#1

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hier ein Aufruf für alle treuen Web User wie mich:

Es ist ja so wenn man ein Bild Alttag im Desktop CMS System in der Galerie im Bild einträgt, dass dieser im HTML-Code nicht hinterlegt wird. Wenn man In der Galerie im Bild aber ein Bild Titel eingibt dann wird er im HTML-Code als Bild Alttag 🙂 ausgelegt, aber zusätzlich sichtbar lesbar unter dem Bild. Was zum einen nicht gut aussieht und zum anderen Die Keyword-Dichte im Text erhöht. Ein richtiger Bild Alttag gehört im Quellcode und nicht sichtbar auf der Webseite. Wann bessert dass siquando den nach 11 Jahren fehlerhaft den endlich nach, Die Software wird ja immer noch so fehlerhaft mit den Programmier Fehler weiter verkauft und das ist das einzigste was mich stört denn das wird mit den fehlenden Bild Alt Tags in jedem SEO test tool moniert. Ich habe ja mittlerweile angefangen die Bilddateien mit dem Keyword abzuspeichern und hochzuladen Das funktioniert ja wenigstens bei den eingesetzten Bildern im Text aber in den ganzen Galerie oder Bild Text Absätzen funktioniert das auch nicht, weil Sie sinnlos vom cms in einen Zahlen Code umgeschrieben werden.

Und ich möchte jetzt nicht hören kauf dir pro Web das werde ich nicht kaufen. Das geht sich einfach darum dass seit 11 Jahren und immer noch weiterhin eine fehlerhafte Software verkauft wird und dieser kleine programmierbug ist mit Sicherheit in ein paar Stunden korrigiert auch wenn es nicht in jedem Absatz funktionieren würde aber zumindestens in den Bildern die man in die Texte einfügt. Also dieses Update ist spätestens seit 10 Jahren überfällig.

Vielleicht sollten mal alle Web User einen Fehler melden und vielleicht wird es dann ja behoben vom siquando und wenn die schon dabei sind soll das unsinnige Umschreiben der hochgeladenen Bilddatei Namen in den text/bild und Galerien Absätzen in Zahlencodes auch geändert werden dann wäre die Software dauerhaft noch perfekt aus SEO Sicht mit der Beseitigung dieser beiden Programmierfehler.

Ps: und barrierefrei kann man auch einiges einstellen Also keine Sorge die ist immer noch in Ordnung die Software und man muss kein Pro kaufen. 


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »alexB« (Gestern, 12:09)
#2

deekay

Forum-Sponsor  (766 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Ob es nach Web12 überhaupt noch eine Klassische Linie gibt, ist zu bezweifeln.... Insofern ist Deine Kritik sicherlich berechtigt (und für Foren-Kenner nichts neues) aber es wird sich sicherlich nichts tun. 

#3

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Das geht nicht ohne das Programm und alle einzelne Design prinzipiell und grundsätzlich total neu zu schreiben bzw. zu programmieren. (Hab mir diesbezüglich auch schon selber alles angesehen) Den Aufwand bezahlt doch kein Mensch mehr für ein so altes Programm.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#4

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Deekay: Na ja man kann es der Verbraucher Zentrale melden. Entweder werden die dann wach oder nehmen die Software aus dem Programm 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »alexB« (Gestern, 16:01)
#5

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Also wenn man es in dem Titel rein tut, das es dann im Alttag angezeigt wird und zusätzlich dummerweise unter dem Bild leserlich. Das war vor fünf Jahren auch noch nicht, da ging nämlich noch gar nichts davon, also die haben schon einmal nachgebessert, aber fehlerhaft. Das kann man noch ein bisschen besser hinbekommen. So dass es zumindestens nicht unter dem Bild auf der Webseite leserlich erscheint das wäre ja auch schon okay. Dass das System in den Bilder Absätzen den Bilddatei Namen fehlerhaft in Zahlen umbenennt das wird man wahrscheinlich nicht ändern können. Das mit dem Titel Namen unter dem Bild leserlich das kann man mit Sicherheit ausblenden 

 

#6

deekay

Forum-Sponsor  (766 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Deekay: Na ja man kann es der Verbraucher Zentrale melden. Entweder werden die dann wach oder nehmen die Software aus dem Programm 

 

Ich lache mich tot. Als wenn die Verbraucherzentrale da was macht.

