Das Bild unten in der Fusßzeile hat das selbe Format 1920x1626 Pixel mit 32 Bittiefe wie das Bild oben als Logo.
Das Bild unten in der Fusßzeile wird nur wie folgt ebenfalls in eine geringeren Größe (mit ,,,w=1024...) verkleinert, jedoch nicht so stark verkleinmert wie das Logo (mit ...w=500...).
Bild unten in der Fußzeile:
... ?w=1024&s=2eb87942c44a42a50c350bed3cffd6c938dfe112
Bild oben ials Logo:
... ?w=500&h=424&s=7c1466cc602dde3d0e7346319073c84b833a7f2c
Wenn du das im Browser bei der URL weglässt, dann siehst du die ware Größe des Bildes, beide Bilder haben das selbe Format 1920x1626 Pixel.
Dein verwendetest Bild, schreibst du im Beitrag #1, hat großes ein Format 4875x4129 Pixel. Also wird dem nach ein und dasselbe Bild auf 1920x1626 Pixel und mit unterschiedlicher Größe (einmal mit 500px und einmal mit 1024px) verkleinert.
Wie ich bereits schon geschrieben habe:
Es empfiehlt sich immer Bilder in entsprechender Größe und Auflösung vorher mit einem Bildbearbeitungsprogramm so zu speichern, wie es auch dann auf der Homepage an entsprechender Stelle eingesetzt wird. Heißt keine zu große Bilder und vor allem auch keine zu kleine Bilder, am besten passend.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client