Hallo Günter,
du kannst in den Projekteinstellungen im Reiter "Sicherung" einen Ordner mit dem Ordnersymbol auswählen, da wo die Sicherung auf dem lokalen Computer gespeichert werden soll.
Normalerweise sollte hier das damals bereits beim Projektanlegen durchgeführt worden sein.
Wenn du auf "Jetzt sichern" bei den Adminstrativen Aufgaben klickst, dann wird ebenfalls dieser Ordner vorgeschlagen dort zu sichern.
Dir steht hiermit zur Auswahl die Datensicherung auf dem Provider komplett neu zu auf dem lokalen Computer zu sichern (ohne Hacken) oder nur akluelle Ändereung zur letzten Datensicherungen zu sichern (mit Hacken setzen).
Ich würde wie ich oben beschrieben habe einen neuen leeren Ordner angeben und dann ein Komplett-Datensicherung (ohne Hacken gesetzt) durchführen.
Bzgl. Direktzugriff zu diesen Ordner: du kannst die gesicherte Dateien dort über den Dateiexplorer sehen, aber du kannst diese nicht als Homepage anzeigen lassen, es sind Sicherungsdateien mit viele Daten/Datenbankeinträge, die zur Erstellung der Dateien notwendig ist. aber es sind nicht die Dateien die auf dem Server zu sehen sind (außer die Bilddateien in selben Ordnerstruktur).
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »
MuggelClan« (Gestern, 16:50)