#7

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Kann man nicht wissen aber die Software wird halt Fehler verkauft seit 11 Jahren total und seit fünf Jahren immer noch anders aber immer noch 

#8

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Das geht nicht ohne das Programm und alle einzelne Design prinzipiell und grundsätzlich total neu zu schreiben bzw. zu programmieren. (Hab mir diesbezüglich auch schon selber alles angesehen) Den Aufwand bezahlt doch kein Mensch mehr für ein so altes Programm.

 

#9

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Das mag ja sein, das es jetzt fehlerhaft dargestellt wird, aber früher war das nicht fehlerhaft, man hat halt eine Variante für gut empfunden und dann eben do als Standard gesetzt.

Du musst wissen, dass die Umsetzung in ein Windows-Programm durchgeführt ist, das eben eine Datei als Vorlage nimmt und diese als neue Datei speichert und der Dateiname aus einem Programmteil generiert wird.

Woher sollen den die Daten zum Speichern der generierten Datei kommen?

Also müsste nicht das Programm sondern eben Das Design, da wo auch die gewiusde Vorgaben sind alle umprogramiert werden. Es müsste eine Eingabe Programm geben, das du dann auch nur händisch ergänzen kannst und das könntest du jetzt sogar bei den Erstellen html-Dateien auch selbst durchführen. 

Das mach mal bei einem Shop mit Tausend Bilder!

Eine Automatisierung ist eben nicht mehr bezahlbar für dieses Programm zum umzusetzen. Ist meine Meinung. 

Online-Programme sind da eben im Vorteil da es Windowsunabhängig anders umgesetzt wird und Pro zum Beispiel auch ganz anders und nicht so aufgebaut ist.

Wichtiger wären ja auch andere Themen für das Programm z.B. Barrierefreiheit in gesamten usw.

Hierzu hat Siquando bereits schon geschrieben, das dies nicht geplant ist umzusetzen. 

Also wird da auch meiner Meinung nichts mehr kommen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#10

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Eycatcher, Bildtitel und Dateiname ist abhängig vom Design. Ja man kann im Design fest auf andere Titel oder Dateinamen ändern.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#11

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

MuggelClan ich verstehe jetzt nicht was Du meinst? Designs nutze ich immer the one oder titanium oder elera und meine Frage ist ob man das irgendwo auf dem Computer fest ändern kann wenn man In einem Bild Titel einen Namen einträgt damit er im HTML-Code im alt-tag erscheint (was ja falsch ist) dass man es ausblendet dass das Bild auf der Webseite unten drunter den Titel auch noch mal wiederholt denn genau das möchte ich nicht A sieht es optisch nicht gut aus und B erhöht das die textliche Keyword-Dichte Im Text. Und in Bezug auf dein vorigen Post es ist nicht so dass das vorher anders war vor 11 Jahren bis vor 5 Jahre war es so dass man wenn man etwas im vorgesehenen Bild Alttag oder im Bild Titel im Desktop CMS System einträgt, das es Quellcode "gar nicht" angezeigt worden ist. Das wurde erst vor 5 Jahren korrigiert (aber fehlerhaft) nachdem es mein Kollege damals moniert hat. Also ist es grundlegend seit 11 Jahren ein programmierbug der vor fünf Jahren nur verändert worden ist Aber immer noch fehlerhaft ist. Und wie gesagt die Barrierefreiheit interessiert mich nicht laut Google bin ich auf 95% gekommen das reicht mir aus. Aber Bilder Seo interessiert mich. Wenn ich z.B alles 100% Top SEO optimiert habe Aber auf der Unterseite 5 bis 15 Bilder habe wird mir in einem SEO Tool 5 bis 15 mal da fehlende Bild Alttag moniert.

#12

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ja,

entweder mit dem folgenden Style-Code, den du z.B. "HTML-Optionen" -> "HTML-Code bearbeiten" einfügen kannst:

<style>
figcaption {
  display: none;
}
</style>


ODER:

Wie du wünschtst auf dem PC unter:
C:\Program Files (x86)\SIQUANDO\Web 12\designs\Designname\
-> Datei "page.ccml" und dort die Zeilen einschließlich <figcaption> ... </figcaption> anpassen oder löschen. (Sicherung der Datei nicht vergessen!)

Nebenbei: Um z.B: bei fehlenden Alt-Attributen in den anderen Design-Teilen (das ewas du als Fehler aus deiner Ursprungsanfrag siehst) könnte man eben auch diesen Titel verwenden den Textinhalt dort zu plazieren.

