muß.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

645 Aufrufe | 14 Beiträge