#1

hoernchen12

Grünschnabel  (15 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.eichhorn-consulting.com  ·   michael.eichhorn.397  ·   MichaelEichhor1

Fehlermeldung: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden.

Eine meiner Internetseiten: www.job-net.info war auf einmal verschwunden, keine Ahnung weshalb. Habe mein Siquando 8 aufgerufen und da war die Seite noch vorhanden, aber die Daten stimmten nicht. Also neu aufgesetzt, musste dann bei United Domains anrufen, denn meine Daten stimmten plötzlich gar nicht mehr, habe das mit dem netten Techniker geklärt, habe meine Daten hochgeladen hat alles geklappt Konnte dann die Seite nicht aufrufen, denn ich bekam folgende Fehlermeldung: "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben (404) Nicht gefunden." United Domains sagt, da sei alles ok, können auf die Seite zugreifen. Wo liegt der Fehler? Ich bin Personalberater und habe alle Stellen auf dieser Seite stehen. Hat einer einen Rat?


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »W2D Fan« (28.05.2024, 08:16)
#2

alter

Forum-Sponsor  (1106 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Michael
Du berichtest, dass Du Probleme mit Siquando 8 hast, meinst Du jetzt web8 oder proWeb8. Wenn man Dir helfen soll, müsstest Du dies ein wenig präzisieren.


viele Grüsse René

#3

hoernchen12

Grünschnabel  (15 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.eichhorn-consulting.com  ·   michael.eichhorn.397  ·   MichaelEichhor1

Sorry, es das Programm Web 8. Habe die Eintragungsdaten mit File Zilla überprüft und komme auf meinen Server bei United Domains. Squando hat mir den Vorschlag gemacht eine Ferneinrichtung mit mir zu machen, aber der Preis scheint mir ein wenig hoch.

#4

alter

Forum-Sponsor  (1106 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Michael

die Aussage von Siquando erstaunt vermelden Sie doch, dass der Support web8, shop8 eingestellt sei. Ich gehe mal davon aus, dass Siquando proWeb8 meint. Ja, Siquando ist nicht der billigste Krämer, wenn es um Supportfragen geht.

Wenn ich jetzt web8 höre, könnte ich mir vorstellen, dass der Provider die PHP-Version geändert hat und es darum nicht mehr passt. web8 ist halt doch nicht mehr die jüngste Generation. Ich weiss jetzt gar nicht, was web8 für eine PHP-Version hatte, aber vielleicht weiss das jemand aus dem Forum und kann weiterhelfen.


viele Grüsse René

#5

W2D Fan

Co-Administratorin  (4604 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Web8 ist inzwischen 10 Jahre!!!!! alt und welche PHP-Version es damals gebraucht hat weiß ich nicht mehr aber das wird vemutlich noch eine 5er PHP Version sein.

Für alle deutlichkeit Web8 ist die OFFLINE Version und ProWeb8 ist die ONLINE Version.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#6

MuggelClan

Forum-Sponsor  (894 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Da der Fehler 403 erscheint, ist das ein Einstellungsfehler den du auf dem Server beheben musst. Fehler 403 heißt dass es dir verboten ist die Seite zu sehen.

Ich gehe mal davon aus, dass die Domain auf einen falschen FTP-Ordner (Server-Ordner) eingestellt ist bzw. aufrufen will. Die Domain zeigt do zu sagen auf den falschen Ordner. 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#7

alter

Forum-Sponsor  (1106 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Thomas

Michael schreibt, der "Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben (404)"

404 Not Found ist ein HTTP Status Code. Dabei handelt es sich um einen Teil der vom Server zurückgelieferten Antwort, wenn ein Client (wie Dein Internet-Browser) eine URL aufruft. Der Status Code 404 Not Found wird ausgeliefert, wenn ein Client eine Ressource (eine URL) anfordert, die nicht oder nicht mehr existiert.

Thomas, meine Vermutung wäre jetzt, dass die PHP-Version nicht passt, wenn es sich effektiv um Web8 und nicht um proWeb8 handelt. Aber welche Version es jetzt effektiv ist, hat Michael bis jetzt auch mit Marjorie Ausführungen nicht verraten


viele Grüsse René

#8

alter

Forum-Sponsor  (1106 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Sorry Thomas

Du hast die URL aufgerufen und richtigerweise Fehler 403 diagnostiziert.


viele Grüsse René

#9

hoernchen12

Grünschnabel  (15 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.eichhorn-consulting.com  ·   michael.eichhorn.397  ·   MichaelEichhor1

Also ich benutze die Version Siquando Pro Web 8, habe die Version PHP 8.2 in Betrieb bei meinem Server. Ansonsten Windows 10 Pro 64 Bit.