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#13

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Was erreiche ich den dann? Das wenn ich im desktop CMS bei den einzelnen Bilder dort einen Bild Titel hinterlege damit er im Quellcode im Bild im Altag hinterlegt ist und auf der Webseite unter dem Bild den Titel den ich dann NICHT MEHR zusätzlich lesen kann und das bei jedem Text Absatz wo ich ein jedesmal ein anderes Bild hinterlege im jeweiligen Design ? Wenn ja bitte eine genaue Anleitung nochmal wie in die Programm files komme und wo ich genau was ändern kann, das würde bestimmt viele interessieren und Wenn das wirklich so einfach ist verstehe ich auch nicht wieso das der siquando Support nicht mit einem kurzen Update machen kann. Aber egal wenn das durch Dich klappt und das funktioniert wäre ich ja schon happy 🙏

#14

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Wie ich bereits schon geschrieben habe ist eben alles vom Design abhängig, was abgerufen wird, wie z.B. der ALT-Tag vom Bild selber. Das diese ja abgerufen wird und auf die Seite geschrieben (print...usw.) wird, das muss eben im Design so entsprechend umgeschrieben werden und am besten dann an der richtigen Stellen.
Natürlich kann ich das selber auch in einem ausgewählten Design machen und auch entsprechend anpassen. Das ist jedoch mit höhrem Aufwand verbunden alles durchzugehen und umzuprogrammieren. Wie du also siehst, ist das eben ein morts Aufwand wenn du das z.B. als Softwareverkäufer bei allen Design durchführen musst, Wie schon gesagt, das glaube ich nicht, dass jemand den hohen Aufwand bezahlen würden, wenn auf einmal das Programm das 4-5-Fache kosten würde oder sogar mehr als die Pro-Version. Meiner Meinung lohnt sich das nicht, für ein paar Upgrater.
Aber das geschieht dann auch nicht automatisch wie bei Pro-Version, sondern der Anwende muss eben auch alle Bilder per Hand die ALT-Tags schreiben. (Mit Pro-Version wird das beim Hochladen eben automatisch aus dem Bild übernommen).
Also ich bin hier realistisch uns kann nur wiederholt schreiben: Da wird seiten Siquando nichts mehr kommen.
Und ich werde bestimmt nicht meine Zeit investieren und hier alles angeben, wo was zu ändern ist.
Tut mir leid, aber das künnte eher ein Webdesigner gegen Bezahlung übernehmen. Bedanke mich bei dir für das Verständnis.
Mein Beispiel aus dem letzten Beitrag bezieht sich auf das Absatz-Modul "Grafik" bei dem du hier die Bildtitel und Bildbeschreibung (wenn vorhanden) siehst. War auch wohl ein Missverständis, was du eigenetlich hier meintest.
Aber du kannst all bei den Dateien alles nach den ALT-Tags durchgehen und da wo eben zwischen den Anführungszeichen nichts ist den entsprechende Print-Code das im Bild selber hinterlegt ist hinzufügen, ändern oder gleich alt="" löschen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (Gestern, 18:18)
#15

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

also das geht nicht überall an ählicher stelle auszublenden unter c/programm files mit "einem" code, ohne das der damit hinterlegten bild alt tag auch entfernt wird

mceclip1.png

#16

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

also das mit dem "Test" unter dem Bild geht nicht überall an ählicher stelle auszublenden unter c/programm files mit "einem" code, ohne das der damit hinterlegten bild alt tag auch entfernt wird?

mceclip0.jpg

 

#17

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ja, weil es auch nichts mit Alt-Tag zu tun hat. Sondern mit Titel und Titebeschreibung des Grafik-Absatz.

Aber egal, ist ja nicht das was du meinst.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#18

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

hoffe das versteht jetzt auch jeder der Bild Alt Tag wird nur angezeigt wenn man im in Bild Titel hinterlegt, dann wird dieser aber leider auch auf der Webseite zustätzlich angezeigt, was nicht gut aussieht und den keywordichte im text erhöht, das sind 2 programmier fehler in einem

mceclip0%20%281%29.jpg

mceclip1.jpg

mceclip2.jpg

#19

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

hast su es jetzt verstanden an hand der bilder wenn du hier was einträgst wird nämiich gar nichts im quellcode bei alt tag angezeigt, das ist und war seit 11 Jahren der Fehler

mceclip0%20%281%29.jpg

 

#20

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ja, genau, mitverantwortlich ist die Datei "Page.ccml" an der Stelle wo ich bereits verwiesen habe und müsste jetzt noch eine Stelle nachsehen, bin aber gerade nicht am PC und wie ich bereits schon geschrieben habe, höherer Aufwand.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#21

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

NEIN, ich habe es jetzt ausführlich bei mir getestet, das was du schreibst "...der Bild Alt Tag wird nur angezeigt wenn man im in Bild Titel hinterlegt..." das stimmt so nicht.

