#1

Tabea

Grünschnabel  (14 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.gemeinsamimleben.de

Maximale Bildgröße nur für Ausgabe auf mobilem Gerät

Wieder ich 😉

Da ihr mir jetzt schon ein paar malso schnell geholfen habt, frage ich diesmal lieber gleich die Experten. Bevor ich stundenlang ohne Ergebnis rumprobiere. Über die Suche habe ich nichts passendes gefunden.

 

Folgendes Problem. Ich habe auf der Startseite die rechte Inhaltsspalte aktiv. Dort sind überwiegend Grafiken. Auf der Desktopseite sieht das super aus, da habe ich in den Eigenschaften die maximale Größe festgelegt.

Auf mobilem Endgerät sieht das Ganze dann so aus (s.Anhang).

Gibt es die Möglichkeit die größe nur für mobile Geräte zu verkleinern? Etwas im Design für die mobile Ansicht zu ändern hilft ja nicht, da ja beim flex/responsiven Design nicht umgeleitet wird.

 

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine �

Danke und Grüße Tabea 

 


#2

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1228 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Tabea,

da es am Anfang schon sehr viel neue oder andere Möglichkeiten im ProWeb gibt als in der klassischen Web-Version, möchte ich Dir auf folgende sehr nützliche Funktion hinweisen:

- Prinzipiell lassen sich alle Absatztypen in den "Eigenschaften" unter Reiter "Sichtbarkeit" die Absätze für "...mobilder Website..." und "...Desktop-Website..." ausblenden, das auch bei den responsiven Design funktioniert.
- Du kannst also diese drei Absätze mit Auswahl "Absatz auf mobiler Website ausblenden" ausblenden und für die mobile Website auch neue bzw. andere Absätze hinzufügen, die dann auf der Desktop-Website ausgeblendet sind. Das geht immer und ich benutze diese Möglichkeit sehr oft, finde dies auch sehr nützlich.
- Es gibt natürlich auch Absatztypen in denen man bei "Einstellungen" (nicht mit Eigenschaften verwechseln) das Seitenverhältnis für Deskopansicht und für mobile Ansicht getrennt einstellen bzw. auswählen kann.
- Diese Seitenverhältnisse können direkt in den "Eigenschaften" Reiter "Zuschneiden" anpassen.

Welcher Bild-Absatz jedoch wirdklich für Dich geeignet ist, bzw. Dir gefällt, das musst du selber herausfinden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, wie z.B: das neue Kachel-Bild-Absatz, aber ich glaube das ist in Deiner Pro-Version noch nicht vorhanden, bzw. war eine käufliche Ergänzung..
Schau dir mal den Absatztyp "Logos" an, das glaube ich müsste auch in Deiner Pro-Version schon vorhanden sein.

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#3

W2D Fan

Co-Administratorin  (4857 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Folgendes Problem. Ich habe auf der Startseite die rechte Inhaltsspalte aktiv. Dort sind überwiegend Grafiken. Auf der Desktopseite sieht das super aus, da habe ich in den Eigenschaften die maximale Größe festgelegt.

 Wenn du mit der rechte Inhaltspalte die Kontextspalte meinst dann heißt diese in ProWeb nicht Kontextspalte sondern Marginalspalte (siehe Anhang) 😉


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.


#4

Tabea

Grünschnabel  (14 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.gemeinsamimleben.de

Hallo Thomas,

nochmal vielen Dank für deine Hilfe. Nun habe ich einiges an Verständnis über die Funktionsweise von Siquando dazugelernt. Das ist super!

Mir war nicht bewusst, dass das Programm das mit den mobilen Seiten einfach erkennt. Ich dachte, das mit dem sichtbar und nicht sichtbar machen der Absätze funktioniert nur, wenn ich auf umleite auf Mobilgeräte-Versionen.

Dass das nicht so ist, bringt unglaublich viele neue Möglichkeiten. Ich konnte die Abschnitte jetzt getrennt für die mobile und die Desktopversion einfügen und nun sieht es überall stimmig aus vom Gesamtbild (finde zumindest ich, als absolute nicht Grafik/Web-Designerin :D)

Mit den verschiedenen Abschnittstypen werde ich dann mal, wenn ich ganz viel Langeweile habe auf meiner Test-Seite experimentieren.

 

und danke auch an dich Marjorie, für deine Hinweise 🙂 Ich meinte in diesem Fall jedoch wirklich die rechte Inhaltsspalte. Die Marginalspalte nutze ich aber auf meiner Startseite auch. Und dann eben zusätzlich auch noch die Spalte rechts neben der Inhaltsspalte 😉

 

Leibe Grüße Tabea

 

98 Aufrufe | 4 Beiträge