 

#10

alter

Forum-Sponsor  (1106 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Michael
Danke für die Präzisierung betr. proWeb8. Wenn das so ist, dann hat Thomas recht. Du kannst ja das ganze mal im Projektcentral selbst Testen, indem Du Schritt für Schritt die einzelnen Stationen durchläufst.

  • angefangen bei den Allgemeinen Angaben
    Prüfen und weiter zum nächsten Schritt.
  • Webserver
    Prüfen und weiter zum nächsten Schritt.
  • usw., usw.

Damit kannst Du schon mal eingrenzen, ob Deine Einstellungen passen oder nicht. Sollte alles passen, kann es sein, dass Dein Provider serverseitig eine Sicherheit eingebaut hat, welche dann entweder durch Dich oder den Provider freigeschaltet werden muss.

Ich selbst hatte das Problem bei einer unserer Webseiten. Wir konnten zwar online gewisse Sachen bearbeiten; angezeigt, wurden allerdings weder neue Einträge noch Änderungen. Nach der Freischaltung der Sicherheitsregel beim Provider hat alles einwandfrei funktioniert. Bei wiederum einer anderen Seite, welche wir aus Shop12 nach proShop8 konvertiert hatten, war das Problem, dass wir vergessen hatten, das ganze zum Testen auf eine Subdomain hochzuladen. Das Resultat war ernüchternd, wir hatten plötzlich Shop12 und proShop8 Einträge Ordner im gleichen Verzeichnis, mit dem Resultat, Kunden konnten die alte Webseite (Shop12) aufrufen, aber keine Bestellungen tätigen. Nachdem wir das Verzeichnis von Shop12 Daten aufgeräumt hatten, funktionierte die neue Webseite einwandfrei.

 


viele Grüsse René

#11

hoernchen12

Grünschnabel  (15 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.eichhorn-consulting.com  ·   michael.eichhorn.397  ·   MichaelEichhor1

Hallo René,

vielen Dank für Deine Ratschläge, Dein Vorschlag Schritt für Schritt vorzugehen, ist Super, habe diesen Schritt mit einem Techniker von United Domains, da sind meine Seiten gehostet, Die Daten sind ja auch auf dem Server, trotzdem komme ich nicht an die Daten ran über Siquando. United Domains findet keinen Fehler, sagt, dass es wahrscheinlich am Programm liegt. Komischerweise laufen andere Seite, die auch von mir mit Siquando Pro8 erstellt worden sind, einwandfrei.

 

#12

MuggelClan

Forum-Sponsor  (894 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Zwei Möglichkeiten könntest du noch überprüfen:

- Ist das SSL-Zertifikat noch gültig?

- der Provider soll mal nachsehen, ob die Server-Firewall zu hohe Sicherheit eingestellt hat. Oder falls du da selber die Firewall einstellen kannst, dann mal versuchsweise die Sicherheit für den betroffenen Ordner heruntersetzen.

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#13

hoernchen12

Grünschnabel  (15 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.eichhorn-consulting.com  ·   michael.eichhorn.397  ·   MichaelEichhor1

Hallo an Alle,

habe die Firewall schon ausgeschaltet, der Fehler ist noch da. Ich vermute, dass die Datenbank einen Fehler hat, will das gleich einmal bei Umnited Domains prüfen lassen, sage Euch dann Bescheid.

Beste Grüße

Michael

 

#14

alter

Forum-Sponsor  (1106 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Michael

bei einer meiner Webseiten musste ich den Provider bitten, meine IP-Adresse dauerhaft freizuschalten. Nachdem dies erfolgt war, konnte ich meine Webseite problemlos bearbeiten. Es ist leidiger weise so, dass sich die Provider mehr und mehr gegen Hackerangriffe schützen müssen. Dies gilt selbstverständlich auch für Softwarelieferanten.


viele Grüsse René

#15

hoernchen12

Grünschnabel  (15 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.eichhorn-consulting.com  ·   michael.eichhorn.397  ·   MichaelEichhor1

 Fehler gefunden: Datenbank war nicht in Ordnung neue Datenbank angelegt und jetzt darf ich wieder neu gestalten! Aber was soll`s!

Eich allen einen lieben Dank für Eure Unterstützung,

Mit besten Grüßen

Michael

 

562 Aufrufe | 15 Beiträge