Wenn im Bild bei "Erweitert" der "Alternativtext" angegeben ist und bei Titel nichts steht, dann wir auch der Inhalt von "Alternativtext" als alt="Inhalt vom Alternativtext" geschrieben.
Wenn im Bild bei "Erweitert" der "Alternativtext" angegeben ist und bei Titel etwas steht, dann wir der Inhalt von "Titel" als alt="Inhalt vom Titel" geschrieben.
Wenn im Bild bei "Erweitert" kein "Alternativtext" angegeben ist und bei Titel etwas steht, dann wir ebenfalls der Inhalt von "Titel" als alt="Inhalt vom Titel" geschrieben.
Und wenn bei beiden nichts steht, dann steht nur "alt" dort, sonst nichts.

ICH KANN HIER KEINEN PROGRAMMIERFEHLER ENTDECKEN !!!

Wenn du das so nicht haben willst, dann kannst du das im Ordner

C:\Program Files (x86)\SIQUANDO\Web 12\common\sqr\ccml\

Datei paragraph_picture.ccml

ändern:

alt="<cc:if cond="&bigpic_1038.alt"><cc:print value="&bigpic_1038.alt"><cc:else><cc:print value="&paragraph.picture.caption"></cc:if>"

in:

alt="<cc:if cond="&bigpic_1038.alt"><cc:print value="&bigpic_1038.alt"></cc:if>"

UND

alt="<cc:if cond="&bigpic_1920.alt"><cc:print value="&bigpic_1920.alt"><cc:else><cc:print value="&paragraph.picture.caption"></cc:if>"

in

alt="<cc:if cond="&bigpic_1920.alt"><cc:print value="&bigpic_1920.alt"></cc:if>"

Und, das ganze auch im Design-Ordner in der "page-ccml"-Datei.

Dann wird der Titel nicht als alternative als Alt-Tag geschrieben und es steht aber nur alt dort, wenn kein Alt im Bild angegeben ist.

Hoffe ich hab mich jetzt hier im Code nicht verschrieben.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (Gestern, 22:52)
#22

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Sei mir bitte nicht böse, du hast schon oft geholfen dafür bin ich dir auch sehr dankbar aber noch mal wenn man bei der Bild Eigenschaft auf Erweitert ein alternativen Text (also ein Bild alt Tag) eingibt ist im Quellcode bei dem Bild ein leerer Bild alt Tag "" also nix, bei web 12 und allen Vorgängen, seit 11 Jahren ist das ein Bug und ich möchte aber einen Seo Bild Alttag im Quellecode haben, Manuell über filezilla geht es natürlich, wird beim erneuten hochladen aber wieder gelöscht und ich kann nicht auf jeder Seite 100 von Bildern immer wieder neu in filezilla überarbeiten. Ich muniere das schon seit Jahren und geht nur bei Pro Web, aber das auch erst seit der letzten Version. Ich lehne aber pro Web ab. Bin voll zufrieden mit Web 12 wenn das mit dem bilderseo funktionieren würde. Die Barrierefreiheit kriege ich da auch zu 90-95% hin, das reicht mir. 

#23

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ich bin dir nicht böse, aber bei mir ist dein beschrieben Fehle mit web12 nicht.

Und die Aussage zu ProWeb stimmt auch nicht, das gibt es schon mehrere Versionen vorher.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#24

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

gerade nochmal versucht und es geht nicht, es steht nach wievor nur: alt="" und ich habe die Web Version: 12.0 Build 1107

 

 

#25

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Und ich habe es auch nochmal bei mir getestet und auf dem Serverhochgeladen, mit Absatztyp Grafik, und bei mir funktioniert es, es wird bei mit der Alt-Tag vom Bild, also der eingtragene Alternativtext geschrieben.

Ohne ein Problem. 

Was dann bei dir schief läuft, weiß ich nicht.

Aber jetzt mag ich das Thema für mich abschließen. Verwende eh Hauptsächlich nur Pro-Version und nur sehr selten die klassische Version.

Hoffe für dich es findet sich bei dir die Ursache. Momentan weiß ich da nicht weiter.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#26

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Liegt es der Version? Du hast doch web12rb, ich noch die 12 oder an der build Version. Bei mir ist ja 1107. Eingeloggt ist zwar 1107b habe ich versucht runterzuladen aber beim starten wird immer noch 1107 angezeigt 

#27

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ob es nach Web12 überhaupt noch eine Klassische Linie gibt, ist zu bezweifeln.... Insofern ist Deine Kritik sicherlich berechtigt (und für Foren-Kenner nichts neues) aber es wird sich sicherlich nichts tun. 

