#1

Michael

Neuling  (3 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.michael-oppermann.de

Guten Morgen,

ich arbeite mich in Siquando Pro Web 6 ein und habe eine Frage zu der Vertikalnavigation.

Ich habe eine obere Navigation, wo ich nur die Erste Ebene einblende. Weitere Ebenen stelle ich in einer Vertiaklnavigation dar. Bei Siquando wird auf der Internetseite z.B. bei dem Design Burgund die Vertikalnavigation in einem ausgeklappten Zustand dargestellt.

Wo kann ich das Einstellen? Das wäre für unsere Kunden sehr hilfreich, wenn die ganzen Produkte und Unterebenen auf einem Blick ersichtlich sind.

Grüße

Michael

#2

webklaus

Forum-Sponsor  (162 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://wetterhuekl.at

Hallo Michael!
Schau mal im Bearbeiten-Modus in der Menüleiste unter :Design auswählen - Schriftformate - und "DESIGN BEARBEITEN"das wählst du!

Rechts erscheinen die Einstellungen:
ALLGEMEIN 
-- Inhalt 
-----Vertikalnavigation
Grundlegende Einstellungen - Element anzeigen - bestätigen
du siehst in der Vorschau die Vertikalnavigation

unter Erscheinungsbild:
kannst du die weitere Einstellungen treffen!

Ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter!

Gruß Klaus

 

 

 

#3

Michael

Neuling  (3 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.michael-oppermann.de

Hallo Klaus,

Danke für die schnelle Antwort.

Ich sehe schon die Vertikalnavigation in meinem Design. Ich habe zu den einzelnen Punkten bis zu 5 Unterebenen. Ab Ebene 2 stelle ich schon die Unterpunkte 2-5 in der Vertikalnavigation dar. Alles kein Problem. Nun möchte ich aber, wenn jemand auf den z.B. Produktbereicht klickt und links die Vertikalnavigation mit den Ebenen 2-5 erscheint, dass diese Navigation schon komplett geöffnet ist, wie es auf der Siquando Website dargestellt ist. ich finde aber niergends die Möglichkeit der Navigation zu sagen, klapp dich komplett aus.

Vielleicht geht das auch nicht?

Grüße und schönen Feierabend.

Michael

#4

webklaus

Forum-Sponsor  (162 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://wetterhuekl.at

Hallo Michael!

Hast du in der Vertikalnavigation - unter Navigation bearbeiten schon mal getestet?
I
ch kann leider nicht zu
deiner Seite gelangen - damit ich das mal nachvollziehen könnte!

Gruß Klaus

#5

Michael

Neuling  (3 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.michael-oppermann.de

Guten Morgen Klaus,

meine Seite läuft momentan unter XAMPP auf meinem PC.

Ich schaue aber noch einmal, was ich noch einstellen kann.

Danke für die schnellen Antworten.

Ich wünsche ein schönes Wochennde.

Grüße

Michael

#6

Tabea

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.gemeinsamimleben.de

 Hallo zusammen,

ich stehe nun, 2 Jahre später vor derselben Frage. 

Ich nutze Siquando Pro 8 und habe die Website im Design "Joule" (resonsiv) erstellt.

Ich nutze die Vertikalnavigation. Soweit funktioniert alles, nur hätte ich die Navigation gerne immer ausgeklappt, also alle Punkte immer sichtbar.

Hat hierfür jemand eine Lösung? Ich habe bei keinen Einstellungen etwas gefunden.

 

So sieht es aus: So hätte ich es gerne:

mceclip1.png mceclip2.png

Vielen Dank für eure Hilfe. 🙂

#7

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1226 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Tabea,

versuche es mal mit folgenden jQuery-Code in den Website-Eigenschaften -> Reiter HTML -> Im <head>-Bereich:

<!-- Import jQuery CDN library -->
<script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.3.1/jquery.min.js"></script>
<script> $(document).ready(function () {$("li").addClass("sqrverticalnavopen");});</script>

Die vertikale Navigation ist dann immer offen, bzw. alle li Elementsektoren erhalten die zusätzliche Klasse "sqrverticalnavopen".


