#1

Fiona

As  (114 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.nature-to-print.de

Bestellmails werden nicht versendet

Hallo

 

Seit Monaten besteht dieser Fehler und ich komme nicht weiter. Wenn jemand eine Bestellung aufgibt, erhält er die Meldung: "Die Bestellung war erfolgreich, allerdings ist beim Versenden der Bestellbestätigung während der Kommunikation mit dem Mailserver ein Fehler aufgetreten, ggf. sind nicht alle Parameter richtig konfiguriert. Die Fehlerdatei hat evtl. mehr Informationen. Bitte kontaktieren Sie den Shop-Betreiber."

Siquando sagt, der Fehler liegt beim Provider, IONOS sagt, der Fehler liegt im Shop-Programm. 

Ich habe einen neuen Anlauf gemacht und mit IONOS ein php-Skript auf den Server gelegt. Das Skript prüft. ob eine Mail versendet wird. https://www.nature-to-print.de/testmail.php -> Testmail sent. Alles okay (

Das sollte eine Testmail von kontakt@nature-to-print.de an kontakt@nature-to-print.de auslösen.) 

Theoretisch, aber es kommt keine Testmail bei mir an. 

 

IONOS sagt: 

Die korrekten SMTP Einstellungen wären:

Server: smtp.ionos.de

Port (Verschlüsselung): 465 (SSL) oder 587 (STARTTLS)

Authentifizierung: erforderlich 

Benutzername & Absenderadresse: Ihre Mailadresse

 (Alle x-mal geprüft und erfolglos durchgeführt)

IONOS schreibt:

Die beiden Log Dateien aus April habe ich gesichtet. Hier wird komischerweise versucht via SMTP mit der Webspace-Absenderadresse (sh-32747973@eu.hosting-webspace.io) zu schicken, was so nicht funktionieren kann.

 

IONOS fragt zu Siquando: 

  • Wo sind die Maileinstellungen gespeichert?
  • Wo liegt das zum Mailversand verwendete Skript?
  • Gibt es von Ihrem Shop aus eine Protokolldatei für den Mailversand?

Kann hier jemand diese Fragen beantworten?

Wäre sehr nett.

Herzlichst

Fiona

 

 

#2

alter

Forum-Sponsor  (1226 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Fiona
in letzter Zeit haben wir E-Mail-Probleme mit proShop9, nur das bei uns der Kunde kein Bestätigungsmail erhält. Wir erhalten dann eine Fehlermeldung vom Mailserver welche wie folgt aussieht (aus Datenschutzgründen wurde original Mailadressen un IP-Adresse entfernt):

-----Original Message-----

From: mailer-daemon@xxxx.xx

Sent: Mittwoch, 30. Juli 2025 16:48

To:xx@xxx.xx

Subject: Message Delivery Failure - Mail Delivery System

 

     This is an automatically generated Delivery Status Notification.     

 

Delivery to the following recipients failed permanently

 

Reason: There was an error while attempting to deliver your message with [Subject: "Vielen Dank für Ihre Bestellung"] to xx@xxx.xx. MTA sxb1nlsmtp01.prod.sxb1.xxxx.net received this response from the destination host IP - xxxxxxxxxx. Your email has been blocked because the sender is unauthenticated.

550-5.7.26 Gmail requires all senders to authenticate with either SPF or DKIM.

550-5.7.26

550-5.7.26 Authentication results:

550-5.7.26 DKIM = did not pass

550-5.7.26 SPF [xxx.xx] with ip: xxxxxxxx] = did not pass

550-5.7.26

550-5.7.26 For instructions on setting up authentication, go to

550 5.7.26 https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication ffacd0b85a97d-3b78f819590si2303713f8f.1071 - gsmtp

SPF

Über einen SPF-Eintrag können Sie verhindern, dass Spammer nicht autorisierte Nachrichten senden, die den Anschein erwecken, von Ihrer Domain zu stammen. Zum Einrichten von SPF können Sie einen SPF-Eintrag unter Ihrer Domain veröffentlichen. Der SPF-Eintrag für Ihre Domain sollte alle E‑Mail-Absender für diese Domain enthalten. Wenn Ihre Drittanbieter-Absender nicht in Ihrem SPF‑Eintrag enthalten sind, werden Nachrichten von diesen Absendern eher als Spam markiert. In den Anleitungen finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie Ihren SPF‑Eintrag definieren und zu Ihrer Domain hinzufügen.

DKIM

Aktivieren Sie DKIM für die Domain, über die Ihre E-Mails gesendet werden. Bei Empfängerservern wird mithilfe der DKIM-Signatur geprüft, ob eine Nachricht auch wirklich vom Domaininhaber gesendet wurde. Wenn Sie Google Workspace zum Senden von E‑Mails verwenden, lesen Sie hier, wie Sie DKIM für Ihre Domain aktivieren. Wenn Sie nicht Google Workspace zum Senden von E‑Mails verwenden, können Sie eines der vielen verfügbaren Internettools verwenden, um Ihre DKIM-Schlüssel zu erstellen. Alternativ können Sie sich auch an Ihren Domainanbieter wenden.

Wichtig: Für das Senden an private Gmail-Konten ist ein DKIM-Schlüssel mit einer Länge von mindestens 1.024 Bit erforderlich. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Verwendung eines 2.048-Bit-Schlüssels, wenn dies von Ihrem Domainanbieter unterstützt wird. Weitere Informationen zur Länge von DKIM-Schlüsseln

O
b, dass bei Dir auch das Problem ist weiss ich jetztt nicht


viele Grüsse René

#3

Fiona

As  (114 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.nature-to-print.de

Vielen Dank für deinen Ansatz.

 

Das ist interessant " Wir erhalten dann eine Fehlermeldung vom Mailserver"

 

Ich trau mich nicht (mehr) Nachrichten des Mailer Daimon zu öffnen. Mal schauen, ob und wie ich das löse.

 

Aber kann jemand diese Fragen beantworten:

IONOS fragt zu Siquando: 

  • Wo sind die Maileinstellungen gespeichert?
  • Wo liegt das zum Mailversand verwendete Skript?
  • Gibt es von Ihrem Shop aus eine Protokolldatei für den Mailversand?

Herzlichst

Fiona

 

1124 Aufrufe | 3 Beiträge