  •  Sorry versehen 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »alexB« (Heute, 00:08)
#28

alexB

As  (142 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

So jetzt, weiß ich was du meinst und ich habe es ausprobiert ja super wenn ich ein riesengroßes Bild als Grafik Absatz auf die Webseite packe (wer macht sowas😁) dann geht tatsächlich der Bild alt Tag im Quellecode steht. Ich rede aber von kleinen Bilder in den Text Absätzen und da geht es nicht, also habe ich Recht nach wievor seit 11 Jahren ein Programmierbug.

Also sind wir wieder bei dem alten Problem wie ich es erreiche: ich muss im Titel was hinterlegen damit es im Textabsatz im Bild Alttag steht, Aber ich möchte den gleichen Bild Alttag nicht noch mal optisch doppelt und für User lesbar auf der Webseite unter dem Bild haben wie bekomme ich das weg Bei Programm fils dauerhaft für alle Bilder im Text Absatz

#29

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Gar nicht, wie ich bereits oben schon erklärt habe, es wird eine neue Bildatei generiert in der ja auch kein Alt-Tag vorhanden ist und somit ja auch der Titel mit obigen Code verwendet wird.

Habe ja auch bereits schon erklärt, wie groß der Aufwand wäre das umzuprogrammieren.

Bei ProWeb wird eben keine neue Datei erzeugt sondern nur ein von der selben Datei ein Fensterchen gezeigt, das wird also ganz anders gelöst. 

Sodass ist aber bei einem Programm auf dem PC nicht so einfach zu realisieren und es muss generell so gut wie ein neues Programm geschrieben werden da vieles zusammenhängt, und das wäre für den derzeitigen Preis nicht anzubieten. 

Der Aufwand ist zu groß, da von vornherein auch grundlegende andere Voraussetzungen programmiert werden muss.

Das wird Siquando in die Software nicht mehr investieren. 

Übrigens die Darstellungsgröße für Grafik-Modul zu verringern, haben wir hier im Forum schon Lösungsbeispiele geschrieben.

Da geb ich dir recht, wenn wir am besten wieder oben in diesem Thread beginnen zu lesen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#30

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1276 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hi,

damit du mal siehst was man selber tun kann damit die ALT-Tags bei neu generierten Bilder gefüllt werden, habe ich mich mal an das Absatz-Modul "Touch Slider" herangemacht. Wie bereits geschrieben haben die neu generierten Bilddateien kein Alternativtext, also verwende ich hier den Titel der Grafik.

Folgendes muss in der Datei "SQWPluginTouchSlider.ccml" unter
C:\Program Files (x86)\SIQUANDO\Web 12\plugins\SQWPluginTouchSlider
ergänz bzw. geändert werden:

Original-Zeile:

<img src="<cc:print value="loop.src">" alt="" width="<cc:print value="loop.width">" height="<cc:print value="loop.height">">

Ergänzung bzw. Änderung:

<img src="<cc:print value="loop.src">" alt="Bild <cc:print value="loop.number"> <cc:if cond="loop.caption"><cc:print value="loop.caption"></cc:if>" width="<cc:print value="loop.width">" height="<cc:print value="loop.height">">

 

Erklärung zur Ergänzung:
Durch alt="Bild... wird immer das Wort Bild als erstes geschrieben, auch wenn kein Titel der Grafik vorhanden ist, wer das nicht möchte kann das Wort Bild (und Leerzeichen vorm Code) weglassen.
In der If-Schleife wird mit "cond=" abgefragt, ob für das Bild des betroffenen Bild-Loop (loop) ein Titel der Grafik (caption) vorhanden ist, wenn ja wird dieser mit "print" geschrieben.

Das Beispiel soll zeigen, wie man sich bei den Absatz-Modulen selber durcharbeiten kann, ich werde jetzt hier nicht alle Absatz-Module durcharbeiten, vor allen weil ich es auch nicht brauche, ich verwende Hauptsächlich ProWeb.
Viel Spass mit diesem Beispiel zur Selbsthilfe.

Wer etwas besser weiß oder hier sogar weiß wie man den Alternativtext vom Ursprungsbild abrufen kann, kann das ja gerne der Allgemeinheit mitteilen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (Heute, 13:52)
231 Aufrufe | 31 Beiträge