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#8

Tabea

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.gemeinsamimleben.de

Hallo Thomas

Das hat geklappt! Auf dem Desktop zeigt es dann die Navigation komplett an. Auf dem Mobilen Endgerät (habe die Umleitung auf die Mobile Version deaktiviert, da ja das Design sich anpassen sollte) lässt sich Navigation dann jedoch gar nicht mehr ansteuern.

Gibt es dafür auch noch eine Lösung?

 

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Tabea

#9

W2D Fan

Co-Administratorin  (4856 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Joule ist ein responsives Design und responsive Designs brauchen keine Unleitung auf die Mobile Version. Ein responsives Design passt sich voll automatisch an an das Gerät wo man es aufruft.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#10

Tabea

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.gemeinsamimleben.de

Hallo Marjorie,

 

danke für deine Antwort.

Genau das habe ich gerade nach langem Probieren selbst auch herausgefunden. Da hatte ich einen Denkfehler, gepaart mit fehlendem Wissen zum Thema Website-Bau und Gestaltung 😉 Hätte ich mich mal getraut zu diesem Thema auch direkt hier eine Frage zu stellen, das hätte mir viel Stress erspart. 

 

Ich wollte oben im Beitrag nur deutlich machen, dass die Website eben wegen dem responsiven Design nicht auf die mobile Version umleitet.

Trotzdem entsteht bei der Ansicht auf einem mobilen Endgerät das Problem, dass sich die Navigation nicht mehr ausklappen oder bedienen lässt, wenn ich den oben genannten Code einfüge. Dafür bräuchte ich noch eine Lösung.

(Ich vermute, dass die Navigation für die Darstellung dadurch zu lang wird, wenn alles aufgeklappt ist, und das dann Probleme gibt, weshalb sie gar nicht angezeigt wird?)

 

Liebe Grüße

Tabea

#11

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1226 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Tabea,

ja, das wird für die Navigationen in gesamten zu lange, mit einem kleinen schnellen Code ist das nicht getan, da leider bei dieser Responsivität alles in einem zusammenhängt. Hier müsste man am besten direkt in den Design-Dateien (Style-Dateien) anpassen. Eigentlich müsste theroretisch nur "sqrverticalnavmore" und "sqrverticalnavopen" umgeschrieben werden. 
Das jedoch würde sich dann bei allen responsive Designs auswirken und somit auch nicht zu empfehlen, vor allem wenn man mehrere Projekt hat.

Ich denke ein Alternative Lösung käme noch in Frage:
Anstatt die vertikale Navigation zu verwenden, kann man als "Vorlagen"-Seite im Absatzbereich "Links" den Absatz-Typ "Sitemap" einsetzen.
Den Absatz-Typ "Sitemap" kann man den Haken "Ausklappen der Äste ermöglichen" entfernen.
Diese "Vorlagen"-Seite kann man dann bei Eigenschaften "Ordner" Reiter "Vorlagenseite" auswählen und gleich darunter bei "Überschreiben" wählen ob die weiteren Absätze oberhalb oder unterhalb dieses Absatz eingesetzt werden soll.

Ergänzung als Tipp:

Den Absatz kann man für mobile Ansicht in den Absatz-Eigenschaften ausblenden.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (Gestern, 18:05)
#12

Tabea

Grünschnabel  (11 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.gemeinsamimleben.de

Vielen Dank für deine vielen Lösungsvorschläge. Die Alternativ-Lösung habe ich gerade versucht auf meiner Testseite umzusetzen. Dann war aber plötzlich das Logo weg, dann mein Eyecatcher, dann.... 😉 Ich glaube dafür reicht meine Siquando-Kompetenz leider nicht. 

Ich steige beim Zusammenspiel der einzelnen Änderungsmöglichkeiten einfach nicht so ganz durch.

Ich denke, ich werde mich damit abfinden, dass die Leute auf der Website eben nachschauen müssen, was sich hinter den einzelnen Überpunkten verbirgt.

 

Danke aber für eure Mühe und Hilfe!

Tabea

1666 Aufrufe | 12 Beiträge