#1

Roland 1

Routinier  (366 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo,

im Design OMORES habe ich ein PNG Logo eingebettetn 4875x4129 pixel.

Was immer Unscharf wirkt.

Sollte doch bei einer PNG nicht vorkommen?

https://pw-creative-design.de/

hat da jeand ein Tipp für mich.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6, Siquando Pro Web 9,
#2

Roland 1

Routinier  (366 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

zur ergänzung, unten in der Fusszeile ist das selbe Logo, aber scharf.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6, Siquando Pro Web 9,
#3

deekay

Forum-Sponsor  (767 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

 Ich sehe nichts unscharfes

#4

Roland 1

Routinier  (366 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo,

ich habe es auf der Seite rundherum.de verschoben.

Da ich das nicht so lange auf der Seite pw-creative-design.de lassen kann.

Unten in der Fußzeile bleibt es beim skalieren scharf. Oben vor der Navigation wird es unscharf.

 

 


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6, Siquando Pro Web 9,
#5

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1326 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Roland,

ich sehe auch nichts unscharfes bei beiden Seiten.

Das verwendete Bild hat bei beiden Seiten ein Format 1920x1626 Pixel mit 32 Bittiefe.

Das kannst du sehen, wenn du das Bild mit folgenden Link im Browser aufrufst:
https://runderum.de/images/pictures/pw_logog.png
o
hne die Grössenangabe nach dem Fragezeichen, das das Bild auf eine Breite von 500 Pixel reduziert bzw. verkleinert:
https://runderum.de/images/pictures/pw_logog.png?w=500&h=424&s=7c1466cc602dde3d0e7346319073c84b833a7f2c

Die Breite des Logo kann bei "Design bearbeite" bei "Logo" -> "Logo" angegeben werden, das dann bei der URL nach dem Fragezeichen mit ...w=500... zu sehen ist, also das 1920px breite Bild reduziert auf 500px breites Bild anzeigt. Tatsächlich ist und bleibt das Bild aber in 1920px breit mit entsprechender Auflösung.

Es empfiehlt sich immer Bilder in entsprechender Größe und Auflösung vorher mit einem Bildbearbeitungsprogramm so zu speichern, wie es auch dann auf der Homepage an entsprechender Stelle eingesetzt wird. Heißt keine zu große Bilder und vor allem auch keine zu kleine Bilder, am besten passend.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#6

Roland 1

Routinier  (366 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo,

danke für die Auskunft,

Unten in der Fusszeile, ist das selbe Bild auf der seite pw-creative-design.de

Da ist es scharf und bleibt auch beim skalieren im Browsers so.

Weil ja PNG Datei, nur im Bereich "LOGO" über der Navigationsleiste, wandelt Siquando das um, so das es beim skalieren im Browser unscharf wird.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6, Siquando Pro Web 9,
#7

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1326 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Das Bild unten in der Fusßzeile hat das selbe Format 1920x1626 Pixel mit 32 Bittiefe wie das Bild oben als Logo.

Das Bild unten in der Fusßzeile wird nur wie folgt ebenfalls in eine geringeren Größe (mit ,,,w=1024...) verkleinert, jedoch nicht so stark verkleinmert wie das Logo (mit ...w=500...).

Bild unten in der Fußzeile:
... ?w=1024&s=2eb87942c44a42a50c350bed3cffd6c938dfe112 

Bild oben ials Logo:

... ?w=500&h=424&s=7c1466cc602dde3d0e7346319073c84b833a7f2c

Wenn du das im Browser bei der URL weglässt, dann siehst du die ware Größe des Bildes, beide Bilder haben das selbe Format 1920x1626 Pixel.
Dein verwendetest Bild, schreibst du im Beitrag #1, hat großes ein Format 4875x4129 Pixel. Also wird dem nach ein und dasselbe Bild auf 1920x1626 Pixel und mit unterschiedlicher Größe (einmal mit 500px und einmal mit 1024px) verkleinert.

Wie ich bereits schon geschrieben habe: 
Es empfiehlt sich immer Bilder in entsprechender Größe und Auflösung vorher mit einem Bildbearbeitungsprogramm so zu speichern, wie es auch dann auf der Homepage an entsprechender Stelle eingesetzt wird. Heißt keine zu große Bilder und vor allem auch keine zu kleine Bilder, am besten passend.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

1332 Aufrufe | 7 Beiträge