nun, welche gTag hierfür noch ergänzt werden müssen, das musst du aus deinem Googletagmanager herauslesen, einrichten, definieren und dem Code (ID-Namen/Nummern) hinzufügen.
Z.B. für events:
gtag('event', 'event_name', { /* event Parameter */ });
event = Befehl, der angibt, dass ein Ereignis gesendet werden soll.
event_name = Platzhalter für den Namen des Ereignisses, das Du definieren möchtest. Es kann ein vordefinierter Name (z.B. page_view, click, file_download) oder ein benutzerdefinierter Name sein.
{ /* event parameters */ } ist ein optionaler Parameterblock, in dem Du zusätzliche Informationen zum Ereignis übergeben kannst. Diese Parameter sind als Schlüssel-Wert-Paare definiert, z.B. { 'item_name': 'Produkt A', 'value': 15.00 }
Du musst dich am besten aus den Hilfeseiten und Beispielen von den Googletagmanager oder vielzählige anderen Beispielen über Googlsuche bei anderen Seiten informieren wie das geht.
Bedenke aber, das was du in der Datei "google_analytics.ccml" hineinschreibst, wird auf allen Seiten hinzugefügt !
Wenn es zu speziell für eine Seite wird, dann sollte das eben z.B. mit HTML-Modul oder anderweise nur auf der entsprechenden Seite eingetragen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client