#1

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

Project Central

Hallo, ich möchte auf meinem PC, im Project Central, meine eigene Webseite bearbeiten und zusätzlich die Webseite von jemand anderem, der Pro Web auch erworben hat, jedoch nicht exakt die gleichen Lizenzen für z.B. die Programmversion, Plugins etc. gekauft hat.
Dazu müßte ich das Project Central dann mehrfach installieren oder wie läßt sich das bewerkstelligen ?

 

Günter

#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Vorausgesetzt dass der andere Webseitenbetreiber es dir erlaubt seine Webseite zu bearbeiten geht das nur wenn du AUCH seine Programmversion auf deinen Rechner hast. Da jede Version seine eigene Project Central hat sollte das also schon mal kein Problem sein. Sprich dieser andere Webseitenbetreiber arbeitet zB mit Version 6 und du mit Version 9 dann mußt du seine Webseite selbstverständlich zwingend mit Version 6 bearbeiten. Wenn du aber nicht die Version 6 dann kannst du die Webseite NICHT mit Version 9 bearbeiten denn dann könnte diese andere Webseitenbetreiber nicht mehr selbst seine Webseite bearbeiten ohne gezwungen zu sein auf deine Version um zu steigen. Außerdem wirst du dich gut informieren müßen welche Plugins etc. er besitzt und diese mußt du in der gleiche Version möglicherweise dazu kaufen und die Plugins die du besitzt aber er nicht darfst du nicht verwenden.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

Hallo, ja das erlaubt er mir und er kauft auch eine Version. Und Siquando muss mir das auch prüfen, ob es korrekt ist.
Sonst wird nämlich woanders gekauft, wenn das nicht möglich ist.
Und daher die Frage, wie kann ich denn zweimal die Version 9 am gleichen PC jedoch mit unterschiedlichen Plugins usw. installieren.
Das soll nicht zusammenhängen. Und die Updates auf neue Versionen müssen getrennt voneinander erfolgen können. 

Günter

#4

W2D Fan

Co-Administratorin  (4855 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Ich kann keinen anderen Weg bedenken als 2 Rechner dafür zu verwenden. Aber wenn du auf Nummer Sicher gehen willst würde ich das bei Siquando nachfragen, denn ich glaube nicht dass es hier Benutzer gibt die diese Situation schon erlebt haben. Ich zumindest nicht.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#5

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

Ja zwei Rechner ist natürlich möglich.
Ich will eigentlich nur bei der Installation behilflich sein, dies jedoch bei mir zuhause machen.

Kann ich denn über die Anmeldung mit Siquando Pro (nicht über das Projekt Central) in eine andere Webseite einsteigen ?

Günter

#6

jens.morgenstern

Eroberer  (78 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Du brauchst ja Dir ja nicht zwei physicalische Kisten in die Bude zu stellen, sondern kannst auch mit 'nen virtuellen Computer arbeiten. Die Software dafür gibt's mittlerweilse für lau:

  1. Microsoft Hyper-V
  2. VMWare Workstation
  3. Virtual Box

Machich persönlich immer so. 

 

#7

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1224 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Günter,

du brauchst keine 2 PC.

Wenn ihr beide die selbe Version habt, also beide ProWeb9 dann kannst du dir in ProjectCentral 9 das selbe Projekt mit genau die gleiche Konfiguration, Passwörter und Einstellungen anlegen (oder markiertes Projekt sichern und wieder hinzufügen (laden)).

Wenn alles auf dem Server installiert ist (Auch alle gewünschten Design usw.). Dann wird auch ProjectCentral nicht mehr zum Bearbeiten der Webseite benötigt. 

Die Bearbeitung der Webseite selbst wird doch alles über den Windows-Client erledigt und da brauchst du nur die Zugangsdaten, die auch jederzeit wieder geändert werden kann. (Du kannst also auch ohne Project Central mit dem Windows-Client die Seiten der installierten Hompage bearbeiten).

Es kann halt nur einer die Seiten bearbeiten, wenn du kein Multiuser-Version hast, also gleichzeitiges einloggen und bearbeiten ist nicht möglich. (Wenn du dich einloggst und es hat sich bereits einer eingeloggt, dann kommt eine Meldung, dass du bereits eingeloggt bist und hast die Wahl ob du den anderen aus der Bearbeitung rausschmeißt und weiter bearbeitest, oder eben das Einloggen abbrichst und der andere kann dann unbemerkt weiter bearbeiten).

Wenn Erweiterungen und zusätzliche PlugIns installiert werden, die ein anderer nicht hat, dann wird das einsetzte Plugin als nicht installiert erkannt und kann halt nicht bearbeitet werden (zu sehen ist dann nur ein leerer Absatz ohne die Bearbeitungsfunktionen mit dem Hinweis das es nicht installiert ist). Zur Auswahl steht das Plugin bzw. Absatz als neu hinzufügen sowieso nicht. Diesen Absatz kann halt dann nur der bearbeiten der das Plugin hat .

Aber jetzt mal ganz Ehrlich gesehen, im ProWeb9 sind doch noch nicht viele neue Erweiterungen herausgekommen. Was fehlt denn da, was zusätzliche gekauft wurde?

Ergänzung (weil ich gesehen habe, das du ein Kaufdesign nutzt):
Wenn das Design installiert ist, dann bleibt das verwendete Kauf-Design unberührt so lange kein anderes Design ausgewählt wurde erhalten, heißt also, wer das Design nicht hat, sollt die Finger von "Design auswählen" oder bearbeiten lassen, dann wird sich daran nichts ändern, so lange nur die Absätze bearbeitet werden.
Also am besten ein Design verwenden, das beide haben !

Bzgl., ob das so zulässig ist was du vorhast, sehe ich so: solange keiner den anderen diese zusätzlichen Erweiterungen oder PlugIns unrechtmäßig weitergibt, ist alles im grünen Bereich. Ich sehe das was du vor hast nur als Start-Hilfe.

Jeder der also die Zugangsdaten hat, kann sich mit dem Client einloggen und das bearbeiten was er auch auf seinem PC als PlugIn installiert hat. Hierbei braucht nicht mal ProjectCentral installiert sein!

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (Heute, 09:07)
#8

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1224 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Günter,

wenn du über ProjektCentral das Projekt bzw. die Website installierst, dann kannst du vorher die Lizenzdateien aus dem Lizenzmanager löschen und nach der Installation wieder hinzufügen. Beim Installieren oder aktualisieren wird das Project bzw. dier Website entsprechend so installiert, welche Lizenzdatei aktuell im Lizenzmanger vorhanden ist. Entfernst du zum Beispiel eine Lizenzdatei und aktualisierst, dann wird auch entsprechend die Dateien auf dem Server aktualisiert.
Nach der Installation ohne entsprechender Lizenzdatei, kann man die fehlende Lizenzdatei wieder im Lizenzmanager hinzufügen und bei Aktualisierung der Website wird diese ebenfalls wieder entsprechend installiert.
Deine eigenen Projekte bzw. Websiten darfst du halt so lange die Lizenzdatei fehlt nicht aktualisieren, sondern eben vorher wieder die entsprechenden Lizenzdateien im Lizenzmanager wieder hinzufügen.
Habe es bei mir ausprobiert, ohne Probleme möglich.

WICHTIG: nachdem die Lizenzdatei entfernt wurde, dann bei der ersten Meldung zum aktualisieren (das automatisch aufpopt) auf ABBRECHEN klicken !!! Aktualisieren kann man auch einzeln nach Abbrechen entsprechend das markierte Project !


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (Heute, 10:18)
161 Aufrufe | 8 Beiträge